Ein KFW70 Haus mit entsprechender Isolierung, Fenstern, Luftwasser Wärmepumpe, Belüftung schlägt bei unserem konkreten Angebot mit rund 20.000 € Mehrkosten zu Buche (1 1/2 Geschossiges Haus, 155 m², kein Keller). Ich würde gerne mal überschlagen, ob bzw. wie sich das langfristig rechnet. Was bringt das an Einsparungen?
- Energieeinsparung gegenüber Standard nach EnEVAbk. aber mit Solarkollektoren fürs Brauchwasser, Gasheizung
- Wartungskosten Wärmepumpe gegenüber Gasheizung
- Schornsteinfeger
- Zinsvorteil 50.000 € von der KfW ca. 3 % vs. 4 % über 30 Jahre ließe sich gerade noch selber berechnen.