EnEV  -  Dachneueindeckung aber Dämmung erst später?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

EnEV  -  Dachneueindeckung aber Dämmung erst später?

Hallo,
ich bin Eigentümer eines freistehenden Einfamilienhaus mit einem nicht ausgebauten Dach, d.h. dort sehe ich direkt Gebälk und Ziegel.
Da das Dach einige Mängel hat, würde ich es gerne neu eindecken lassen, statt von einer Reparatur in die nächste zu stolpern.
Soweit ich das verstanden habe, müsste ich dann gemäß EnEVAbk. das komplette Dach auch dämmen (entweder in der Schräge oder in der Fläche). Nun haben wir uns noch nicht final über das Thema Ausbau ja/nein entschieden. Daher würde ich am liebsten so Verfahren, dass ich auf die Dämmung zunächst verzichte.
(also nur Dachdeckung inkl. Unterspannbahn).
Weitere Vorteile:
  • Finanzierung einfacher, weil Investitionsaufwand zeitlich gestreckt wird
  • ich sehe auch schneller, ob es nun wirklich regensicher ist (was das alte Dach leider nicht immer ist).

Innerhalb der nächsten 5 Jahre würden wir dann entscheiden wollen (und dann entweder Zwischen- / Untersparrendämmung (Zwischensparrendämmung, Untersparrendämmung) oder eben Geschossdeckendämmung).
Fragen:
1. Darf ich das gemäß EnEV überhaupt: neu eindecken ohne Dämmung?
2. Wenn nein: gibt es einen zeitlichen Spielraum zwischen Neueindeckung und Dämmung?
3. Wenn nein: wer merkt oder kontrolliert das überhaupt im Falle eines selbstgenutzten EFHAbk.?
Zur Klarstellung: es geht mir nicht darum, gar nicht zu dämmen, sondern um die zeitl. Entkopplung von Neudeckung und Dämmung.
Danke im Voraus für Hilfestellung (en).

  • Name:
  • J. Viehl
  1. Kein Problem!

    Wenn der Dachraum nicht beheizt ist, dürfen Sie natürlich neu eindecken, ohne zu dämmen. Und die Dämmung der Geschossdecke (wenn Sie auf die Nachrüstpflichten anspielen) greift bei selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern (Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern) auch erst bei Eigentümerwechsel, wobei hier von "nicht begehbaren, aber zugänglichen" Geschossdecken die Rede ist, also z.B. Spitzböden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, EnEV". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, EnEV" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, EnEV" oder verwandten Themen zu finden.