Wir haben im Flur Parkett 16 mm hoch und wollen jetzt in unsere Küche auf dem Fußboden Fliesen verlegen lassen.
Damit man keinen Höhenversatz hat, meinte der Fliesenlegerchef, dass man Ausgleich gießen sollte und hat prompt das Angebot geschickt. Für 14 m² Fläche möchte dieser gute Mann 497,13 € plus Steuer! Ist ziemlich heftig oder in Sachsen-Anhalt.
Material ist PCI-Periplan und eine Schichthöhe von 6 mm.
Sind die Preise normal oder möchte der gute Mann sein neues Auto mit uns finanzieren?
Danke für ihre Hilfe
Fußboden ausgleichen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Fußboden ausgleichen
-
Ausgleichen
Hallo,
das kommt drauf an.
Auf die Fläche muss zunächst ein Voranstrich aufgebracht werden. Wenn der Fliesenleger 2x anrücken muss (für Voranstrich und ausgleichen) könnte der Preis gerechtfertigt sein.
Hat er bei Ihnen auch noch andere Arbeiten zu auszuführen und führt diese Arbeiten begleitend durch, ist das ein stolzer Preis.
Gruß -
Und wenn er ein altgedienter Handwerker ist
-
Spachtelung
Herbert, wo willst du heute noch diese Leute hernehmen? : o) )
Handwerker sind eine aussterbene Spezies.
Gruß Bernhard -
Aber Bernhard
-
Ja Herbert,
Risse können natürlich bei nicht fachgerechter Spachtelung schnell kommen. Die Frage ist - was kann der Fliesenleger besser?
Bei 8 mm Kleber hat manch einer auch schnell 4 mm Unebenheiten.
Günstiger wäre der Kleber, risikoärmer auch - aber weist du ob es damit was wird?
Vielleicht will der Fliesenleger hier aber auch nur sehr gut auskömmlich arbeiten: o) )
Gruß Bernhard -
Jetzt bekomme ich Angst ...
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Aber vornweg, der Fliesenleger hat eine Anfahrt von 6 km und was für Risse sollen kommen?
Was währe denn ein vernünftiger Preis für so eine Leistung und was kostet dieses Material auf dem Baumarkt denn?
Danke für Ihre Mühen -
Fließspachtel
Im Baumarkt kostet der Spaß nach meiner Schätzung knapp 250,- €.
Muss dort allerdings abgeholt werden und selber verarbeitet und verlegt werden.
Je nach Entfernung Baumarkt und eigenem Stundenlohn kommt man dann vielleicht auf insgesamt 350,- €.
Macht zunächst eine Ersparnis von bummelig 200,- €.
Nun kommt der Fliesenleger und befindet, die selbst eingebaute Spachtelmasse sei leider noch zu uneben oder müsse nachgeschliffen werden.
Dieses bietet er nun preisgünstig für 250,- € an und erwähnt so nebenbei, dass er eine Gewährleistung für die ausstehenden Fliesenarbeiten Aufgrund der nicht fachgerechten Eigenleistung sowieso nicht mehr übernehmen kann.
Frage, wieviel haben Sie nun gespart? -
und die Risse?
Hallo, was für Risse sollen denn entstehen? -
Risse
Hallo,
wie bereits oben geschrieben, können bei nicht fachgerechter Ausführung Risse in der Spachtelschicht entstehen.
Herr Fahrenkrog und auch ich halten es für besser und wirtschaftlicher, nicht zu spachteln, sondern die Fliesen in einen Mittelbettkleber zu verlegen.
Mit dieser Art der Ausführung kommen aber nicht alle Fliesenleger zurecht.
Fragen Sie einfach Ihren Fliesenleger, was er davon hält.
Gruß -
dumme Frage?
Warum nicht eine dickere Bodenplatte einsetzen. Bei den Kosten für den Höhenausgleich gibt es doch bestimmt gute und schöne dickere Platten. Oder sind Sie schon festgelegt?
