Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: estrich

Estrich: Austrockenzeit bei Linoleum und Fliesen
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

Estrich: Austrockenzeit bei Linoleum und Fliesen

Hallo, auch wenn diese Frage bereits schon beantwortet wurde, die Suchmaschine hat keine Antwort gefunden.
Wie lange muss ich mit den Bodenbelägen warten, nachdem der Estrich eingebracht wurde?
Estrich  -  Bodenbelag Linoleum-Fertigparkett
Estrich  -  Fliesen
Heizestrich (Fußbodenheizung)  -  Fliesen
Mir reichen erst einmal ca. -Werte, da ich noch in der Terminplanung bin.
  1. Messen, Messen und nochmal messen!

    Die Feuchtigkeit kann nur mit einem CM-Gerät nach der Carbit -Methode gemessen werden.
    Bei Linoleum und Parkett 0,5 %
    bei Fliesen 2 %
    Rechnen Sie mit mindestens 4  -  6 Wochen Wartezeit FB-Heizung vorher aufheizen.
  2. ae oder ze?

    da differenziert man doch nach Bindemittel, oder?
    bin kein Estrichbauer, aber Zementestrich hat ganz andere werte!?!
  3. nein Werte sind Richtig

    Foto von Thorsten Bulka

    die sind nehmlich für ZEAbk. bei CA (AE) ist es gegebenenfalls noch viel weniger = bis zu 0,2 CM%!
    Wartezeit ist abhängig von Stärke des Estrichs  -  Bindemittel  -  es gibt auch Kristalienabbindende Schnellestrich die sie nach 6 SDT mit Fliesen belegen können, der Temperatur der Umgebungsfeuchte der Einbauvariante ...
    Also Messen sonst wird das nichts, den dafür haben ja Profis die Geräte. Aber bitte nur CM, andere können falsche Werte liefern!
  4. Messen wenn der Estrich noch nicht drin ist, geht nicht.

    Hallo Experten, vielen Dank! Ich weiß, dass ich messen muss. Geht natürlich nur wenn der Estrich schon drin ist. Auch möchte ich mir das Messgerät nicht 6 Wochen organisieren. Also, ich rechne mit den Fliesen 5 Wochen und Linoleum 7 Wochen nach Estrich. Damit sollte ich auf der sichern Seite sein. Ist das OK? . Klar, bevor ich anfange werde ich nochmals messen.
    Gruß
  5. Verlegen Sie die Bodenbeläge selbst?

    Foto von Lieselotte Tussing

    Nur mal so als Frage am Rande. Ansonsten ist nämlich der Bodenleger für die Prüfung der Vorgewerke zuständig.
  6. Bauzeit?

    wenn Du noch bei der Terminplanung bist. Jahreszeit nicht ganz unwichtig. Bei mir war die Hütte (aus ziemlich blöden Gründen) noch nicht beheizbar (keine Fußbodenheizung), als der Estrich kam. Und es war Dezember. Bauheizer mit Gas geht nicht, fällt bei der Verbrennung Wasser an. Also Stromheizer und Entfeuchter, nur um nach Zeitplan den Einzugstermin zu schaffen (kostet richtig Baustrom). Dazu 5 x täglich Stoßlüftung. Fallstricke gibt es :-)). Der Linoleumleger hat akribischst gemessen, ha no muss ja auch Gewährleisten  -  Boden 2 Tage vor Einzug gelegt. Dieser Naturlinoleum verträgt absolut Null Estrichfeuchte, gibt Blasen. Ulf
  7. Linoleum Fertigparkett?

    Hallo als Ergänzung und als Antwort auf die Frage: Wir möchten Linoleumfertigparkett verlegen. Hat jemand Erfahrung damit?
  8. Feuchtigkeitsmessung für den Heimwerker ,

    Hallo Andreas, ich habe es schon öfter hier beschrieben. Nehmen Sie eine Folie ca. 0,5 + 0,5 m kleben diese an den Rändern dort auf den Boden wo Sie die meiste Feuchtigkeit erwarten. Warten einen Tag und sehen sich am nächsten Tag die Folie an. Wenn Sie Feuchtigkeit an der Folie erkennen müssen Sie ohnehin weiterwarten oder trocknen. Wenn die Folie trocken ist reißen Sie diese ab und beobachten den Boden. Wenn dieser in der Farbe dunkler als die übrige Fläche ist müssen Sie ebenfalls warten (sofort hinsehen, nach ca. 1 Minute ist nichts mehr erkennbar ) wenn nicht können Sie getrost alle Ihre beabsichtigten Beläge, auch dampfdicht verlegen.
    Sie sparen sich in jedem Fall die CM-Messung, bei der Sie als Laie vermutlich ohnehin mehr falsch als richtig machen.
    Sollten Sie einen Fachbetrieb beauftragen ist dieser ohnehin in der Gewährleistung.
  9. Austrocknungszeit für zementestriche

    Hallo,
    ich möchte nur mal klarstellen, dass bei einem Zementestrich die
    Belegereife für Bodenbeläge erreicht ist bei 2 % Restfeuchte.
    Bei Anhydritestrich ist der Wert bei 0,5 % Restfeuchte.
    Leider wissen viele Kollegen nicht einmal die richtigen Werte.
    Eine kleine Faustformel zur Unterstützung: je cm Estrich braucht ca. 1 Woche Austrocknungszeit, bis ca. 5 cm Estrichstärke. Dies
    gilt nur wenn der Bau ausreichend belüftet wird und keine Feuchtigkeit mehr in den Estricheindringen kann.
    Aber Vorsicht keine Zugluft für den Estrich, denn dadurch kann er aufschüsseln.
    Hoffentlich hilft es Ihnen weiter
    MfG
    Hubert Bruschke
  10. Achtung zu Feuchte

    Foto von Hubert Bruschke

    zugelassen ist nur ein CM Gerät  -  und bei den geringen Werten kann man mit einer Folie keine genauen Aussagen machen.
    Die zugelassene Feuchte beträgt bei manchen Herstellern 0,2 CM% bei Fußbodenheizung den zwischen 0,2 und 0,6 % gibt es einen Restschwund (nicht unerheblich) deswegen 0,2CM%.
    Nicht von manchen hier in die Irre führen lassen, den sonst bilden sich so neue ekelhafte Kristalle, und der Estrich fengt an genau wie ein ZEAbk. zu leben!
  11. Vielen Dank, ich werde messen

    Hallo alle, erst mal vielen Dank für die guten, aber auch verschiedenen Ratschläge. Ich denke ich habe die groben Zeiten, die ich waren werde. Bevor ich loslege werde ich allerdings eine Messung durchführen. Ich hoffe das kann ich als guter Heimwerker selber machen. Viele Grüße
  12. Feuchtigkeitsmessung von Estrich

    Wir wollen in unserem Neubau Parkett, Laminat und Fliesen auf den neuen, noch zu erstellenden, Estrich verlegen. Der Keller steht zurzeit noch ca. 5 cm unter Wasser, weil noch kein Dach auf dem Haus ist. Wie lange muss der Estrich trocknen. Trocknet er im Keller überhaupt jemals wieder? Wie trocken muss der Kellerboden sein, bevor wir den Estrich aufbringen können? Wer misst uns die Feuchtigkeit des Estrichs bevor wir mit dem Verlegen von Parkett, Laminat und Fliesen anfangen?
    Email: hahndie@t-online.de
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Fliese" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.