Ich bräuchte eine Abschätzung oder Erfahrungen wie die Temperaturen im Sommer sich bei folgender Konstellation verhalten:
- Zimmer im Dach, Dach sehr gut gedämmt, besser als Niedrigenergiehausstandard
- Dach nach Süden ausgerichtet, jedoch kein Fenster
- eine Außenwand nach Osten mit großem Fenster, bisher ohne Sonnenschutz, Wand aus hochwärmedämmendem Ziegel U=0,11 W/ (mK)
- keine Lüftungsanlage im Haus, Fensterlüftung
Ich habe schon die Suchfunktion in diesem Forum genutzt, und es gab bereits ähnliche Diskussionen, wie z.B. Forum - Dach - 196: das Beste Dach gegen Sommerhitze? Das Beispiel war ziemlich ähnlich, aber es gab eben große Südfenster.
Wer kann mir entweder aus eigener Erfahrung oder abgeschätzt grobe Zahlen für Temperaturen im Sommer nennen? Ich wohne zwar selbst unterm Dach, aber das ist schlechter gedämmt. Und ich kenne auch sonst niemanden, der in einem Niedrigenergiehaus wohnt.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
A. Künzel