MfG -
Hallo Herr Filusch
Die Fliesen sind schon festgelegt und noch viel schlimmer schon gekauft. -
Wenn der Fliesenleger mit dem Mittelbettmörtel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußboden, Fliesenleger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht: gestrige Inbetriebnahme Paradigma Pelletti
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
- … Gibt es Statistiken für Endpreise (inkl. Montage) für Fließen, Heizkörper, Fußbodenheizung, Laminat etc. und wo finde ich so was? …
- … was ich auch wissen wollte ist, wenn ich die Fließen, Heizung, Fußbodenheizung+ Laminat selber verlegen würde, wie viel würde/kann ich dabei …
- … es!). Einsparpotential kann ich leider nicht ermessen. Aktuelle Angebote meiner Fliesenleger gehen von ca. 30 EUR/m² (+ MwSt.) für Verlegung aus. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragen zu Architektenvertrag
- … fotografieren. Das können Sie auch selbst tun. Die einzelnen Leitungen einer Fußbodenheizung werden Sie auch in Bestandsplänen nicht so genau finden, dass …
- … meine ich nur eine evtl. Problematik, wenn wir z.B. einen günstigen Fliesenleger beauftragen wollen, der Architekt aber z.B. jemand anders bevorzugt (von dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … Und wenn sie Pech haben, dann zahlt z.B. der Fliesenleger noch anteilig 200 für den Murks des Treppenbauers. Sitzen ja schließlich …
- … doch einmal wer Termine festlegt und z.B. Freigaben/Abnahmen z.B. Rohfußboden für Estrich oder ähnliches gemacht hat. …
- … samt deren machbaren Lage UND eine Detailplanung für manche Bereiche sowie Fußbodenaufbauten gemäß Wärmebedarfsberechnung etc. etc. etc. (!) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Belag auf Fliesen
- … sich ansehen und hatten keine Erklärung. Bei dieser Gelegenheit erklärte der Fliesenleger, dass sie keine Bauschlussreinigung vorgenommen hätten, da dies nicht ihre Aufgabe …
- … käme eine Klage. Ich kann und will nicht mit einem solchen Fußboden leben, der mir noch dazu von Fliesenleger als super Pflegeleicht verkauft …
- … Ob die Grundreinigung zu den vereinbarten Leistungen gehört und vom Fliesenleger zu erbringen war, möge man in den vertraglichen Vereinbarungen nachlesen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Umbau eines bestehenden Balkon
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese gesprungen nach der Abnahme vom Neubau? Wer trägt die Kosten?
- … Austausch wieder brechen, wenn jemand auf den vorderen Teil tritt. Der Fußboden schwingt beim Laufen. …
- … der Fußboden (Estrich oder welcher Unterbau …
- … Des weiteren wie sollte der Fliesenleger es besser machen? Wie @wiki geschrieben hat, scheint die Fliese eingeklemmt …
- … Der Fußboden arbeitet immer etwas beim ... …
- … Der Fußboden arbeitet immer etwas beim …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten Austausch 7 Bodenfliesen?
- … heute war ein Fliesenleger bzgl. Meiner 7 beschädigten Bodenfliesen (Badezimmer). Eine Bodenfliese hat einen Riss, …
- … Der Fliesenleger sagte mir, dass er für den Austasch der Fliesen 6-7 Std. benötigt. Stundensatz 38 zzgl. MwSt. …
- … Ist dies ein realistischer Zeitansatz? Hierbei handelt es sich um normal große Bodenfliesen, ohne Fußbodenheizung und keine Mosaik oder ähnliche Fliesen …
- … Für den Fliesenleger ist ja der Tag kaputt und die Kosten erscheinen realistisch. Herr …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Granit plötzlich verfärbt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußboden, Fliesenleger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußboden, Fliesenleger" oder verwandten Themen zu finden.