wie ich der Internet-Seite
(Stichpunkt Koalitionsvertrag) entnehme soll die Ökozulage jetzt weiterlaufen. War die nicht schon zum Ende 2001 oder Frühjahr 2002 ausgelaufen?
Weiß jemand genaueres?
Was wird gefördert? Niedrigenergiehaus (NEH)? 25-30 % unter WSchVo (von wann)? Passivhaus?
Wird eine Lüftungs-Wärmerückgewinnugsanlage gefördert?
Sorry, wenn ich ein altes Thema wieder aufwärme, aber der aktuelle Bezug ist ja durch den Koalitionsvertrag vom Oktober 2002 gegeben.
Wie wäre dem Finanzamt die Förderwürdigkeit zu belegen? Genügt die Wärmeberechnung nach PHPP2002 (enthält eine EnEVAbk. 2002 Anlagenbewertung und -Berechnung sowie Energiebedarfsausweis). Welche formale Qualifikation muss der Ausfüller des PHPP bzw. WB-Ausweises nachweisen? Genügt ein Bau-Ing.?
Die Anfragen bei den Ämtern waren leider nicht sehr ergiebig z.T. sogar widersprüchlich. Scheinbar besteht dort auch noch Unklarheit auch bzgl. der neuen HBO.
Ich hoffe dass mir hier jemand die eine oder andere Frage beantworten kann. Schon mal vielen Dank ...