Wir sind gerade in der Situation unsere Wohnsituation zu ändern. Dabei gibt es immer wieder die Überlegung: Neu bauen oder altes Haus kaufen? Da die Energiekosten immer weiter steigen stellt sich folgende Frage:
Welches Haus hat wohl den höheren Energiebedarf:
- ein einfacher Neubau (verklinkert, kein Keller vermutlich KFW60)
oder
- ein altes Haus aus den 80er (verklinkert, vollkeller)
Sicher: das alte Haus! Doch: meine Überlegung ist: neue Fenster einzusetzen und den Hohlraum zwischen Mauer und Klinker mit Isolierstoff "fluten" zu lassen und die Kellerdecke zu isolieren!
Nun kann hier sicher Keiner genaues dazu sagen: doch mich Interessiert auch nur eine grobe Einschätzung wie der Energiebedarf der Objekte im Verhältnis stehen! Daher wären Auasagen wie: alt nicht isoliert 80 % mehr als neu (KFW60), alt isoliert max. 10 % mehr als KFW60 ... für mich sehr Interessant!
Dann könnte man Anfangen zu rechnen ...