Erfüllen der EnEV  -  wie
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Erfüllen der EnEV  -  wie

Die Erfüllung der neuesten Energieeffizienzverordnung beim Neubau ist auf vielerlei Weisen möglich.
  • Dämmung
  • Neuartige Heiztechnik wie Luft- oder Erdwärmepumpe, Brennwerttherme
  • Belüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Solarthermieanlagen

etc, bzw. Kombinationen dieser Varianten.
Nach einer Presseerklärung des Vereins privater Bauherren

verbauen die meisten Bauunternehmen die kostenintensivste Variante, nämlich die erstklassige Dämmung, meist in Verbindung mit einer Gas-Brennwerttherme, was dann energiebilanztechnisch ohne Lüftung und Wärmerückgewinnung auskomt, während die preisgünstigste Variante nämlich die normal gute Dämmung und eine Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung zusätzlich zur Brennwerttherme kaum zum Einsatz kommt. Die Preisdifferenz ist laut der Presseerklärung doch erheblich, zudem ist die Belüftung ein Gewinn an Komfort und Feuchtigkeitsvermeidung.
Was meinen die Experten hier dazu?
Wir haben ein Angebot für ein KFW70 Haus mit erstklassiger Dämmung, ohne Belüftung. Die Belüftug mit WRG kostet rund 10.000 € extra, zu viel für's Budget, da wäre allerdings dann die Frage, ob man das nicht an der Dämmung wieder sparen kann. Das wäre mir bislang neu.
OK, beides zusammen wäre das Optimum, aber wie gesagt ... der Preis ...

  • Name:
  • Ralph
  1. bei solchen Presseerklärungen bin ich immer ...

    ganz zurückhaltend ...
    Wir wissen nicht welche Ziele verfolgt werden ... und eine Angabe ob die genannten Werte Inflationsbereinigt sind fehlt auch.
    Gruß
  2. Nun ja, inflationsbereinigt ... die absoluten Kosten sind zunächst mal sekundär ...

    Nun ja, inflationsbereinigt ... die absoluten Kosten sind zunächst mal sekundär. Wichtig wäre die Frage ob aufwändiges Dämmen teurer als der Einbau einer Lüftungsanlage ist.
    Ziele ... Der Verein ist eine Gruppe unabhängiger Gutachter, die zunächst mal den Bau fremder Firmen begutachtet und damit soweit erkennbar keinerlei Vorteile zieht aus der Empfehlung für eine bestimmte Technik.
  3. Was ist erklassige Dämmung?

    Schon mal darüber nach gedacht Massiv zu bauen, ohne den ganzen Firlefanz, der mehr Schäden verursacht als gesundes Wohnen bringt!
    Massive einschalige Ziegelwand, innen und außen mit einem reinen Kalkputz, mit einer Strahlungsheizung.
    Niedrige Energiekosten und gesundes Wohnen garantiert,
    ohne krankmachende Lüftungsanlagen.
    Dämmbaustil oder Baumeisterkunst?
  4. Die EnEV ist kein Dogma.

    Solche Mitteilungen sollte man immer unter Vorbehalt bewerten. Eine Lüftungsanlage gegen die Transmissionswärmeverluste der Gebäudehülle aufzurechnen, ist schon sehr merkwürdig und zeugt von wenig Fachverstand!
    Ein BVAbk. über die Haustechnik "schönzurechnen" ist eine Seite und den Eingeweihten hinreichend bekannt. Für den Bauherren ist das allerdings weniger vorteilhaft.
    Eine Lüftungsanlage bietet unbestritten erheblichen Komfort. Wer sich dies leisten kann oder möchte, sollte eine vorsehen.
    Sie ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Allerdings sollte man das Erfordernis bzw. die Notwendigkeit abklären lassen, da duraus Bedingungen existieren, wo man nicht umhin kommt.
    Einen pauschalen Rundumschlag für oder gegen eine KWLAbk. halte ich für wenig zielführend.
    Wie reagiert der Bauherr, wenn sich eine KWL als erforderlich oder Notwendig erweist? Das Budget reicht nun aber nicht  -  logische Konsequenz => Einsparung an anderer Stelle! Eine Gaube weniger, keine güldenen Türgriffe, die Grundfläche paar m² weniger ... Möglichkeiten gibt es diverse.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "EnEV, Erfüllen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft  -  wer kann Tipps geben?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP  -  horizontale Kollektoren oder Tiefenbohrung?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - EFH mit Gasbrennwert geht nicht mehr
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - U-Wert schon vor Vertragsabschluss nennen oder berechnen lassen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haus Verputzen ohne WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "EnEV, Erfüllen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "EnEV, Erfüllen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN