Hallo Forums-Teilnehmer,
beim Bau meines Hauses (Einfamilienhaus, Passivhaus) bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich noch keine gute Lösung habe. Es handelt sich um ein Passivhaus ohne Keller, bei dem bisher folgender geplant war: Bodenplatte, 30 cm Dämmung PS30,6 cm Estrich. Nun scheut sich der Treppenbauer als auch der Bauträger (die Treppe ist nicht in dessen Umfang) eine Wangentreppe auf den Estrich zu stellen. Ein ähnliches Problem habe ich im Vorfeld bereits mit dem Bauträger besprochen, nämlich die Aufstellung des Kombispeichers (450 l, ca. 650 kg). Hier wurde ein Bereich mit Styrodur und entsprechender Fuge im Estrich vorgeschlagen, was im Technikraum sicher akzeptabel ist. Im Treppenbereich ist das mit den Fugen deutlich kritischer. Sollte ich nun a) die gesamte Dämmung in Styrodur ausführen (teuer!) b) es bei PS30 belassen, weil ein derartiger Aufbau der Belastung standhält oder c) irgendwelche Holzklötze oder nachträglich eingebrachten Holzstäbe in den Estrich einbringen? Die Treppe jetzt gleich auf die Grundplatte stellen wäre ungünstig, weil außenrum noch alles Rohbauzustand ist.
Diverse Foren habe ich durchgesehen, das Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein.
Danke im Voraus
Wangentreppe auf schwimmendem Estrich
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Wangentreppe auf schwimmendem Estrich
-
Wangentreppe auf schwimmenden Estrich
Ihr Treppenbauer und Bauträger haben recht. Die Wangentreppe gehört nicht auf den schwimmenden Estrich.
Da können Sie noch so harten Dämmstoff unterbauen. Es liegt nicht am Dämmstoff. Es liegt daran, dass der Erstich je schwimmend sein soll (sich frei bewegen kann). Würde die Treppe direkt auf dem Estrich aufgestellt werden wäre der Estrich Zwängungsspannungen ausgesetzt. Dieser Estrich würde nach kurzer Zeit Risse ausbilden.
Um es richtig zu machen sollte an der Stelle entweder der Estrich ausgespart werden oder Sie entschließen sich die Treppe vor dem Estrich einzubauen. -
Aussparung auf jeden Fall.
Hallo wernerburg,
dem vorangegangen Beitrag kann ich nur beipflichten, bezüglich der Treppe sollte der Treppenbauer, die Aussparung für das Treppenauflager festlegen und die Treppe erst nach dem Verputzen und dem Estricheinbau einbauen, da Sie sich ja noch im Rohbaustadium befinden. Ansonsten wird Ihre Treppe wahrscheinlich Schaden nehmen und keiner war es gewesen. In der Zwischenzeit könnte der Treppenbauer ja ein Bautreppe - Stahl einbauen.
Frage nach Preis nicht vergessen.
MfG -
andersrum:
"Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein"
nö.
Thema Planung scheint kein triviales zu sein
Treppe planen bedeutet auch, Auflager planen.
wer will, kann die Auflager einbauen (insbes. bei dicker Dämmung sinnvoll) ,
den Estrich fix-und-fertig einbringen - und irgendwann die endgültige Treppe
setzen lassen, ohne dass dann noch "umanand"geschnitzt werden muss. -
Ich würde es so machen.
Fußbodenhöhe per Meterriss festlegen.
Treppe dort wo sie aufsitzt anzeichnen.
2 HT-Rohre 10-15 cm Durchmesser genau auf Länge abschneiden.
Auf dem Beton befestigen
Dann mit Beton verfüllen.
Beim Estricheinbau Randstreifen um das Rohr befestigen.
Fertig und es funktioniert.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Wangentreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe Holz oder Beton - Kosten?
