Hallo Energieberater,
die DiBa verweigert die Durchleitung von KfW-Kredit (für KfW-60-Haus), vermutlich weil sie nichts dran verdient. Welche Möglichkeiten hat man, dennoch zu der Förderung zu kommen. Die DiBa steht leider schon im Grundbuch wegen des Grundstückskaufs. Wie nun weiter? Hat jemand einen guten Rat?
Bank verweigert KfW-Kreditdurchleitung
BAU-Forum: Energieeinsparverordnung EnEV
Bank verweigert KfW-Kreditdurchleitung
-
Ist das
nur eine Vermutung, oder hat schon jemand gesagt 'weil wir nichts verdienen'? Häufig ist die Beleihung schon relativ hoch, die Hausbank kann nämlich entscheiden, ob der Zusatzkredit noch ausreichend abgesichert ist. In diesem Fall bringt Beschwerde bei der KfW wenig, denn die Ablehnung kann 'objektiv' begründet werden.
Ob eine Direktbank das auch macht, weiß ich nicht, es ist bestimmt hilfreich, dafür den Abteilungsleiter zu kennen: Kleineren Zusatzkredit bei Hausbank beantragen, gleichzeitig mit KfW-Darlehen, die Bank kann dann ihre (tatsächlich entstehenden) Kosten für die KfW-Durchleitung in die eigenen Kreditkosten einarbeiten, die dann etwas höher liegen. (Ich weiß, aber wir leben nun mal nicht in einer idealen Welt ...)
Wenn Sie schon eine schriftliche Ablehnung der Diba haben und da kein nachvollziehbarer Grund drinsteht, KfW anrufen und Problem schildern, die können den Banken auch direkt Druck machen. Sollte das Geld irgendwann mal knapp werden, würde ich allerdings keine Hilfe von der Diba mehr erwarten ...
Gruß
Volker -
noch frecher läuft es
Der DiBa-Finanzberater sagt: "Wir haben keinen Vertrag mit der KfW! " Ein normaler Baukredit für das Haus mit 4,35 % auf 15 Jahre wäre hingegen kein Problem. Kann die KfW in diesem Fall eine Durchleitung erzwingen? -
ich frag Montag nach,
habe eine Freundin bei der KfW und arbeite beruflich auf hohen ebenen mit vielen KfWlern zusammen. Vielleicht wird's auch Ende der Woche, da ist irgendwann noch ein essen mit einem Kfw vorstand. Das gibt es ja wohl nicht! Bankübliche Besicherung ist OK, nehme ich mal an. Aber mach dich drauf gefasst, dass die DiBa nicht mehr dein Freund ist, wenn du Sie dazu zwingst. Dann lieber zu einer anderen Bank wechseln. E-Mail mich nächste Woche an, wenn ich's vergesse pleue@globalcapitalfinance.com.
Gruß, Petra.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bank, KfW-Kreditdurchleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - 10187: Bank verweigert KfW-Kreditdurchleitung
- … Bank verweigert KfW-Kreditdurchleitung …
- … die DiBa verweigert die Durchleitung von KfW-Kredit (für KfW-60-Haus), vermutlich weil sie nichts dran verdient. …
- … nichts verdienen'? Häufig ist die Beleihung schon relativ hoch, die Hausbank kann nämlich entscheiden, ob der Zusatzkredit noch ausreichend abgesichert ist. In …
- … diesem Fall bringt Beschwerde bei der KfW wenig, denn die Ablehnung kann 'objektiv' begründet werden. …
- … Ob eine Direktbank das auch macht, weiß ich nicht, es ist bestimmt hilfreich, …
- … dafür den Abteilungsleiter zu kennen: Kleineren Zusatzkredit bei Hausbank beantragen, gleichzeitig mit KfW-Darlehen, die Bank kann dann ihre (tatsächlich entstehenden) Kosten für …
- … die KfW-Durchleitung in die eigenen Kreditkosten einarbeiten, die dann etwas höher liegen. (Ich weiß, aber wir leben nun mal nicht in einer idealen Welt ...) …
- … Wenn Sie schon eine schriftliche Ablehnung der Diba haben und da kein nachvollziehbarer Grund drinsteht, KfW anrufen und Problem schildern, die können den Banken auch …
- … Der DiBa-Finanzberater sagt: Wir haben keinen Vertrag mit der KfW! Ein normaler Baukredit für das Haus mit 4,35 % auf 15 Jahre …
- … wäre hingegen kein Problem. Kann die KfW in diesem Fall eine Durchleitung erzwingen? …
- … habe eine Freundin bei der KfW und arbeite beruflich auf hohen ebenen mit vielen KfWlern …
- … Ende der Woche, da ist irgendwann noch ein essen mit einem Kfw vorstand. Das gibt es ja wohl nicht! Bankübliche Besicherung ist …
- … ist, wenn du Sie dazu zwingst. Dann lieber zu einer anderen Bank wechseln. E-Mail mich nächste Woche an, wenn ich's vergesse pleue …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … Ein kfw 40 Haus ... …
- … Ein kfw 40 Haus ein wirkliches (also gut …
- … 9*9,5 m mit Dachgeschoss und Kellergeschoss. Eine Berechnung für die Bank habe ich natürlich schon mal bekommen, aber die habe ich nicht …
- … EnEVAbk.-Nachweis und kfw-40 …
- … 37 kW/m²a drinsteht. Oder es ist eine Bescheinigung für die kfw-Bank. Dann schauen Sie mal, wer da unterschrieben hat und …
- … jetzt schon einige EnEVAbk.-Nachweise genauer unter die Lupe nehmen. Gerade bei kfw-40-Häusern waren die Dinger durchsetzt von gruseligen Rechen- und Eingabefehlern, sodass …
- … die Häuser nach genauer Vergleichsberechnung gerade noch kfw-60 waren. Neben den Rechenfehlern gibt es dann aber noch oft Abweichungen zwsichen den Vorgaben aus dem EnEVAbk.-Nachweis und der Bauausführung. …
- … Das Ergebnis ist, dass eine effziente Wärmepumpe nicht von der Bauart des Hauses KFWAbk.40, KFW 60, EnEV-Standard abhängt, sondern maßgeblich von der Temperatur …
- … Wärmequelle und des Heizungssystem abhängt. Bei einer Bauweise mit niedrigem Jahresverbrauch (KFWAbk.40/KFW60) ist natürlich viel einfacher, eine effiziente Wärmepumpe zu …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
- … 276 des Architekten betrug 158 t die zur Finanzierung bei der Bank eingereicht und durchgewunken wurde. das war Anfang April des letzten Jahres. …
- … sein Geld von fast 1500 /m² Wert ist, sei dahingestellt. die Bank und wir sagen nein. Wir reden über ein kfw 70 Haus, …
- … Einen Schaden hätten Sie z.B. wenn die Bank für oder durch die Nachfinanzierung schlachtere Konditionen ausgerufen hätte/hat. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht - Schadensersatzanspruch?
- … KfW Standard nicht erreicht - Schadensersatzanspruch? …
- … Wir haben ein KfW Effizienzhaus 100 zusammen mit einem Architekten und einem Energiesachverständigen geplant …
- … die Vorgehensweise jetzt richtig sein, damit es keinen Ärger mit der kfw-Bank gibt. Der EnEVAbk.-Nachweisersteller muss die Kosten für diesen Nachweis auch …
- … auch mit 40 % weniger Dämmstärke (dafür bessere WLG?) + Wärmebrückenberechnung den KfW100 Status zu halten, dann wäre ja in Sachen Energieverbrauch kein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und KfW60
- … Architekt und KfW60 …
- … aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe 2006 gebaut, mit Generalunternehmer, mein Architekt LPAbk. 1-8, hat auch die Energieberechnung gemacht, hat mir den Antrag für den Kredit KfW 60 bestätigt. Und ich dachte, ich habe den Haus mit …
- … Anforderung KfW60. Im Vertrag mit Generalunternehmer stand nur Anforderungen der EnEVAbk. sind einzubehalten . Ich wohne in dem Haus seit 2006, mir fehlte die Berechnung. Trotz vielen Anforderungen habe ich sie nicht bekommen. Anzahl an Ausreden war groß ... Jemand hat mir ein Tipp mit dem Bauamt gegeben. Und dort konnte ich mir sie kopieren, wobei die Berechnung statt Zahl 60 nur 140! ist. Um nachzurüsten auf Standard 60, fehlt mir das Geld. Wenn KfW das rauskriegt, bekomme ich Ärger ... Was soll ich tun …
- … Der kfw-Kredit hat die relativ günstigen Zinsen und die Tilgungszuschüsse, weil er …
- … Wer also unrichtige Angaben gegenüber der kfw-Bank macht, um an den geförderten Kredit zu kommen, begeht, nach …
- … Antragsteller bei der kfw-Bank sind erstmal Sie. Mir ist schleierhaft, warum ein Architekt die kfw-Bescheinigung fälscht, damit der Bauherr an den kfw-Kredit kommt, …
- … (Holzpellets, solar, Erdwärme etc.) liegt der Primärenergiekennwert niedriger, sodass durchaus der kfw-60 Standard eingehalten sein kann. …
- … Der Sachverständige wird Ihnen dann das Ergebnis, ob es sich um kfw-60-Haus handelt oder nicht, mitteilen können. …
