Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dämmung

Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?

Guten Tag,

ich bitte um eine Experteneinschätzung ob die Heizungsinstallation auf den Bildern hinsichtlich Dämmung gemäß aktueller EnEVAbk. (BJ 2018) erfolgt ist.

Die freiliegenden Teile sind extrem heiß, auch die metallischen Wandverankerungen sind spürbar warm.

Danke und viele Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?" im BAU-Forum "Energieeinsparverordnung EnEV"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • J.A.
  1. Wie so oft

    fehlen auch hier die Formteile der Dämmung von Ventilen etc.

    Da diese Formteile extra kosten und zudem nicht für jedes Ventil und jeden Messuhrenanschluss verfügbar sind, lässt der HLS-Installateur diese Leistung gerne weg.

    Früher HeizAnlVO  -  heute EnEVAbk.  -  forderten schon immer, dass auch Ventile etc. zu dämmen sind (Wandhalterungen nicht).

  2. Dämmung Heizungsinstallation

    Es ist natürlich richtig, dass die Formteile fehlen.

    Aber auch mit diesen Formteilen werden die freiliegenden Armaturen recht heiß bleiben. Das wird man nicht beeinflussen.

    Die Anlagenteile müssen auch noch mit vertretbarem Aufwand erreichbar bleiben.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  3. Natürlich

    werden die Heizleitungen durch Dämmung nicht kälter. Aber die Dämmung soll die Leitungswärmeverluste reduzieren und somit dafür sorgen, dass die Wärme nicht schon unterwegs verloren geht, sondern am WW-Hahn oder am Heizkörper auch wirklich ankommt. DAS ist der Sinn der Dämmung.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Heizungsinstallation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallschutz zwischen Reihen-Endhaus und Mehrfamilienhaus
  3. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - novy star 70
  4. BAU-Forum - Dach - Aufbau Dachdämmung
  5. BAU-Forum - Dach - Zeitpunkt Dachdämmung
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Viel Dämmung und nichts dahinter ...?
  7. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - 10464: Dämmung Heizungsinstallation  -  korrekt ausgeführt?
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodendämmung unter Estrich, Kombination von Dämmschüttung und PUR Dämmplatten möglich?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Zeitpunkt Estrich
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrichtrocknung-Kondensat im Fußbodenaufbau?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Heizungsinstallation" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Heizungsinstallation" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN