Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Estrich

Holzfußboden aus Lärche
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Holzfußboden aus Lärche

Hallo liebe Experten, wir bauen zurzeit und möchten im Wohn-Esszimmer einen Massivholzboden aus Lärchenholz (rustikal) selber verlegen. Der Estrich bleibt weg, sodass wir wohl mit einer Konterlattung arbeiten werden. Wer kann mir von seinen Erfahrungen im selberverlegen berichten? Über Informationen über die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) von Lärchenholz als Fußboden würde ich mich auch freuen. Mit freundlichem Gruß Petra Meyer
  • Name:
  • Petra Meyer
  1. ein optisch schönes Holz

    Lärche ist ein optisch schönes Holz, vor allem durch seine natürliche ins rötlich gehende Färbung. Ist allerdings auch relativ weich bis mittelhart.
    Was mich jedoch wundert ist, das Verlegen auf Konterlattung. Das Ihr damit Hohlräume erzeugt ist Euch sicher klar, und je größer diese sind, um so mehr Schwingungen seid ihr ausgesetzt (das berühmte klirren von Gläsern im Schrank). Mit der Zeit knarren die Dielen.
    Warum wollt Ihr eigentlich diese Dielen mit Konterlattung verlegen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe
    • Name:
    • U. Reissner
  2. Alternativ

    kann man auch einfach Dämmung (EPS/XPS) auf den Rohboden legen, Spanplatte drauf (keine Kreuzfugen, verkleben, mgl. formaldehydfrei, immer schön Abstand von der Wand halten) und dann die Dielen draufschrauben. Dann gibt es auch keine Kältebrücken nach unten.
  3. Lieber Daniel

    Das ist doch wohl eine Murks-Konstruktion. Hat mit seriöem Bauen nichts zu tun. Lebensdauer etwa 1 Jahr.
    • Name:
    • Jupp
  4. Schauen mer mal

    1/2 hat es schon (allerdings EPS/Spanplatte 22 mm/Fermacell Trockenestrich/Fliesen). Sonst haben wir bisher nur die Spanplatte auf EPS (Die Dielen stehen noch im Wohnzimmer).
    Wurde uns übrigens so empfohlen, da ich die Trittschallbrücken aus dem OGAbk. (durch die Lagerhölzer) und die Kältebrücken aus dem Boden nicht haben wollte. Im OG natürlich mit Trittschalldämmung und "Styropor". Ist zwar was teurer, aber was tut man nicht alles gegen den Schall/die Kälte.
    Was ich vergessen habe: Dampfsperre zwischen Spanplatte und EPS im UGAbk.!
  5. Erstmal Danke!

    Vielen Dank für die prompten Antworten. Zum Thema Konterlattung, wie kann man denn anders den Höhenunterschied zu den angrenzenden Räumen, die gefliest sind überbrücken. Knarrenden Dielen müssen ja nicht unbedingt sein :-))! Im Wohnzimmer selber müssen wir auch eine Ecke mit Fliesen auslegen, da dort ein Heizkamin hinkommt. Viele Grüße! Petra
  6. Man wählt die Dicke des Schaumstoffs

    einfach so, wie es gebraucht wird.
    Bei uns hat es auf 1-2 mm gepasst
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lärche, Holzfußboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Vom Traumparkett zum Albtraum? Forum  -  bitte hilf
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzboden auf Holzbalken im Bad  -  schön und haltbar?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzboden 3-Schichtdiele Fichte beizen und andere Fragen?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Max. Abstand zw. Wand und Kante bei Bodenbelag (Holzboden)
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 10349: Holzfußboden aus Lärche
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Holzboden und nur Styropor darunter? Kann das richtig sein?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Lösen von Leinölfirnis auf Holzboden?
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
  9. BAU-Forum - Holzbau - welches Holz
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lärche, Holzfußboden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lärche, Holzfußboden" oder verwandten Themen zu finden.