Fugenfarbe variiert
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Fugenfarbe variiert

Frage an die Fliesenfugen-Experten:
Ich habe mir ein Muster meiner Bodenfliesen (beige marmoriert) mit der ausgewählten Fugenfarbe (bahamabeige) anfertigen lassen.
Die Farbe ist ein kräftiges mittleres beige mit einem leichten Rotstich (der Trocknungsprozess war abgeschlossen). Soweit OK.
Jetzt ist der Boden gefliest und mit genau der gleichen Fugenmasse (Dyckerhoff Sopro) verfugt. Am Abend war die Farbe exakt wie beim Muster (noch nicht trocken). Aber am nächsten Tag waren die Fugen extrem hellbeige (jasminfarben). Wie ist der Unterschied zu erklären? Das Muster wurde zum einen auf Gipskarton erstellt (andere Saugfähigkeit?) und zum anderen an einem anderen Ort gefertigt. Kann dabei das bei uns relativ kalkhaltige Wasser (13 dH) das Aufhellen bewirkt haben?
Gruß Michael Koch
  • Name:
  • Michael Koch
  1. fugen ...

    am Boden macht man ja auch grau ... alles andere verdreckt sowieso und sieht dann richtig sch ... aus!
  2. Die Problematik heller Bodenfugen ist mir schon klar ...

    Die Problematik heller Bodenfugen ist mir schon klar. Habe Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) abgewogen und mich entschieden. Ich will hier auch nicht über Sinn und Unsinn des Farbton diskutieren, sondern mich interessiert wie diese Abweichung zu erklären ist.
    • Name:
    • Michael Koch
  3. haben sie sie auch auf einen CAF Untergrund gelegt

    Foto von Thorsten Bulka

    auf einen Anhydrit also? Ansonsten könnte auch das Wasser dazu beitragen, aber unwahrscheinlicher?
  4. Hatte ich doch glatt vergessen Der Untergrund ist ...

    Hatte ich doch glatt vergessen. Der Untergrund ist ein ZE20, auf den der Fliesenleger eine grünliche Grundierung aufgebracht hat.
    Mittlerweile sehen die Fugen total scheckig aus. Von fast weiß bis grau/beige.
    Ich bin mal gespannt, wie die Fugen im UGAbk. aussehen werden. Hatte hierfür auch ein entsprechendes Muster in "manhatten".
    Spielt Luftfeuchtigkeit oder Umgebungstemperatur eine Rolle?
    • Name:
    • Michael Koch
  5. OK dann ist es das nicht ...

    Foto von Thorsten Bulka

    wie trocken wahr der ZEAbk. bevor die Fliesen vetrlegt wurden? Mit welchem Kleber?
    Wahren die Kartons, in dem sie eingepackt wahren stark durchnässt? Dazu gibt es eine Theorie von der Firma PCI
    Ist es ein PCI Fugenmörtel  -  würde mich nicht wundern!
    Wie alt wahr der Kleber  -  die Zeit zwischen dem verfugen und dem verlegen der Platten?
  6. Fugenfarbe

    Hallo,
    bei diesem Thema steht man fast immer vor einem Rätsel, warum nun diese Stelle hell und eine andere dunkel ist. Fest steht aber, dass Austrocknungsbedingungen eine große Rolle spielen, dass das Wasserangebot während der Abbindephase eine große Rolle spielt und dass die handwerkliche Ausführung eine große Rolle spielt. Die Oberflächenstruktur bestimmt auch in hohem Maße das Erscheinungsbild der Fuge. Eine porige weiche Oberfläche eischeint sehr hell, eine dichte geschlossene Oberfläche sehr dunkel. Auf Musterplatten eine schöne Fuge zu erzeugen ist keine Kunst.
    Gruß Frank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fugenfarbe, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fugenfarbe, Fuge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fugenfarbe, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.