Wir wollen im Bad einen Asphaltestrich einbringen und dann später eine Badewanne auf einem Podest einbauen.
Ist das zulässig oder muss ich unter dem Gewicht der Wanne und des Podestes damit rechnen, dass es zu Bewegungen/Verschiebungen kommt. Dann würden ja die an dem Podest angebrachten Kacheln abplatzen?
Kann ich das wie beschrieben vorsehen, oder muss ich erst den Podest erstellen und dann erst den Estrich einbringen?
Zum Hintergrund: Es geht um einen Altbau mit Holzbalkendecke.
Wer hat da Erfahrung?
Badewanne mit Podest auf Asphaltestrich - geht das?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Badewanne mit Podest auf Asphaltestrich - geht das?
-
Badewanne mit Podest auf Asphaltestrich
Diese Problemstellung hatte ich vor einiger Zeit in meinem eigenen Haus auch zu lösen. Ich habe mich zu folgdender Lösung entschieden.
Auf dem Holzboden habe ich im Bereich der Badewanne aus Holzbalken ein Podest gebaut. Die Bodendläche wurde mit einer 22 mm Spanplatte abgedeckt. Der Stoß mit Styrodurplatten verkleidet.
Die gesamte Bodenfläche, inklusive Bodenfläche des Podestes, habe ich anschließend mit einer Abdichtungsbahn abgeklebt.
Darauf wurde mit dem Lazemoflex Fußbodensystem der Bodenbelag verlegt.
Die gesamte Fläche liegt jetzt seit 12 Jahren zu meiner vollen Zufriedenheit.
Mehr Infos unter
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Podest, Badewanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … Schlafen inkl. Ankleide und Bad inkl. Platz für Dusche, Badewanne, Doppelwaschtisch, Toilette, Bidet und Waschmaschine/Trockner. …
- … akustisch und optisch Verbindung aufbauen. dieser Kompromiss wird durch die angedachte Podesttreppe noch attraktiver: das Podest gibt einen großzügigen überblick über das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Hochwassersichere" Fußböden und Zwischenwände
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal unser Einfamilienhaus-Aber nur DG
- … die Anlage des zugangs mit Hinführung zum Eingang, aufgang über innenliegende podesttreppe und zuschnitt der Räume an einige großen Architekten der 60er …
- … 1 die Erschließung über die podesttreppe führt die Treppe hochkommend an den talblick über die Loggia- …
- … direkten, gewünschten Zugang ins Bad; eine Zusatz-Variante wäre dann, vor der Badewanne nochmal eine Querverbindung zur Ankleide, quasi Durchgangnische in der sich dann …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss Kritik/Ideen
- … Treppe: leicht begehbare Podesttreppe, Massivholz zum OGAbk., Beton mit Holzverkleidung zum Keller; keine Tür …
- … Bad und WC: Doppelwaschtisch, Eckbadewanne in der Schräge, Beleuchtung durch Dachfenster (morgens) und Fenster (abends) …
- … befürchte ich für Sie Verrenkungen beim Einstieg in die schicke Eckbadewanne. Ansonsten wie Vorredner: bei zwei Kinder besser zwei Kinderzimmer und Schlafzimmer …
- … die Optik. Könnte man das durch geschickte Anordnung (z.B. Unterschrank neben Badewanne, Badetuchheizkörper an der WC Wand) optisch freundlich gestalten? …
- … befürchte ich für Sie Verrenkungen beim Einstieg in die schicke Eckbadewanne. …
- … Könnte die Treppe noch weiter zur Wand gerückt werden? Sozusagen ohne Podest? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der ideale Grundriss - endlich gefunden?
- … schon recht groß, aber wir wollten bewusst eine geradläufige Treppe mit Podest. Ist Luxus. …
- … nicht vorsorgen. Aber die meisten älteren Leute bevorzugen eine Dusche (keine Badewanne) und wenn ein Elternteil mal zum Vollpflegefall wird, muss man eh …
- … 'Aber die meisten älteren Leute bevorzugen eine Dusche (keine Badewanne) und wenn ein Elternteil mal zum Vollpflegefall wird, muss man eh …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir wagen es ... und stellen hier unseren Entwurf zur Diskussion, eigentlich ...
- … haben viele Varianten mit Treppenaufgängen in der Nähe der Eingangstüre durchgespielt. Podesttreppen wie auch gerade Treppen. Die Kompromisse die wir die nächsten …
- … geplant, Eltern bekommen das schöne Bad, und die Kinder dürfen die Badewanne nur benutzen, wenn sie hoch und heilig versprechen, dass ... …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Kritik/Verbesserungsvorschläge erwünscht!
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Türdetail bei gedämmter Bodenplatte
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12164: Badewanne mit Podest auf Asphaltestrich - geht das?
- … Badewanne mit Podest auf Asphaltestrich - geht das? …
- … Wir wollen im Bad einen Asphaltestrich einbringen und dann später eine Badewanne auf einem Podest einbauen. …
- … unter dem Gewicht der Wanne und des Podestes damit rechnen, dass es zu Bewegungen/Verschiebungen kommt. Dann würden ja die an dem Podest angebrachten Kacheln abplatzen? …
- … muss ich erst den Podest erstellen und dann erst den Estrich einbringen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Podest, Badewanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Podest, Badewanne" oder verwandten Themen zu finden.