Hauskauf und Sanierung. Was ist möglich?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Hauskauf und Sanierung. Was ist möglich?
Guten Tag,
Mein Name ist Steffen und ich lese seit ein paar Wochen hier mit. Meine Frau und ich planen ein Haus Baujahr. 1963 zu kaufen. Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 10x10 m und zwei Vollgeschosse. Dazu ein relativ flaches Satteldach das nicht als wohn oder Lagerraum dienen soll.
Ich mache mir jetzt eben ein paar Gedanken über die Sanierung. Wenn wir das Haus gekauft haben werden wir das natürlich mit Architekt und Energieberater entsprechend planen. Nun zur Frage:
Ich dachte mir die oberste Geschossdecke mit ca. 25 cm 035 wlg eps zu dämmen. Die Fassade mit 20 cm 032 eps und die Kellerdecke nach Bedarf. Dazu 3-fach Verglasung, eine Pelletheizung und eine dezentrale kwl mit wrg. Welche effizienzklasse wäre unter diesen Voraussetzungen erreichbar? (Ganz grobe Einschätzung).
Ich bin mir schon bewusst, das ich quasi "das Pferd von hinten aufzäume" aber ich bin beruflich im Bereich WDVSAbk. tätig und würde gerne wissen was unter diesen Vorgaben so ganz grob möglich wäre.
Vielen Dank.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierung, Hauskauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- … PS: Ich selbst würde schätzen, dass 800 /m² für Renovierung zzgl. Hauskaufpreis als absoluter Endpreis für uns machbar wäre. …
- … Bei Ihren Umbauüberlegungen ist es empfehlenswert, eine umfassende, energetische Sanierung zu berücksichtigen. Diese Sanierung sollte den Förderbedingungen der kfw-Bank entsprechen. Das …
- … einen Planer nur mit ersten Überlegungen zur Machbarkeit, zum Vorschlag von Sanierungsmaßnahmen und zur Aufstellung einer überschlägigen Kostenschätzung beauftragen. …
- … Da es ja erstmal nur darum geht, den Sanierungs- und Umbauumfang für Finanzierungsüberlegungen grob zu ermitteln und um festzustellen …
- … allzu genau zu rechnen, sondern nur qualitativ), möglicherweise muss eine Kellersanierung berücksichtigt werden. Dann ermittelt er überschlägig die Mengen, z.B. der Fassadendämmung, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- … was würde etwa eine Asbestsanierung eines Einfamilienhaus (BJ74) mit ausgebauten DGAbk. kosten pro m² bzw. womit …
- … Dann würde ja nur ein totaler abriss helfen. Da eine Kernsanierung dann ja zu umfangreich wäre. …
- … wissen welcher Instandsetzungsaufwand ihn erwartet und welchen Preis er für die Sanierung des Hauses einplanen will. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- … Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf …
- … werde den Eindruck nicht los, dass Sie ziemlich arglos an diesen Hauskauf heran gehen und wünsche Ihnen das Glück vor Überraschungen gefeit zu …
- … Neubau) und ich selbst bereits ein Mehrfamilienhaus bessesen habe (BJ 1904, Sanierung von 1992 bis 2006 mit meinem Vater - vom Bau) und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche U-Wert hat meine Außenwand?
- … ungenauen Angaben oben. Also: ich wohne in Belgien und habe beim Hauskauf einen Energiepass gekriegt. Da stehen als Empfehlungen erstens eine neue Heizungsanlage, …
- … vielen Dank für Ihre Antworten und entschuldigen Sie die Verwirrung. Die Sanierungskosten wären laut Kostenvoranschlag abzüglich Prämien unterm Strich: 21.000 Außenwanddämmung, dazu …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten
- … herumgefragt und bei diversen Bauingenieuren / Ingenieur-Büros angefragt, welche sich auf die Sanierung solcher Objekte spezialisiert haben. …
- … hängen schwierig. Dies wäre aufwändig und relativ teuer. Bei der großen Sanierung zur Asbestentfernung müsste dann eh alles abgerissen werden. …
- … meisten Sinn auch vom Kosten/Nutzen Faktor her gesehen? Durch den Hauskauf an sich ist unsere Kasse etwas Klamm. …
- … 1: Allgemeine Erläuterung zur Fertighaussanierung von DDR-Fertighäusern (Wandaufbau Seite 3 wie bei dem hier dargestellten Typ) …
- … Das selbe Haus / Haustyp wie wir ihn kaufen möchten als komplettes Sanierungsobjekt, mit entsprechenden vorher/nachher Betrachtungen …
- … Fertighaussanierung_220311.pdf …
- … Die sinnvollste Sanierungsvariante wäre: …
- … Und das ist noch nicht alles, was man zur Sanierung machen muss. Aus Ihren 3.000,- werden so mal eben 50.000,- + X …
- … Beim Fertighauskauf muss man halt wissen, dass man an den Wänden nahezu kaum …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- … Viele Menschen stürzen sich in Schulden beim Hauskauf, dann nochmal in die kommenden, zweifelhaften Energiesparmaßnahmen. …
- … Euch hier einen Energieberater ans Haus. Fassaden sollte man bei der Sanierung immer im Gesamten (Fenster + Wand) betrachten, besonders wenn man einen so …
- … nehmen. Die Dena-Sanierungsstudie wird von der GdW (Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen) …
- … Dena-Studie will Gebäudeeigentümmer dazu motivieren, anstehende Instandsetzungen mit einer anspruchsvollen energetischen Sanierung zu verbinden. …
- … besten Dank für die Antwort! Wo finde ich denn die Dena-Sanierungsstudie, und die entsprechende Kritik von der GdW? Ich probiere hier …
- … -://www.zukunft-haus.info/de/planer-handwerker/fachwissen-bauen-und-sanieren/baukosten-und-wirtschaftlichkeit/dena-sanierungsstudie.html …
- … aktuelles/details/article/dena-sanierungsstudie-zur-wirtschaftlichkeit-von-modernisierungsmassnahmen-ist-unrealistisch.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=9&cHash=fe9974d032 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenschubrisse: Fragen an die Maurer und putze dieser Welt
- … wir sammeln gerade Informationen für eine Hauskaufentscheidung. Wir sind absolute Einsteiger in dieses Thema. Ein Problem dieses …
- … Soll ich vor dem Hauskauf zwingend einen Gutachter bestellen? …
- … bereits schrieb, eine Stahlstütze hin - Punkt. Das und die sonstigen Sanierungsarbeiten auf Grund dieser Wunderstatik gehören im Kaufpreis berücksichtigt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … der finanzierenden Bank erfolgt. Wir hatten eigentlich vor, den Grundstücks- und Hauskauf (Grundstückskauf, Hauskauf) in ein Finazierungspaket zur packen bzw. nicht zwischenzufinanzieren. …
- … Abkleben als gewährleistet ansehen. Da aber mögliche Schäden gleich eine aufwendiger Sanierung bedeuten, sollte angesichts eines Aufwandes von ca. 1 lfdm Klebeband (z.B. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wie bekomme ich wieder diffusionsoffene Wände?
- BAU-Forum - Dach - Eternit Dach unter neuem Dach - üblich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierung, Hauskauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierung, Hauskauf" oder verwandten Themen zu finden.