Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solarkollektoren

Wärmepumpe + Solarkollektoren + Kachelkamin
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Wärmepumpe + Solarkollektoren + Kachelkamin

Hallo, zusammen,
ich plane derzeit ein 2-Familienhaus mit rund 250 m² Wohnfläche in 3-Liter-Technik, ausgestattet natürlich mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) mit Wärmerückgewinnung. Zur Warmwasserbereitung und zu Heizzwecken will ich eine Wärmepumpe einsetzen, wobei noch
nicht klar ist ob Luft-Wasser oder Wasser-Wasser per Sole-Flachkollektor.
Im Sommer möchte ich auf die Pumpe ganz verzichten und deshalb Warmwasser durch eine entsprechend dimensionierte Solaranlage (8-10 m²) erzeugen lassen.
Aus Gemütlichkeitsgründen soll im Wohnzimmer ein Kachelkamin seinen Platz finden; allerdings erzeugt der leicht viel mehr Wärme als ich überhaupt zur Beheizung des gesamten Hauses brauche. Also wäre es doch praktisch, einen Warmwasserbereiter im Kachelkamin zu integrieren und somit auch im Winter den Betrieb der Wärmepumpe zu reduzieren. Außerdem könnte ich die Wärmepumpe gleich einige Nummern kleiner dimensionieren, denn wenn es wirklich einmal richtig kalt ist, kann ich ja über den Kamin nachheizen.
Meine Fragen an Euch: kenn jemand einen Hersteller einer Wärmepumpe, die sowohl mit Solarkollektoren als auch einer 'Kaminheizung' arbeiten kann und Wärme für Heizung und Warmwasser bereitstellt?
Gibt es Hersteller von geschlossenen Kachelkaminen, die einen Wasserheizer eingebaut haben, vielleicht dann auch noch die Restwärme wie bei einem Grundofen zur Wärmespeicherung im Schamottestein zu nutzen?
Macht das ganze Konzept Sinn, habe ich einen Denkfehler eingebaut?
Vielen Dank im Voraus und Gruß aus dem sonnigen Rheinhessen
Wolfgang
  • Name:
  • Wolfgang C.
  1. Link

    Ich glaube die hier machen so etwas.
    Vertreiben Kachelöfen + Solar + usw. im ganzen Bundesgebiet.
    Nicht ganz billig aber sehr gute Beratung und Technik.
    Einfach mal anfragen.
    Schöne Grüße
    Holger

    • Name:
    • Holger
  2. Kombination WP und Kamin über WW-Vorlauf

    Hallo WP  -  Spezialist,
    die Fa. Praradigma bietet einen Kamin an, der gleichzeitig den WW-Speicher mit heizt. Wenn Du eine WP für die Heizung einsetzten willst, dann kombiniere Solaranlage, WP und Kaminheizung über einen großen Speicher mit integrierter WW-Bereitung. Im Sommer ist der Heizungsvorlauf zu, der Speicher wird vom Kollektor geladen und die WP springt nur im Bedarf an, wenn mehr WW abgefordert wird als der Speicher liefern kann (Low-Flow-Technik). Im Winter heizt der Kamin, die Kollektoranlage ein wenig und im Bedarf die WP den Speicher. WP größer 4 dimensionieren, wenn möglich die erwärmte Abluft des Hauses in die Luft-Wasser WP einbinden (Kreuzstromwärmetauscher) Weitere Infos unter
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Kachelkamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Kachelkamin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Kachelkamin" oder verwandten Themen zu finden.