Alte Heizung
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Alte Heizung
Ich möchte meine alte Heizung von kcal auf kWh umstellen lassen. Was ist zu beachten und lohnt das überhaupt noch. Wie wirkst sich das auf den Schornstein aus?
-
Gar nicht lustig ...
Wenn Sie Ihre alte Heizung von kcal auf kWh umstellen, müssen Sie, fürchte ich, den Schornstein ebenfalls umstellen. Fragen Sie mal einen Statiker. -
Finger davon!
Lassen Sie unbedingt die Finger davon! Eine Heizung die cal verfeuert, und seien es auch noch k-cal ist ein erprobtes System, das sich in deutschen Häusern seit Jahrhunderten bewährt hat. Moegen auch heute noch so viele selbsternannte Normungsgremien und dahergelaufene Gremien uns weissmachen wollen, wir bräuchten kWh. Das ist nur der erste Schritt, uns in die Fänge der Dämmstoffindustrie zu treiben. Der nächste Schritt ist dann die Einsparung von kWh, und seien es auch nur kWminuten sein. Also: alles beim Alten lassen, den Aufwand und das Geld (denn auch Geld ist Zeit) sparen.F. Roehlich -
auch ich.
auch ich habe ein ähnliches Problem. Nachdem bei meiner Uhr der Sekunderzeiger gebrochen ist, möchte ich die Uhr von Stunden auf Minuten umstellen. Haelt das Armband? -
Danke für den Tipp ...
mein Statiker hat wirklich Bedenken und mir geraten, gleich auf Elektroheizung umzustellen, weil diese sowieso mit kWh arbeitet. Aber dann werde ich wohl wirklich dämmen müssen. -
Bitte nicht!
Bitte belassen Sie alles beim Alten. Das ist bewährt. Und nachhaltig. kWstunden = Zeit hat heute keiner mehr (zu viel). Kalorien wohl eher. -
von meiner Segelyacht aus steuern ...
würde ich aber meine alte Heizung aber schon gern, auch wenn sie sich bisher ohne Automatik bewährt hat. Wer kann mir helfen? -
rufen Sie uns doch einmal an
rufen Sie uns doch einmal an, gerne erstellen wir Ihnen ein pauschales Angebot über die Verlegung des Kaminzuges, Einbau einer Alabaster-Steckdosenheizung, Isolieren und Abkleben des Hauses mit Styropor, sowie die Inbetriebnahme und Nutzereinweisung der Lüftungsfenster. Teilen Sie uns bitte hierzu Lage und Adresse des Hauses und Ihre Telefonnummer mit. Ein Paar Fotos wären auch nicht schlecht. Ihr E. Werk -
eine Seilzugssteuerung
eine Seilzugssteuerung haben wir natürlich ebenfalls im Programm. -
nein, nein, nein,
zum tausendstenmal nein. Eine Alabaster Steckdosenheizung darf ich nicht und will nicht. Die entspricht nicht den allerlei anerkannten Regeln der Technik. Bei einer Steckdosenheizung wird durch das Einschalten eines Stromverbrauchers durch den Wohnungsnutzer dessen räumliche Anwesenheit ekannt und durch selbstregelndes Herabsetzendes des Spannungswiederstandes des gesamten Stromnetzes eine Spannungsbrückenreihe aufgebaut, die die steckdeosenseits eingebauten Schmelzsicherungskontakte auflädt. Diese Speicherungenergie wird über die Steckdosenlöcher an den Raum abgegeben. Hierdurch ändert sich das Raumkonvektionsgefuege grundlegend! Wärmebrücken und Kaeltetunnel sind die Folge. Wer etwas anderes hier verbreitet, möge auf die Regelwidrigkeit dieser Konstruktion ausdrücklich hinweisen. Im anderen Falle macht er sich strafbar. -
Daniel Düsentrieb ...