- … es sich nicht um ein kfw-60-Haus handelt, sollten Sie einen Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (Baurecht, Architektenrecht) aufsuchen, um sich über das weitere Vorgehen beraten zu lassen. …
- … KfW 60 …
- … Die Anforderung nach einem kfw-60 gehen über die EnEV-Anforderung hinaus. Da die kfw-60-Bestätigung vom …
- … davon aus, dass der Architekt auch die Planung und Bauüberwachung eines kfw-60-Hauses schuldet. …
- … auch einen Auszug aus dem EnEVAbk.-Nachweis mit den Energiekenndaten und die kfw-60 Bescheinigung hier als Bild hochladen, wenn Sie die Daten der …
- … Sie haben vom Architekten ein Haus planen lassen und wollten den KfW 60 Kredit. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - KFW60 oder 40 auch ohne Bauträger möglich?
- … KFWAbk.60 oder 40 auch ohne Bauträger möglich? …
- … planen gerade unser neues Einfamilienhaus in Bayern. Wir würden gerne unser Haus möglichst energieeffizient bauen und hier natürlich auch gerne die staatliche Förderung nutzen. Kann man diese KFW40/60 Förderung eigentlich nur denn erreichen, wenn man mit …
- … Überwacht wird das von dem, der den KfW-Nachweis aufstellt und nach Fertigstellung die übereinstimmende Ausführung gegenüber der KfW …
- … diese Bescheinigung jemand anders ausstellen? Muss diese Bescheinigung dann bei der KfW Bank nachgereicht werden? …
- … Der KfW-Nachweis ... …
- … Der KfW-Nachweis und die abschließende Bescheinigung müssen von …
- … Somit erfolgt aus meiner Sicht eine optimale Abstimmung. Gerade bei den KfW Förderungen ist es interessant hier verschiedene Varianten zu ermitteln und dann …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand mit Dämmmaterial WLG 025
- … unseren Rohbau aus 36,5 Poroton noch so zu dämmen, dass wir KFWAbk.60 erfüllen. Wenngleich die Außenwand an sich schon ohne Dämmung gut …
- … sorry, aber wenn das kfw-60-Ziel zu konstruktivem Wahnsinn führt, dann muss man deutliche Worte finden, …
- … Wenn wir dadurch KFWAbk. 60 erreichen, haben wir 50 T Kredit zu einem guten Zins, …
- … 1. kfw-60 = 30.000 mit günstigerem Zinssatz, oder? …
- … -://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bauen_Wohnen_Energiesparen/DieProgram13/CO2-Minder14/Konditione.jsp …
- … kfw-formularsammlung.de/Konditionen/Ausgabe_Programmgruppe_6.html …
- … Bei dem KfW-Kredit hast Du natürlich recht und Du hast auch gleich die andere Stellschraube am Haus gefunden. …
- … Nur so, und weil ich ein wenig stolz drauf bin: Wir haben bei der Sanierung unseres Hauses Baujahr. '59 KfW60-Niveau erreicht. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Werte im Energieeinsparnachweis
- … Unser Haus war als KFWAbk.60-Haus (Flachdach, auf Bodenplatte, Abluft-WP mit WRG) geplant, sollte aber im …
- … Ist denn kfw-60 ausdrücklich und schriftlich als Planaungsziel vereinbart, oder war das nur …
- … Ja denn im Antrag zur KFWAbk.-Förderung gab der Architekt einen geschätzten Jahresprimärenergiebedarf von 55 kWh/m²a …
- … wird es dem Nachweisersteller sicherlich möglich sein, wieder Ihr Haus auf kfw-60 Niveau zu rechnen. …
- … genauen Nachweis wird es sehr schwer werden, den Nachweis für ein kfw-60 Haus zu führen. …
- … kfw-Bank finanziert, oder ist kfw-60 nur ein Standard, den Sie …
- … Architekt als Planungsziel vereinbart haben? Und wenn, wie haben Sie den kfw-60 Standard vereinbart? Weil die EnEVAbk.-Minimalvoraussetzungen sind ja schon mal erfüllt. …
- … Die KFWAbk.-Fördergelder habe ich bereits in Anspruch genommen und wie gesagt, hat der Architekt auch das KFW-Antragsformular ausgefüllt und unterschrieben. In diesem Antrag setzte er einen …
- … 2.) Der EnEVAbk.-Nachweis weist nun aus, dass der kfw-60 Standard, der anscheinend vereinbart ist, gar nicht eingehalten wird. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - kfw 40 Haus -- Blower-Door = Pflicht?
