Erfahrungen mit Wohnraumbelüftung und Wärmepumpen
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Erfahrungen mit Wohnraumbelüftung und Wärmepumpen
Wir planen noch in diesem Jahr zu bauen und spielen mit dem Gedanken
eine Wohnraumbelüftung (mit und ohne Wärmetauscher) und eine Wärmepumpe einzubauen.
Dazu suche ich praktische Erfahrungswerte und Informationen über notwendige Investitionskosten.
-
Lüftungsanlage
Eine Zentralbelüftungsanlage und Zentralentlüftungsanlage kann ich aus eigener, mehrjähriger Erfahrung heraus nur wärmstens empfehlen: Stickige Luft, Keime, Schimmel und Energieverschwendung im Winter wegen offener Fenster gehören der Vergangenheit an. Auch Staub entwickelt sich deutlichst weniger. Für meine 120 m² Wohnfläche habe ich als Zentralgerät eine GENVEX 300 der Fa. Zimmermann in Olpe ausgewählt (es gibt aber auch dutzende andere Anbieter). Wärmetauscher oder -pumpe sind unbedingt zu empfehlen, sonst heizen Sie im Winter zu viel nach. Ich selbst arbeite mit einem passiven Aluminiumplattentauscher mit etwa 2/3 Wirkungsgrad. Wichtig oder wenigstens empfehlenswert weiterhin: Nachheizregister (aber nicht elektrisch betrieben, sondern über zwei getrennte Steigleitungen Ihrer Hauswärme- Versorgung!), Sommer-Bypass (also Austausch des Wärmetauschers im Sommer) und ein Anschluss an die Küchen-Dunstabzugshaube. Bei der Auswahl des Zentralgerätes ist m.E. ein geringer Stromverbrauch der Lüfter ein ausschlaggebendes Kriterium. Für Pollenallergiker (wie mich) ist außerdem ein Pollenfilter in der Zuluft (Filterklasse EU7 statt der sonst üblichen EU4) eine unglaubliche Erleichterung. Die Kosten bei mir: Etwa 2 TDM für das Projekt und etwa 10,5 TDM für Material und Installation. Frank Bernhardt, Kahla / Thüringen frank.bernhardt@infab.com -
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- ausführliche Hinweise und kostenlose Info zu diesem Thema erhalten Sie unter nachstehender E-Mail.
-
Lüftung mit WP
Siehe -
Lüftungsanlage
Ich habe seit 1994 eine GENVEX 300 der Fa. Zimmermann, Olpe, in meinem Haus eingebaut. Bin außerordentlich zufieden, sowohl was die Luftqualität als auch den Heizenergiebedarf betrifft. Jahresverbrauch im Mittel 2.000 m³ Erdgas für ein ca. 200 m² freistehendes Einfamilienhaus inkl. Warmwasserversorgung. Näheres ggf. über eMail FRKURZ@t-online.de erfragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Wohnraumbelüftung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- … Wohnerfahrung: positiv, durchweg! …
- … Wir überlegen, ob wir uns außer der kontrollierten Wohnraumbe- und Entlüftung (Wohnraumbelüftung, Entlüftung) noch einen externen Motor für die Dunstabzugshaube leisten sollen. (geringerer …
- … nur werden entwurfskritiken immer persönlich genommen? weil sie Ausdruck ganz persönlicher Erfahrungen sind? egal! …
- … Potte. Zur Ausführung später hat meine Verlobte jede Menge Kenntnisse und Erfahrungen, da verlasse ich mich dann schon drauf. Und ich sehe …
- … Oha, gegen handfeste Erfahrungen komme ich nur schwer an. Vielen Dank, das ist wertvoll. …
- … Sie's. Umlufthauben sind immer nur eine Notlösung und nach meinen Erfahrungen fast nutzlos. …
- … Das einzige was ich hier wollte ist etwas von meinen Erfahrungen preisgeben. Was man tatsächlich dann später macht, muss jeder selbst …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Niedrigstenergiehaus nur mit kontrollierter Wohnraumbelüftung und Pellets-Ofen
- … Niedrigstenergiehaus nur mit kontrollierter Wohnraumbelüftung und Pellets-Ofen …
- … Ich muss gestehen, dass ich vor 2 Wochen das erste Mal über eine kontrollierte Wohnraumbelüftung gestolpert bin. Somit bin ich deffinitiv eine Laie auf diesem …
- … Aus eigener Erfahrung, …
- … In weiterer Folge bin ich auf die kontrollierte Wohnraumbelüftung gestoßen. Und noch einen Schritt weiter dann auf ein Kombigerät mit …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10038: Erfahrungen mit Wohnraumbelüftung und Wärmepumpen
- … Erfahrungen mit Wohnraumbelüftung und Wärmepumpen …
- … eine Wohnraumbelüftung (mit und ohne Wärmetauscher) und eine Wärmepumpe einzubauen. …
- … ich praktische Erfahrungswerte und Informationen über notwendige Investitionskosten. …
- … Eine Zentralbelüftungsanlage und Zentralentlüftungsanlage kann ich aus eigener, mehrjähriger Erfahrung …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Porenbetondecke und guter Aufbau für Trittschallverbesserung
- BAU-Forum - Holzbau - Sehr warmer im Winter Trockener Holzrahmenbau
- BAU-Forum - Holzbau - Holzrahmenbau - keine Folie, sondern OSB als Dampfsperre?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamineisatz; ich bin am Ende.
- … von der Leistung zu groß - außer Sie haben eine zentrale Wohnraumbelüftung, die die Wärme abführt und in der Wohnung verteilt. …
- … Sie reden von einer zentralen Wohnraumbelüftung. Kann man so etwas nachträglich einbauen oder wird so etwas nur …
- … Leider haben Sie nichts über Kalfire geschrieben. Haben Sie bereits Erfahrung mit dem Hersteller gehabt? Ich konnte nichts über Kalfire bzw. außer …
- BAU-Forum - Keller - Keller ohne Fenster (Haus mit kontr. Wohnraumbelüftung)
- BAU-Forum - Lüftung - Lüftungsanlage für einen Neubau welchen Hersteller
- BAU-Forum - Lüftung - kontrollierte Wohnraumbelüftungsanlage
- … kontrollierte Wohnraumbelüftungsanlage …
- … ich habe eine Frage auf Bezug von der Verlegung der Abluftrohre bzw. deren Absaugöffnungen mit Tellerventilen. Mein Heizungsbauer möchte im Bad das Tellerventil der Abluft in die Decke über der Dusche setzten. einerseits ist das für mich logisch, da da ja die meiste Feuchtigkeit entsteht, aber wo wird die Feuchtigkeit hintransportiert, die feuchte Luft muss doch dann in den Rohren kondensieren und was geschieht dann mit dem Kondensat? Wo setzt man jetzt so eine Absaugöffnung hin? Hat jemand Erfahrung damit, oder gibt es hier einen Fachmann zu diesem Thema …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Wohnraumbelüftung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Wohnraumbelüftung" oder verwandten Themen zu finden.