Daniel Düsentrieb war ein Stümper gegen das, was ihr da alles an innovativen Ideen bringt. Aber von der altmodischen Sache mit den kWh würde ich doch die Finger lassen, die sind viel zu klobig und nicht flexibel genug. Nanotechnik ist angesagt. Ich habe' mir da eine kWh-Zerkleinerungsmaschine gebaut, die aus einer kWh über 10 Millionen kleine Joulies (R) fertigt, immer schön wie beim Stricken: eine von links aus der Elektroleitung, zwei von rechts aus der Luft, dann eine als Abwärme fahren lassen (Drei-Takt-Prinzip), diese kleinen Joulies haben die enorme molekulare Haft-Eigenschaft, sich genau in die Poren der Außenwand zu setzen und nachfolgenden den Weg nach Draußen zu versperren, die Wand wird mit jedem Joulie undurchlässiger. Sobald dann ein Wärmedruck von ca. 1000 HektoJoule erreicht ist kehrt sich der Prozess um und die von den Bewohnern als Abwärme in den Raum entlassenen Joulies werden in kWh zurück-fusioniert, die man natürlich nach dem EEG als 'regenerative Energie' aus Biomasse dem lokalen Energieversorger für 20 Pfennig verkaufen kann. Patent ist angemeldet -
AP: Joulies (R) -Aktien auf Höhenflug am Neuen Markt
der erste amtlich notierte Kurs nach der Neuemission der Joulies (R) -Aktie landete sofort im mittleren KiloMark-Bereich, namhafte Analysten raten: 'kaufen und halten' -
Umstellung Kilo-Mark auf Mega-€
Aus zuverlässigen Kreisen habe ich erfahren, das die Joulies (R) -Aktien am 11.11. von Kilo-Mark auf Mega-€ umgestellt werden. Diese neue Einheit wurde notwendig damit a. die Beträge noch auf die alten Vordrucke für die Heizölrechnung passen, und b. der amtliche Dollarkurs noch auf die ARD-Videotextseite passt. Namhaften Analysten zufolge könnten jedoch die Heizölpreise Aufgrund eines Überangebots im Winter sinken. Grund: Immer mehr Energieeinsparungsmaßnahmen führen zu einer privaten Produktion von Heizöl: Neuer Heizkessel: 20 % Einsparung Neue Fenster: 10 % Einsparung Vollwärmeschutz: 30 % Einsparung Solaranlage: 20 % Einsparung Erdwärmepumpe: 40 % Einsparung macht: 120 %, das bedeutet 20 % Heizölüberschuss. Sicherheitshalber habe ich meinen Tank nur halb befüllen lassen und den Öllieferanten auf Dezember zum Abholen des Überschusses bestellt. Diese Entwicklung könnte negative Auswirkung auf die Aktien von PRESSO oder SHNELL haben. -
Pleite
Da ich mein Geld auf Ihren Rat hin mit Joulies Aktien verzockt habe musste ich meine Segelyacht verkaufen und brauche auch nicht mehr von dort aus fernzubedienen. Schade. Und die Umstellung der Heizung lasse ich auch erstmal bleiben. -
öbuvS Dr. B. Scheuert bittet zur Gruppentherapie
Ich möchte Ihnen allen dringend raten, mich unverzüglich in meiner Praxis aufzusuchen! Bitte melden Sie sich am Empfang bei meiner Sprechstundenhilfe M. Öse. Mit Freud'schem Gruß, Dr. B. Scheuert. -
nur Spaß oder ernst?
kcal ist das gleiche wie kWh, das ist nur eine Einheitenrechnung. D.h. also, du stellst nicht um, sondern du erneuerst nur. Sehr wahrscheinlich, ist deine alte Heizung zu Groß dimensioniert. Melde Dich doch mal bei mir. -
Aus Spaß wird Ernst ...