- … kfw 40 Haus -- Blower-Door = Pflicht? …
- … frage zum kfw 40 - Haus. …
- … man es also vom Bauträger verlangen, dass wenn er sein Produkt kfw 40 Haus schimpft, dass er den Blower-Door-Test (BDT) vorlegen kann? …
- … der Bauträger vekrauft das Ding mit dem Titel und der Fördermöglichkeit kfw 40. …
- … ... dieser würde nicht durchgeführt, da er bei KfW 40 Häusern nicht gefordert wird ... …
- … ist ein BDT vorgeschrieben? ---- allgemein für das kfw 40 …
- … KfW 40 …
- … Übrigens KfW 40 ist ein Qualitätsmerkmal der KfW Bank und nicht der …
- … weiß, ist der BDT nicht explizit vorgeschrieben. Mir ist aber kein KFWAbk.40 Haus bekannt wo der BDT nicht gemacht wurde. Vorgeschrieben ist …
- … Sag zum Bauträger dass du für die Beantragung des KFWAbk.-Kredits einen korrekten KFW-Nachweis brauchst. Und er soll den BDT …
- … Nachweis ändern und das Häkchen wegmachen. Wenn es dann immer noch KFWAbk.40 ist, dann ist doch auch gut. …
- … Und dann noch ein KfW-40-Haus ohne kontrollierte Wohnungslüftung/Wärmerückgewinnung? …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kann ich so KFW60 erreichen?
- … Kann ich so KFWAbk.60 erreichen? …
- … sollte als KFW60 geplant und gebaut werden. jetzt habe ich mein Angebot …
- … ist die Einsicht dass Energie immer teurer wird und keine kfw60 Hausmogelpackung gewünscht wird. Schon mal allerbeste Voraussetzungen! …
- … Ich will nicht nur Kfw60 weil ich den Kredit haben möchte. soviel steht fest. Unmengen …
- … Suchen sie sich einen Planer (Architekt, Energieberater, Bauingenieur. usw.) der schon KfW 60 /40 Häuser gebaut hat und lassen das Ganze berechnen. (Selber …
- … was mich dazu noch total aufregt ist das sowas wie das Kfw 40/60 Programm so eine riesen auslage hat. …
- … für jeden Kredit zahlst du locker nochmal einen extra. an die Bank. das ist bares Geld. stecks in die spardose und später in …
- … Selbständigkeit. Die öffentlichen Mittel stehen mir dann nicht zur Verfügung. Die Kfw Kredite auch nicht in dem Umfang. bis zur Sanierung verfeuer ich …
- … ist die Zeit der dicken öffentlichen mittel seit Anfang 2007 vorbei. kfw Kredite gibt es im vollem Umfang bei energetisch Sinnvoller Sanierung, die …
- … ja bereits saniert? vergleiche doch ganz einfach mal: Kohle an die Bank mit Kohle in den tank. Zwangsversteigerung ist ein spezielles Thema, da …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bank, KfW-Kreditdurchleitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bank, KfW-Kreditdurchleitung" oder verwandten Themen zu finden.