Hallo Experten
Auf meiner Holzbalkendecke mit 22 mm Dielen will ich einen 18 cm Aufbau mit Trittschall, Dämmung und Estrich mit Fußbodenheizung aufbringen. Das ganze darf 0,5 KN/m² wiegen. Wer hat so etwas schon gemacht und kann mir detaillierte Tipps geben?
Danke, Jürgen
Anhydritestrich mit Fußbodenheizung auf Holzdecke
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Anhydritestrich mit Fußbodenheizung auf Holzdecke
-
Anhydritestrich mit Fußbodenheizung auf Holzdecke
Hallo,
mit einem Gewicht von nur 50 kg/m² kommen bei Fußbodenheizung nur Systeme mit geringen Estrichaufbau in Frage.
Schauen Sie mal hier:Oder Trockenestrich.
Gruß -
Fußbodenheizung auf Holzdielendecken
Hallo Hans-Jürgen,
bevor Sie sich für eine Fußbodenheizung auf Holzdielenböden entscheiden lassen Sie sich von dem Anbieter die Eignung belegen. Dazu sollte auch der wärmetechnische Nachweis und die Eignung im Bezug auf Verkehrslasten gehören.
EMPUR und JOCO bietet zu Beispiel Systeme an für die diese Eignung von Prüfinstituten testiert ist. Beide arbeiten mit dem Lazemoflex Fußbodensystem und können Ihnen damit eine Fußbodenheizung anbieten wo Sie 33 % Wärmeenergie und damit bares Geld einsparen können.
Gruß
Josef Erhardt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Anhydritestrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich - oder anders?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Werte CM-Messung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Vorbehandlung ist richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefgrund bei Caparol Farbe?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapezieren vor Trockenheizen möglich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen werfen Blasen und lassen sich ausfegen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gestank aus Fugen und Steckdosen im Wohnbereich
- BAU-Forum - Bauphysik - Trittschall
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Gussasphaltestrich -Wie groß ist das Gesundheitsrisiko?
- … und Küche und Keller 181 m²) Das ganze soll mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Ich habe jetzt aber gehört das Gussasphalt nicht gerade …
- … Wir haben Fußbodenheizung drin, Kupfer-Aluminium-System von Walter, insgesamt 168 m². …
- … 3 rate ich Herrn bleser zur Verwendung des begriffs Anhydritestrich (AE), denn Gips ist schon was anderes als Anhydrit, und …
- … ist die kürzere Trockenzeit des Anhydritestrich im Vergleich zum Zementestrich ein aechtes Märchen aus 1000 und einer Nacht. was sie meinen: Anhydritestriche sind nach einem Tag begehbar! das ist richtig. trocken …
- … nur einmal diese Thematik erlebt hat schweigt zum Thema belegereife eines Anhydritestrichs -- für immer ;-) …
- … Gussasphalt und Fußbodenheizung => geht es noch …
- … Anhydritestrich: 150 kWh/m³ …
- … ist die kürzere Trockenzeit des Anhydritestrich im Vergleich zum Zementestrich ein aechtes Märchen aus 1000 und …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydritestrich
- … Anhydritestrich …
- … Durch einen Brauchwasserkesselschaden musste die komplette Neubauwohnung geräumt werden. Estrich raus....Alles. Nun bestand die Versicherung auf einen Anhydritestrich. Dieser wurde am 19.12.24 verlegt. …
- … Fußbodenheizung? …
- … Leitungsverlauf der Fußbodenheizung …
- … Bedeutet das auch die Leitungen der Fußbodenheizung wurden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Anhydritestrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Anhydritestrich" oder verwandten Themen zu finden.