- … z.B. auf einem Sylomer-Lager), welche einHandwerker den örtlichen Gegebenheiten anpassen muss (Estrichstärken usw.) auch das kostet letztlich Ihr Geld. …
- … Brüstungsmauer, die oben erwähnt wurde?) Das haben wir gleich mal gestrichen und Geländer gewählt, weil es bei uns ja drum geht …
- … Bedeutung. Eine Bolzentreppe liegt häufig in einer anderen Preiskategorie als eine Wangentreppe beispielsweise. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Knarzgeräusche Holzwangentreppe
- … Knarzgeräusche Holzwangentreppe …
- … Bei unserem Neubau (Bezug vor 4 Monaten) ist eine in die Wand eingestemmte Holzwangentreppe vom EGAbk. ins DGAbk. verbaut. Als die Treppe montiert wurde, …
- … war Aufgrund Innenputz/Estrich die Luftfeuchtigkeit noch ziemlich hoch. Einige Stufen der Treppe knarzen beim Betreten, einige sind ruhig . Ist dies normal für eine Holzwangentreppe oder stellt dies einen Mangel dar (der vielleicht seine Ursache …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterschiedliche Holztreppen
- … denn nun besser ist. Zum einen gibt es die traditionelle Holzwangentreppe mit dazwischen eingestemmten Stufen und zum anderen haben wir eine Treppe …
- … - Die Treppe sei beim Gehen leiser als eine traditionelle Holzwangentreppe. …
- … tragende Konstruktion bildet. Diese Bauart sieht deutlich luftiger aus als vergleibare Wangentreppen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir stellen uns dem "Verriss" durch die Experten ... ;-)
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welche Treppenstufe in Granit ist für eine Wangentreppe im Außenbereich zulässig?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kombispeicher auf schwimmendem Estrich
- … Kombispeicher auf schwimmendem Estrich …
- … nachdem ich die Frage Wangentreppe auf schwimmendem Estrich (siehe Frage weiter unten), nicht zuletzt Aufgrund …
- … und schnellen Ratschläge in diesem Forum, so lösen werde, dass im Estrich eine Aussparung verbleibt, durch die dann die Wangen auf den Rohboden …
- … folgt geplant: Bodenplatte, 25 cm Styropor PS30, Trittschalldämmplatte 30-3,6 cm Fließestrich (Calciumsulfat-Basis). Für die Stellfläche des Speichers gab es vom Bauträger die …
- … Empfehlung (Innenausbau inkl. Estrich ist in meinem Umfang), als Unterbau für den Estrich Styrodur zu verwenden und eine Fuge im Estrich vorzusehen. Da …
- … Beton unterm Speicher ist demnach keine gute Idee. Sollte man den Estrich in dem Bereich zusätzlich armieren? …
- … Entweder muss der Estrich als bewehrte Platte entsprechend einer Betonsohle ausgeführt werden, um eine der …
- … den geltenden Regeln zu planen. Derartige Lasten können von den entsprechenden Estrichen nach Norm durchaus aufgenommen werden. …
- … -://bau.net/forum/estrich-bodenbelaege/11100?m=Zusammendrückbarkeit …
- … Mein Vorschlag ist außerdem, die Trittschalldämmplatte unter das PS30 zu legen. Ich weiß, das ist nicht üblich, aber logischer. Die Bodenplatte hat Unebenheiten, sodass bei üblicher Verlegung das PS30 nur punktweise aufliegt. Bei späterer Belastung drückt sich das Styropor dort zusammen und der Estrich senkt sich. Gibt oft unschöne Risse in den Silikonfugen. Die …
- … sich sogar eine winzige Verbesserung geben, da zur schwingenden Masse des Estrichs nun die des PS30 dazukommt. Viele Firmen versuchen die große Dämmstoffdicke …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 12113: Wangentreppe auf schwimmendem Estrich
- … Wangentreppe auf schwimmendem Estrich …
