2 Energieausweise bei Neubau-Anbau an denkmalgeschützten Altbau?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

2 Energieausweise bei Neubau-Anbau an denkmalgeschützten Altbau?

Stehe vor dem Problem 1 oder 2 Energieausweise zu erstellen.
Der Sachverhalt: Denkmalgeschützte Schule (Fassade) wird energetisch verbessert; dünne Dämmputzschicht, Dämmung der obersten Geschossdecke, Dämmung der Innenwände zu unbeheizten Räumen/ Dachraum. Im Zuge dieser Maßnahmen entsteht ein neuer Anbau, der entsprechend den gängigen Regeln gedämmt ist und natürlich Übergänge zum Altbau hat. Nun ist meine Frage, ob ich je einen Ausweis für den Alt- und den Neubau erstellen muss oder einen gemeinsamen Ausweis. Wer kann mir helfen bzw. wo kann man was dazu nachlesen?
  • Name:
  • Chris
  1. Das hängt davon ab, ...

    Das hängt davon ab, ob es sich am Ende um ein oder zwei Gebäude handelt. Bei zwei separaten Gebäuden, die von mir aus durch Glasgänge o.ä. verbunden sind, sind wohl zwei Ausweise erforderlich. Wenn am Schluss nur ein Gebäude da steht (also beide Bauten mit einer gemeinsamen Trennwand, in der Verbindungsöffnungen sind, gemeinsame Heizung, evtl. nur ein Eingang), dann gibt es nur einen Ausweis. Ist also letztendlich eine Definitionsfrage ...
    Ich würde einfach mal nach "Definition Gebäude EnEVAbk." googlen.
  2. steht alles in der EnEV

    Wie groß ist der Anbau? Wird er separat beheizt? Danach richtet sich, ob Sie einen separaten Energieausweis für den Anbau rechnen müssen und welche Berechnungsgrundlagen Sie dabei für die Heizung anzusetzen haben.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieausweis, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5er YTONG-Außenmauern dämmen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau ohne Außendämmung mit Energiepasswert 60- wie ist das möglich?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kombination aus Innen-X8X+X8XAußendämmung (Innendämmung, Außendämmung) => Kann es Schimmel geben.
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG-Außenwand mit WDVS energetisch sanieren
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Könnes und die "Fischer-Chöre"
  10. BAU-Forum - Dach - Welche Dacheindeckung ist das?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energieausweis, Altbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieausweis, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN