Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockelfliesen

@TB / @HF  -  Inhaltsstoffe Feinsteinzeug-Schnellkleber?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

@TB / @HF  -  Inhaltsstoffe Feinsteinzeug-Schnellkleber?

Foto von Martin Kempf

Folgende interessante Geschichte: Wir haben vor Weihnachten einen Bau fertiggemacht, bei dem mal wieder alles Schlag auf Schlag gehen musste. In allen Räumen / alle Geschosse wurde Feinsteinzeug verlegt, auf den allerletzten Drücker noch schnell die Sockelfliesen mit Schnellkleber an die Wand gepappt und die Oberkante gleich mit zugeschmiert, während wir schon einen Meter weiter mit dem Klebeband standen und direkt im Anschluss alles zuklebten, um die Schlussbeschichtung aufzutragen. Einen Tag nach dem Verlegen haben wir den Schnellmörtel auf der Oberkante dann mit Innendispersion weiß vorgestrichen und dann die Multicolorgeschichte aufgespritzt, ist auch eine Dispersionsgeschichte. Hat alles perfekt funktioniert, sieht prima aus, kein Stress. Im Laufe des Januars, also einige Wochen danach, verfärben sich plötzlich genau diese Kanten gelb. Und das interessante dabei: Es ist nichts, was so durchschlägt wie Holzinhaltsstoffe oder Wasserflecken, sondern sitzt nur auf der Oberfläche  -  sobald ich leicht an der Oberfläche kratze, kommt darunter blütenweisse Farbe zum Vorschein. Ist aber definitiv verfärbt, lässt sich weder abbürsten noch wegreiben. Also so, als ob irgendetwas "ausschwitzt". Und: mit Nitroverdünnung, mit der sich die Innenwandbeschichtung leicht anlösen lässt, kann ich diese gelbe Verfärbung ohne großen Aufwand runterreiben. Nur frage ich mich jetzt: Was sind das für Inhaltsstoffe, die da ausschwitzen oder die so langsam reagieren? Und: Muss ich mit rechnen, dass das weitergeht?
  1. Der Kleber hat doch sicher einen Namen?

    Also, erst einmal Sicherheitsdatenblätter aller beteiligten Produkte besorgen. Da stehen die Inhaltsstoffe drin. Erst dann weiterspekulieren.
  2. Kombichemie

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Die Kombination der in der Beschichtung vorhandenen Chemikalien mit der Restfeuchte und im Kleber vorhandenen Polyacrylacetae könnten der Auslöser sein. Wegwischen und nach einem halben Jahr evtl. nochmal nachgehen.! Erst Kleber trocknen lassen, dann streichen!
    • Name:
  3. weitere Infos dazu.

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Ich habe eben mit dem Fliesenleger telefoniert, die Oberkanten wurden mit einem Flexkleber von Schönox ausgefugt, nennt sich PFK Flexkleber, konnte sich nicht erinnern, obs die Schnellversion oder die normale Version war.
    Von meiner Beschichtung habe ich das Datenblatt da. Bindemittelart: Wässrige Dispersion von Polymeren. Zusammensetzung: Acrylatcopolymerdispersion, Kalkspat, Titandioxid, Quarz, Celluloseether, Wasser, Glykole, Ester, Additive, Konservierungsmittel;
  4. mal Schönox fragen

    Foto von Thorsten Bulka

    Sorry das ich mich jetzt erst melde!
    info@schoenox.de oder Fax 02547 910 101 Tel müsste ich herraussuchen!
    Aber eventuell reicht schon das Anmachwasser (überflüssige) das nicht mehr Kristallen gebunden wird. Somit ausdünstet, und halt Stoffe mittransportieren kann! Bloß was hilft es eigentlich wenn man genau weiß welcher Stoff da ausgetretten ist, die frgae ist doch eher wieso kam es dazu!
    Jetzt könnte man scherzhaft sagen weil IVD Nr 3 nicht eingehalten wurde, oder ;-))
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Inhaltsstoff, Feinsteinzeug-Schnellkleber". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Inhaltsstoff, Feinsteinzeug-Schnellkleber" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Inhaltsstoff, Feinsteinzeug-Schnellkleber" oder verwandten Themen zu finden.