Hallo,
ich würde gerne Kellerdecke und Wand in unserem Heizölkeller mit Styropor dämmen.
Leider werden ein paar kleine Aussparungen wegen Wasserleitungen verbleiben, da ich die Leitungen nicht verlegen kann.
Ist das schädlich?
Es ist doch allemal besser als gar nicht zu dämmen, oder?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Dämmung unbeheizter Keller (Decke+Wand) mit Lücken schädlich?
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Dämmung unbeheizter Keller (Decke+Wand) mit Lücken schädlich?
-
Besser als nix
Sie könnten vielleicht die Leitungen einkoffern (nachdem sie diese nach dem Stand der Technik gedämmt haben) ... oder manchmal kann man die Leitungen etwas tiefer legen.
& mit Wanddämmung ohne Taupunktberechnung nicht über 4 cm gehen (oder diffusionsdichte Verbundplatten verwenden) -Gefahr der Durchfeuchtung.
Ölkeller <> Heizraum? bei letzterem würde ich auf Deckendämmung verzichten, da Abwärme dem darüber liegenden Raum z.T. zugute kommt ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Dämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.