Fußbodenabsenkung um ca. 2,5 cm
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Fußbodenabsenkung um ca. 2,5 cm
Die Schlussrechnung für unser Haus wurde uns erst 3 Jahre später präsentiert mit der Bitte um Anzahlung von € 10,00. Ist auf Grund der Fußbodenmängel von uns erstmal nicht anerkannt worden zumal diese Schlussrechnung nicht mehr nachvollziehbar war. Der Streit ist natürlich eskaliert. Kann es rechtens sein dass eine Schlussrechnung erst 3 Jahre später vorgelegt werden darf? Der Bauvertrag wurde nach VOBAbk. abgeschlossen.
Herzlichen Dank für eine Antwort.
-
Feuchtemessung
Wie wurde die Feuchtigkeit gemessen. Mit dem CM-Gerät? Welche Werte wurden gemessen? -
mal raten
den Fliesenleger haben Sie selbst beauftragt?
der Estrich war im Hauspaket enthalten?Wurde von Ihnen / dem Fliesenleger schriftlich auf Estrichmängel hingewiesen? Wie war die Reaktion? Was wurde gegen die Mängel getan?
Hintergrund: wenn der Fliesenleger den 'mangelhaften' Estrich einfach mit Fliesen belegt, nimmt er mit diesen Arbeiten den Boden als belegereif ab.
Für die Feuchtigkeitsmessung ist immer der Verleger zuständig.Liegt eigentlich Fußbodenheizung?
-
Fragen über Fragen..
Was für ein Estrich?
Unterkellert oder Sohlplatte? Wenn Sohlplatte, abgedichtet?
Fußbodenheizung? Wenn ja, wie wurde aufgeheizt?
Feuchtemessung wie? Protokolliert?
Was für ein Fließestrich?
Große Räume mit Arbeitsfugen?
Einzelgewerke oder GUAbk.?
Fliesenleger bei Generalunternehmer von Ihnen vergeben?
Viele Fragen, aber für die Beantwortung wichtig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenabsenkung, Estrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12654: Fußbodenabsenkung um ca. 2,5 cm
- … Fußbodenabsenkung um ca. 2,5 cm …
- … Bei unserem in 2000 fertiggestellten Haus in Bayern hat sich fast im ganzen Haus der Fußboden besonders an den Ecken um ca. 2,5 cm abgesenkt. Der restliche Boden ist wellenförmig, die Fliesen zeigen Haarrisse und Bruchstreifen. Bereits bei der Verlegung des Estrich zeigten sich Mängel die durch Fließestrich ausgeglichen wurden. Ca. …
- … früh verlegt worden sind. Es wurde nicht darauf eingegangen dass der Estrich bereits mangelhaft verlegt wurde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es …
- … der Estrich war im Hauspaket enthalten? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenabsenkung im Erdgeschoss nach ca. 1,5 Jahren
- … Fußbodenabsenkung im Erdgeschoss nach ca. 1,5 Jahren …
- … Zemntestrich …
- … Zementestrich schüsselt während des Austrocknungsvorganges. D.h. die Ränder zieht es etwas nach …
- … Besser wäre IMHO Anhydrid-Estrich gewesen, weil diese Schüsselung bei ihm nicht vorkommt. …
- … hat andere Nachteile, z.B. fehlende Nässebeständigkeit und anderer Nachteile. Der ideale Estrich ist ein zementärer Verbundestrich, was bei einer Fußbodenheizung leider …
- … Erste und wichtigste Frage: Wurde der Estrich angeheizt und zur Belegreife ausgetrocknet, bevor die Fliesen verlegt wurden. Wenn …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Estricharbeiten …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- … Bevor Bodenfliesen verlegt werden, muss der Estrich ausreichend getrocknet sein. Normelerweise braucht es hierfür - je nach Witterung …
- … Stellen Sie einen Eimer über Nacht umgekehrt auf den zu fliesenden Estrich. Wenn sich am nächsten Morgen unter dem Eimer Feuchtigkeit niedergeschlagen hat, …
- … ist der Estrich noch nicht ausreichend getrocknet. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … * Überprüfen Sie, ob bei Anhydritestrich Metallteile (Heizungs- oder Wasserrohre etc.) nicht unmittelbar mit dem Estrich in …
- … Randstreifenbänder überall vorhanden und ausreichend hoch sind, so dass der schwimmende Estrich keine direkte Kontaktstelle zur Wand hat. Der Estrichleger ist im …
- … Rahmen der Nebenleistungen auch dazu verpflichtet, nach Begehbarkeit des Estrichs die Randstreifen estrichbündig abzuschneiden. …
- … Stelle und in gleicher Breite auch im Estrich vorhanden sind. …
- … * Überprüfen Sie die Ebenflächigkeit des Estrichs z.B. mit einer geraden Meßlatte und einer Wasserwaage. …
- … Sie bzw. sorgen Sie dafür, dass Zementestriche vor zu raschem Austrocknen z.B. durch starke Sonnenbestrahlung geschützt werden (Schwindrissgefahr, Gefahr des Absandens) …
- … * Überprüfen Sie die gleichmäßige Dicke des Estrich. …
- … Sorgen Sie dafür, dass während der Abbindezeit / Erhärtungszeit der Estrich gegen Betreten geschützt ist. …
- … Beim Abtrockenen der Estrichplatte entstehen Zugspannungen die durch gleichmäßiges Abtrocknen verringert werden können. …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen nur bei oberflächenfertigen ... …
- … Die Randstreifen des Estrichlegers dürfen nur bei oberflächenfertigen Estrichen vom Estrichleger …
- … Zementestrich und Parkettbelag ! …
- … Oberflächenqualität des Estrichs. …
- … Aus Gründen der Arbeitszeitersparniss und des besseren Oberflächenbildes neigen jedoch viele Estrichleger dazu, die Estrichoberfläche mit einer abgezogenen Oberfläche zu …
- … Ein Hnweis an den Estrichleger über den Verbleib der von ihm angelieferten Baustoffe ist zwar …
- … nict von nöten, erleichtert jedoch die Diskussion über 2-3 m³ verbleibenden Estrichsand ungemein. …
- … den Estrichleger zu bestehen, hier geht es insbesondere um die Prüfung der Höhenlage der Rohdecken. Einerseits besteht hier die Möglichkeit des NAchbesserungsverlangesn des Bauherrn gegenübder der Rohbaufirma und andererseits die Kostenkonntrolle über Ansprüche des Estrichlegers bezüglich eventueller Mehrstärken des von ihm zu verlegendem Estrich …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenabsenkung, Estrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenabsenkung, Estrich" oder verwandten Themen zu finden.