Hallo,
ich möchte auf dem Dachboden in einem kleinen Abstellbereich den Boden ausgleichen und gleichzeitig eine Dämmung für die darunterliegenden Zimmer (Bad, Flur) einbrigen. Der Fußboden ist unterschiedlich aufgebaut. Zum einen Balken und dazwischen Lehm und Bimsgranulat. Bei einem kleinen Teil sind die Balkenzwischenräume mit Estrich ausgegossen und über den Balken abgezogen. Zwischen beiden Teilen besteht eine Höhendifferenz (ca. 3 cm). Ich möchte nun den Boden ausgleichen und auf die Balken biem Estrichboden ca. 6 cm Kanthölzer, auf andere Balken ca. 3 cm aufschrauben und dann OSBAbk.-Platten befestigen. Zwischenräume sollen mit Perlite ausgeschüttet werden. Größere Höhen wegen geringer Raumhöhe und Dachschräge nicht möglich.
Ist eine Dampffolie nötig, da der Abstellraum auf dem Dachboden ungeheizt ist? Die Sparren sind nur mit Profilbrettern verkleidet, der Raum soll auch später nur als Abstellraum verwendet werden soll.
Dampfsperre bei Deckendämmung
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Dampfsperre bei Deckendämmung
-
Nein, Dampfsperre ist zu schwer
Mal Ernst: haben Sie überhaupt mal nachrechnen lassen, ob das überhaupt statisch geht? Ansonsten Dampfsperre immer auf der warmen Seite der Dämmung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Deckendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Deckendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Deckendämmung" oder verwandten Themen zu finden.