- … beim Bau meines Hauses (Einfamilienhaus, Passivhaus) bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich noch keine gute Lösung habe. Es handelt sich um ein Passivhaus ohne Keller, bei dem bisher folgender geplant war: Bodenplatte, 30 cm Dämmung PS30,6 cm Estrich. Nun scheut sich der Treppenbauer als auch der Bauträger …
- … (die Treppe ist nicht in dessen Umfang) eine Wangentreppe auf den Estrich zu stellen. Ein ähnliches Problem habe ich im Vorfeld bereits mit …
- … kg). Hier wurde ein Bereich mit Styrodur und entsprechender Fuge im Estrich vorgeschlagen, was im Technikraum sicher akzeptabel ist. Im Treppenbereich ist das …
- … standhält oder c) irgendwelche Holzklötze oder nachträglich eingebrachten Holzstäbe in den Estrich einbringen? Die Treppe jetzt gleich auf die Grundplatte stellen wäre ungünstig, …
- … Diverse Foren habe ich durchgesehen, das Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein. …
- … auf den schwimmenden Estrich. …
- … Da können Sie noch so harten Dämmstoff unterbauen. Es liegt nicht am Dämmstoff. Es liegt daran, dass der Erstich je schwimmend sein soll (sich frei bewegen kann). Würde die Treppe direkt auf dem Estrich aufgestellt werden wäre der Estrich Zwängungsspannungen ausgesetzt. Dieser Estrich würde …
- … Um es richtig zu machen sollte an der Stelle entweder der Estrich ausgespart werden oder Sie entschließen sich die Treppe vor dem Estrich …
- … Thema Belastbarkeit von Estrichaufbauten scheint kein triviales zu sein …
- … den Estrich fix-und-fertig einbringen - und irgendwann die endgültige Treppe …
- … Beim Estricheinbau Randstreifen um das Rohr befestigen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Auflager für Holzwangentreppe
- … Auflager für Holzwangentreppe …
- … Wir sind gerade dabei, die Styrodur-Dämmplatten (5 cm) und die System-Dämmplatten (3,5 cm) mit aufkaschierter Kunststoff-Folie für die Roth Fußbodenheizung zu verlegen, auf die dann der Fließestrich kommt. Alle Räume sind seit gestern Abend fertig, bis auf …
- … sich für mich die Frage, wie der Auflagerbereich für unsere Holzwangentreppe am geschicktesten ausgeführt werden kann. …
- … cm vor dem Treppenloch komplett aussparen (also keine Dämmung und kein Estrich). In diesem Fall werden dann die Wangen auf die Betondecke …
- … gestellt, Dämmung, Estrich und Bodenbelag werden später ergänzt. In diesem Fall wäre der Estrich unterbrochen. …
- … welcher die Treppenwangen dann später aufliegen und an der Dämmung und Estrich anstoßen bzw. enden? Später läuft dann nur noch der Fußbodenbelag drüber. …
- … auf dem Nachhauseweg mit dem Zimmermann meines Vertrauens und mit meinem Estrichleger telefoniert (Ihre Antwort konnte ich nicht abwarten und der Treppenbauer …
- … Überall ganz normal Dämmplatten und Estrich verlegen, allerdings im Bereich der beiden Wangenauflager schmale Aussparungen mit Styropor …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Ritzen im Parkett mit Silikon ausfugen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich und Stahltreppe
- … Estrich und Stahltreppe …
- … Hallo Forumler. Bei uns wurde eine Stahlwangentreppe eingebaut (Befestigung auf Rohdecke). Da die Estrich-Leute vor Einbau …
- … montieren zu können. Soweit gut. Nun wurde Treppe eingebaut und der Estrich-Meister kam um die offene Fläche zu schließen. Ich komme nun …
- … was sehe ich: Die Stahlwangen wurden nicht mit Randstreifen vor dem Estrich abgeschirmt. Mein laienhaftes Wissen sagt mir, das kann nicht gut sein. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Wangentreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Wangentreppe" oder verwandten Themen zu finden.