Verständnis-Frage: Neubau: Gibt es für das Außenmauerwerk ein max. zul. U-Wert?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV

Verständnis-Frage: Neubau: Gibt es für das Außenmauerwerk ein max. zul. U-Wert?

Hallo,
kann mir jemand erklären ob es für das Außenmauerwerk eines Neubaus nach der EnEVAbk. ein max. zulässigen U-Wert gibt? Ich habe in der Tabelle nur Werte für bestehende Gebäude -0,45 W/m² gefunden.
Kann mir jemand sagen ob das so eine Wert auch für zu erstellende Gebäude gibt?
Zweite Frage:
Wie wird eine Wärmepumpe in der EnEV bezüglich Primäerenergiebedarf angesetzt?
Hintergrund:
Prüfung für mich als Bauherren ob Einfamilienhaus mit Poroton T14, ohne Wärmedämmung aber mit Luft/Wasser Wärmepumpe Innenaufstellung nach EnEV realisierbar ist.
Vielen Danke für Eure Antworten schon mal im Voraus!
Gruß
Delle
  • Name:
  • delle
  1. Mindestwärmeschutz einhalten!

    Die EnEVAbk. fordert unter § 6 Abs. 1 für Bauteile, die gegen Außenluft, das Erdreich oder Gebäudeteile mit wesentlich geringeren Innentemperaturen grenzen, die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes (findet sich in der DINAbk. 4108 Teil 2). Das ist für einen Außenwand ein Wärmedurchlasswiderstand R von 1,2 m/W. Daraus ergibt sich ein maximaler U-Wert von 0,73 W/ (m²*K).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "U-Wert, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "U-Wert, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "U-Wert, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN