Hallo und guten Abend,
wir haben ein Haus gekauft, leider sind die Fliesenbeläge im Haus vom Vorbesitzer "ziemlich bescheiden" gewählt und auch verlegt worden. Deshalb wollen wir alle Fliesenbeläge im Haus, d.h. komplettes EGAbk. (65 m²), Treppe zum OGAbk. 14 Stufen leicht gewendelt und Flur im OG zuzüglich Badezimmer, mit neuen Fliesen überkleben.
Problem:
1.) Welchen Fliesenkleber und welche Vorbehandlung ist zu empfehlen. Bis jetzt wurde uns eigentlich in jedem Baumarkt PCI empfohlen, was natürlich kostet. Ist der Preis gerechtfertigt?
2.) Durch die Beklebung der alten Fliesen wird der Boden natürlich etwas angehoben, was im EG durch die einheitliche Fliese nicht weiter ins Gewicht fällt, gestaltet sich beim Fliesen der Treppen und des OG etwas schwieriger. Der Flur im OG ist z.Z. noch mit Laminat belegt und nach Entfernung desselben besteht natürlich ein entsprechender Höhenunterschied zwischen oberster Treppenstufe und Diele.
3.) Das Badezimmer muss komplett umgebaut werden, auf was ist dabei zu achten, insbesondere, da es sich um Rigipsverkleidungen an der Dachschräge handelt, welche Produkte, Vorbehandlung, etc. ...
4.) Wie sollte man am Besten die Treppe verfliesen, gerade im Hinblick auf die leicht Wendelung?
Viele Fragen, ich hoffe auf wenigstens ein paar Antworten,
DANKE im Voraus.
MfG
Christian
150 m² Fliesen überkleben?! Wie, womit, worauf ...?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
150 m² Fliesen überkleben?! Wie, womit, worauf ...?
-
alten Dinger raus oder so ...
ich würde ihnen empfehlen, die alten Fliesen zu entfernen. Das geht ganz schnell mit einem preiswerten Pneumatischen Bohrhammer aus dem Baumarkt und einer Stoßscharre, außer wenn die alten Fliesen im Dickbettzement verlegt sind.
Ansonsten anschleifen, mit Bauharz grundieren und nicht füllend mit Quarzsand Korn 1,25 mm absanden. Am nächsten Tag lassen sich darauf die neuen Fliesen im Fußbodenbereich schon verlegen.
weiterführender Shop: -
nicht füllend mit Quarzsand?
-
mit Flexkleber dünn auftragen und dann ...
Ich habe jetzt mit einem Fliesenleger gesprochen, der meint, ich sollte einfach mit einem Flexkleber einer dünne Schicht auf die alte Fliesenschicht auftragen und nach dem Trocknen normal mit Zahnspachtel die neuen Fliesen aufkleben. Evtl. kann man noch mit einer Flex die alten Fliesen anrauen.
Ich denke ich werde Beides machen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Zementfliesen von Pinar Mirot …
- … Schmiedhaus …
- … Rudelzhausen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Ein wichtiger Aspekt beim Hausbau ist die Auswahl der Baumaterialien. Aufgrund des vielfältigen Angebotes ist …
- … das Internet geprägt. Häufige und unter Zeitdruck stehende Besuche beispielsweise von Fliesenstudios sind anstrengend und frustrierend - wer geht schon gerne mit …
- … Kind und Kegel durch Baumärkte oder Fliesenstudios?Die Bemusterung wird so zur zeitlichen, nervlichen und finanziellen Herausforderung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Haus" oder verwandten Themen zu finden.