Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Förderung

Neuer YTONG-Stein + DV WP für Kfw 60 ausreichend?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Neuer YTONG-Stein + DV WP für Kfw 60 ausreichend?

Guten morgen,
wir planen ein Einfamilienhaus 130 m² + DV WP und Fußbodenheizung. Fenster sind mit 2-Fachverglasung (also Standard) angedacht.
Uns hat man jetzt erzähl, das YTONG einen neuen Stein hat, wobei wir dann den WDVSAbk. weglassen können. Wie heißt dieser Stein? In der BLB steht folgendes:
.- Monolithisches Porenbetonmauerwerk
.- Planblock Bauweise in Dünnbettmörtel Lambda-Wert von 0,10 in einer Dicke von
.- 36 cm laut Wärmeschutznachweis
Ist es möglich auf Kfw 60 zu kommen ohne WDVS? Nicht das wir dann da stehen und auf einmal 10.000 € für den WDVS zusätzlich aufbringen müssen!
  • Name:
  • Hans
  1. ganz einfach:

    in diesem Fall regelt man die Einhaltung von kfw60 vertraglich.
    (warum eigentlich kfw 60? mal aktuelle programme angeguckt?)
  2. Der U-Wert der Wände..

    ... liegt dann irgendwo bei 0,24. Normale Fenster wohl mit 1,1. Und damit soll man was hinbekommen? Kfw 60 oder Effizienzhaus 70? Und ab 01.10. was?
  3. ich weiß, dass Energ. 70 ...

    das gleiche ist wie EnEVAbk. 2009 ab dem 01.10.
    Das ist Bedingung für die Förderung. Mir geht es einfach nur darum das man nach der Berechnung nicht auf uns zukommt und alles teurer wird. Und vor Vertragsunterzeichnung wird keiner rechnen.
    • Name:
    • Hans
  4. Oh, sind Sie Hellseher? ...

    Oh, sind Sie Hellseher? nach derzeitigem Kenntnisstand läuft das Effizienzhaus-kfw-Programm am 30.09. aus, weil Eff 70 sich auf EnEVAbk. 2007 bezieht. Was ab 01.10. kommt, weiß bis heute kein Mensch. Fakt ist aber: kfw 60 Gips nicht mehr (seit Monaten!).
    Ansonsten siehe Sollacher: vertraglich festlegen als zugesagte Eigenschaft (wobei das, Aufgrund der derzeitigen Situation zugegebenermaßen etwas schwierig ist) ...
  5. ich weiß, dass Energ. 70 ...

    das gleiche ist wie EnEVAbk. 2009 ab dem 01.10.
    Das ist Bedingung für die Förderung. Mir geht es einfach nur darum das man nach der Berechnung nicht auf uns zukommt und alles teurer wird. Und vor Vertragsunterzeichnung wird keiner rechnen.
    • Name:
    • Hans
  6. Hallo? ...

    Hallo? ab 01.10 ist Eff 70 (EnEVAbk. 2007) Standard. Da gibt es keine Förderung mehr für ...
  7. es gibt doch nicht nur eine Förderung! Egal! Mir ging es um was anderes!

    Danke trotzdem für die Mühe!
    • Name:
    • Hans
  8. egal wie die neuen Förderbezeichnungen heißen ...

    egal wie die neuen Förderbezeichnungen heißen der Endwert der Berechnung ergibt sich nicht nur aus einem Stück Außenwand, sondern aus allen Bauteilen UND der gewählten Haustechnik. Die Aussage "mit dem Baustoff "X" erreicht man Förderung "Y" ohne Maßnahme "Z" ist also viel zu kurz gegriffen, jede Einzelmaßnahme kann nur Teil eines sinnvollen Gesamtpaketes sein ... und wenn man es wirklich gut machen will optimiert man überall und nicht nur genau bis zum erreichen des der Fördergrenze! Fördermittel gibt es ein mal, Energie kostet das Haus jeden Tag, 30,60 oder mehr Jahre ... aber so weit denkt offenbar keiner :-((
    Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
    Arno Kuschow
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kfw, YTONG-Stein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  4. BAU-Forum - Baustoffe - Welcher Baustoff passt zu mir? Neutrale Beratung?
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10941: Neuer YTONG-Stein + DV WP für Kfw 60 ausreichend?
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - kfw40Haus nur in Fertigbauweise? was ist der Untersch. zu 3-l-Haus?
  8. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wie hoch sind die Grenzwerte nach EnEV 2004 in Watt/m²a?
  9. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
  10. BAU-Forum - Keller - Keller verputzen YTONG / Gips & Beton Wände

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kfw, YTONG-Stein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kfw, YTONG-Stein" oder verwandten Themen zu finden.