Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: KfW

Fragen zur Dämmung, Außenwand etc
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Fragen zur Dämmung, Außenwand etc

Hallo,
wir planen gerade ein Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen und Keller.
Die Außenwände (EGAbk. u. OGAbk.) sollen aus Rimmele Ziegelsteinen SX11 mit 36,5 cm und U-Wert = 0,28 gebaut werden.
Der Keller ist aus Beton 20 cm + 10 cm Dämmung. U-Wert Keller Außenwand?
Unter der Bodenplatte ist auch 10 cm Dämmung. U-Wert Bodenplatte?
Fenster inkl. Rahmen sollen U-Wert 1,3 haben (Verglasung 1,1 und Rahmen etwas schlechter.)
Unter dem Dach ist 20 cm Dämmung vorgesehen, die auf die OG-Holzdecke gelegt wird. Wir haben ein Zeltdach darauf, das nicht ausgebaut ist. Bzgl. Dämmung habe ich gelesen, dass Holzfaserdämmplatten sehr empfehlenswert sind. Ist das richtig? U-Wert Dach?
Wir wollen kein Passivhaus, aber auch nicht nur gerade so die EnEVAbk. Regeln erfüllen. Mir schwebt vor, in Richtung KfW 60 Haus zu kommen mit dieser Dämmung.
Ist das realistisch, oder was ist zu verbessern?
Könnt ihr mir bitte die U-Werte für Dach, Bodenplatte und Kelleraußenwände bestimmen.
Danke.
  1. Nein ...!

    Erstens fehlen dazu noch zu viele Parameter, zweitens ist es die Aufgabe Ihres Planers (oder Statikers, je nach Beauftragung), den EnEVAbk.-Nachweis zu führen und die U-Werte zu ermitteln und bei Bedarf den Konstruktionsaufbau umzuplanen. Außerdem muss die komplette Anlagentechnik berücksichtigt werden. Um einen fachgerechten EnEV-Nachweis kommen sie nicht herum, wenn Sie zinsgünstige Darlehen (z.B. KfW60) beantragen wollen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Außenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN