Wir suchen derzeit die Bodenbeläge für unser Doppelhaushälfte aus.
Das Parkett soll im gesamten Wohn- / Essbereich (Wohnbereich, Essbereich) (Maße ca. 10,50 m x 6,50 m) gelegt werden.
Ein Ortsansässiger Holzhänder hat uns folgendes vorgeschlagen:
- Parkettmarke: Kährs; Verbindungssystem: Nut/Feder (nicht Woodloc); Festverklebung; Buche Echtholz, Modell "Genua", 2-Stab
Lt. seiner Aussage reicht bei einer Festverklebung das "alte" Nut/Feder-System von Kährs völlig aus. Auch bei einer Raumlänge von 10 m werden gem. seiner Aussage (bei korrekter Luftfeuchtigkeit) keine Risse/Fugen entstehen.
Kann ich mich auf seine Aussage verlassen? Was wären sinnvolle Alternativen?
Danke!