in unserem Haus werden gerade die Styroporplatten für unseren Estrich verlegt. Die erste Schicht mit den Aussparungen für die Leitungen liegt schon. Allerdings enden die gedämmten Heizungs- / Wasserrohre (Heizungsrohre, Wasserrohre) zum Teil 0,5 – 1,5 cm über der ersten Schicht, sodass die obere Styroporplatte auf den Heizungsrohren aufliegt und wie eine Wippe kippeln kann.
Die erste Lage Styropor hat eine Dicke von ca. 2,9 cm. Insgesamt soll der Bodenaufbau des Estrichs 12 cm betragen.
1) Ist es in Ordnung, dass die Heizungsrohre hervorstehen, oder schadet dies dem Estrich bzw. den Rohren?
2) Kann man bei 12 cm Bodenaufbau noch eine zweite dünne Styroporschicht mit Aussparungen verlegen, sodass man insgesamt 3 Lagen erhält, oder bleibt dann zu wenig Stärke für die gegossene Schicht übrig?
Über eine Antwort vor Montag würde ich mich sehr freuen, da ich dann evtl. die Handwerkern bremsen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Berg