und Ernst geht jetzt schon zur Schule.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Joulies". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10227: Alte Heizung
- … Alte Heizung …
- … Ich möchte meine alte Heizung von kcal auf kWh umstellen lassen. Was ist zu beachten und …
- … Wenn Sie Ihre alte Heizung von kcal auf kWh umstellen, müssen Sie, fürchte ich, den Schornstein …
- … Lassen Sie unbedingt die Finger davon! Eine Heizung die cal verfeuert, und seien es auch noch k-cal ist ein …
- … mein Statiker hat wirklich Bedenken und mir geraten, gleich auf Elektroheizung umzustellen, weil diese sowieso mit kWh arbeitet. Aber dann werde ich …
- … würde ich aber meine alte Heizung aber schon gern, auch wenn sie sich bisher ohne Automatik bewährt …
- … ein pauschales Angebot über die Verlegung des Kaminzuges, Einbau einer Alabaster-Steckdosenheizung, Isolieren und Abkleben des Hauses mit Styropor, sowie die Inbetriebnahme und …
- … zum tausendstenmal nein. Eine Alabaster Steckdosenheizung darf ich nicht und will nicht. Die entspricht nicht den allerlei …
- … anerkannten Regeln der Technik. Bei einer Steckdosenheizung wird durch das Einschalten eines Stromverbrauchers durch den Wohnungsnutzer dessen räumliche Anwesenheit ekannt und durch selbstregelndes Herabsetzendes des Spannungswiederstandes des gesamten Stromnetzes eine Spannungsbrückenreihe aufgebaut, die die steckdeosenseits eingebauten Schmelzsicherungskontakte auflädt. Diese Speicherungenergie wird über die Steckdosenlöcher an den Raum abgegeben. Hierdurch ändert sich das Raumkonvektionsgefuege grundlegend! Wärmebrücken und Kaeltetunnel sind die Folge. Wer etwas anderes hier verbreitet, möge auf die Regelwidrigkeit dieser Konstruktion ausdrücklich hinweisen. Im anderen Falle macht er sich strafbar. …
- … Daniel Düsentrieb war ein Stümper gegen das, was ihr da alles an innovativen Ideen bringt. Aber von der altmodischen Sache mit den kWh würde ich doch die Finger lassen, die sind viel zu klobig und nicht flexibel genug. Nanotechnik ist angesagt. Ich habe' mir da eine kWh-Zerkleinerungsmaschine gebaut, die aus einer kWh über 10 Millionen kleine Joulies (R) fertigt, immer schön wie beim Stricken: eine von links …
- … der Luft, dann eine als Abwärme fahren lassen (Drei-Takt-Prinzip), diese kleinen Joulies haben die enorme molekulare Haft-Eigenschaft, sich genau in die Poren der …
- … und die von den Bewohnern als Abwärme in den Raum entlassenen Joulies werden in kWh zurück-fusioniert, die man natürlich nach dem EEG als …
- … AP: Joulies (R) -Aktien auf Höhenflug am Neuen Markt …
- … Kurs nach der Neuemission der Joulies (R) -Aktie landete sofort im mittleren KiloMark-Bereich, namhafte Analysten raten: 'kaufen und halten' …
- … Aus zuverlässigen Kreisen habe ich erfahren, das die Joulies (R) -Aktien …
- … Da ich mein Geld auf Ihren Rat hin mit Joulies Aktien verzockt habe musste ich meine Segelyacht verkaufen und brauche auch …
- … nicht mehr von dort aus fernzubedienen. Schade. Und die Umstellung der Heizung lasse ich auch erstmal bleiben. …
- … nicht um, sondern du erneuerst nur. Sehr wahrscheinlich, ist deine alte Heizung zu Groß dimensioniert. Melde Dich doch mal bei mir. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Selbst-Beratung / - Betreuung / - Systeme
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- … Heizung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Wärmeverluste weitgehend zu vermeiden. Die neue Energieeinsparverordnung (EnEVAbk.) führt Wärmeschutzverordnung und Heizungsanlagenverordnung zusammen. Diese gesamtheitliche Betrachtung berücksichtigt die beiden wichtigsten Wege zur …
- … die Erhöhung anlagentechnischer Effizienz. Im Mittelpunkt steht der Primärenergieverbrauch für Beheizung/ Warmwasser der Wohngebäude und für erforderliche Heiz- und Anlagentechnik (u.a. Lüftungsanlagen) …
- … Wohngebäuden fest. Dabei wird erstmalig als ganzheitliche Betrachtung der eingebauten Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die Hälfte davon wird durch falsches Nutzerverhalten beim …
- … Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung von Wohngebäuden macht ca. 25 % des Gesamtenergieverbrauchs in der Bundesrepublik Deutschland …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Heizung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Boden befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, Gas, Fernheizung etc.), Fundamente früherer Bauwerke, Brunnen, Maste etc.. …
- … hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- … bei Baugebieten mit Fernwärmeangebot ein Anschlußzwang vorhaben, oder kann über die Heizungsart frei entschieden werden? Hat z.B. das Klein-Blockheizkraftwerk eine Holzfeuerung, kann …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Joulies" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Joulies" oder verwandten Themen zu finden.