Hallo,
wir haben uns gerade ein altes Haus gekauft, was jetzt einen moderneren Grundriss braucht. Es gibt einfach zu viele Durchgangszimmer. Die Räume sind auch alle recht klein. Vor allem das Bad soll größer werden.
Das Schlafzimmer könnte Küche werden. Eine offene Küche will mein Mann jedoch nicht. Dadurch dass in der Mitte des Hauses ein Schornstein ist, kann wohl auch kein Flur die Zimmer miteinander verbinden.
Hier mal ein paar Zahlen, falls noch fragen sind, dann bitte stellen.
Das Haus ist ca. 10 x 7 m
EGAbk.:
Flur vor der Treppe 1,45 x 1,45
Flur zum Bad an der Treppe vorbei nur 60 cm breit
Küche an den breitesten Stellen 2,60 x 2,80 m
Wohnzimmer 4,77 x 3,20 m
Schlafzimmer 4,70 x 3,00 m
HR 2,15 x 2,60 m
Schornstein 90 cm x 50 cm
Bad 1,95 x 1,50 m
Alle Wände haben 24 cm Wandstärke
OGAbk. / so gut wie keine Dachschrägen, da momentan die Deckenhöhe auf 2,00 m ist
Zimmer 1
2,90 x 4,90
Zimmer 2
3,50 x 4,70
Grundrissfrage
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Grundrissfrage
-
Umgestaltung und Sanierung
Hallo und einen schönen Samstag Vormittag,
so wie ich das sehe, sollten Sie sich einen guten Architekten oder Bauingenieur. suchen, das Projekt besprechen und dann zur Umsetzung schreiten.
Ich glaube es ist ein bisschen viel verlangt, hier irgendwelche Ideen von sich zu geben, die hinterher aus konstruktiven oder baustatischen Gegebenheiten nicht funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg beim Umgestalten -
Vor dem Architektenbesuch
wirklich gründlich über den Tagesablauf, Wege, Stauraumwünsche nachdenken und das auch aufschreiben. Ebenso alles, was derzeit besonders stört an der Wohnsituation. Technisch möglich ist sehr viel, aber je genauer die Wünsche formuliert sind, umso besser kann der Planer arbeiten.
Es ist erst einmal egal, ob die 'Träume' realisierbar erscheinen oder nicht, die (meist finanziellen) Grenzen kann dieser Planer aufzeigen, aber er (oder sie) braucht eine Basis.
Gruß
Volker Leue -
Nicht böse sein, aber ...
Nicht böse sein, aber ich frage mich gerade, warum man ein Haus kauft, welches man ummodeln will, und keinen blassen Schimmer hat, wie das laufen soll. Ihr müsst Euch doch was gedacht haben, als Ihr gerade dieses Haus gekauft habt. Wenn der Grundriss nicht passt, dann kaufe ich doch etwas anderes.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissfrage, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10631: Grundrissfrage
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - OK -- Startschuss erster Grundriss
- … Brauchen sie den Hauswirtschafttraum im UGAbk. in der Größe, sonst würde ich dem WC …
- … Endlich mal ein Haus ohne Beulen ;-) …
- … Grundsdtück ist 19x30 m von der Straßenseite (Hauseingang) nach hinten ca. 1,5 m abfallend - leichte Hanglage. Höhenplan muss ich noch besorgen, habe das Grundstück vorerst reservieren lassen, noch nicht gekauft! …
- … Im Hobbyraum würde ich mehr/größere Fenster machen. Im Wohnzimmer sind es IMHO auch etwas wenig Fenster. Allgemein sind die Fenster für meinen Geschmack etwas arg klein. z.B. im OGAbk., das sind ja wohl nur alles 115 cm breite Fenster, oder? OK, vielleicht geht das auch nicht anders wegen der Dachschräge bzw. notwendigem Platz für einen Schrank. Ist das ein Bauträger-Haus? Die sparen gerne an Fensterflächen, weil das Geld kostet. Das …
- … Seitenwänden was Vernünftiges zu stellen. Aber das geht wohl wegen der Hausbreite nicht viel besser. …
- … nur Kleinigkeiten. Es wäre gut, wenn du das Haus auch möblieren würdest, dann könnte man vielleicht noch einige Schwachpunkte erkennen. Insbesondere fehlt auch der Lageplan mit eingezeichneter Garage/Stellplatz. Ich denke ich würde das Haus so bauen, falls das Grundstück und die Hausausrichtung dazu …
- … Ich habe den Nordpfeil erst jetzt entdeckt. Gehört das ganze Haus nicht gespiegelt? Damit das Wohnzimmer auf der Süd/Westseite liegt und …
- … Welche Heizung bekommt das Haus eigentlich? Gas? Ich sehe weder Heizungskeller noch Öllager. …
- … rechnen mussschon, weil einige Wände nicht übereinanderstehen. Bereich Treppenhaus und OGAbk. zum EGAbk. über Wohnzimmer und Esszimmer. …
- … Bauherren sollten sich erstmal überlegen, was sie wirklich in ihrem Haus machen. vom hwr in die Küche und wieder zurück über die …
- … Familie natürlich) auf und finde raus, was Du eigentlich für ein Haus benötigst :-) (Anforderungen an Räume, Größen, ...). dann geh mit Deinen …
- … mit Ihrer DIG-Standard-Antwort Sie brauchen einen Architekten übrein. Bei diesem Standard Haus sehe ich das allerdings nicht so. Solche Häuser werden mit kleineren …
- … findet solch Häuser auch zu Hauf in den Katalogen der Massivhaus-Anbieter, wo man sich die Variationen abschauen kann. Und den Bauantrag …
- … Herr zack hat im letzten Jahr ja mal die Rechnung dargelegt: Haus von der Stange mit 107 m² nach DINAbk. 277 (dazu noch …
- … Diese Grundrissfrage nach den Lebensgewohnheiten ist doch halbseiden, da sich die Lebensgewohnheiten ja …
- … Ideale Grundriss sieht doch jeweils anders aus. Am besten ein Mehrfamilienhaus bauen mit 2-5 Zimmer Wohnungen und in die jeweils passende selber …
- … dem Beitrag, habe ich ein besseres Gefühl, wenn ich an meinem Hausanschlusskasten herumbastle und dessen Tipp befolge, als wenn mir den Tipp …
- … bei jedem Wunsch leider immer wieder vor Augen ... Das ganze Haus entspricht nun eigentlich nicht mehr meinen Vorstellungen von einem Traumhaus …
- … die Weichen, was in Deinem Kostenrahmen möglich ist und wie die Haustypologie ausfällt. Daher ist in dieser Phase Information und Vergleich sehr …
- … Dir natürlich sehr gern Mut machen, mal KEIN 0/8/15- Haus zu bauen. Das kostet Dich zwar ein wenig Mut und Nerven, …
- … Als nun Hausbesitzer ist die Frage für mich eher akademisch, aber trotzdem: Wie …
- BAU-Forum - Neubau - Bau mit Bauträger und zur Absicherung mit Bauberater?
- … Fall zahe ich 255 T für 7 x 10 m (Doppelhaushälfte) (Gebäudevolumen brutto 813 m³), Keller, EGAbk., OGAbk. (3 Zi+Bad), …
- … Erker im Wohnzimmer, Erker im Eingangsbereich (bis Höhe Dach auf halber Hausbreite), Sichtdachstuhl mit Gaube, Garage mit Satteldach, Aluminium-Holz-Fenster, Fußbodenheizung in EGAbk., …
- … 7) War heute nochmal bei fast fertigen Haus auf gleichen Grundstück und habe den Besitzer gelöchert. Der hat sogar …
- … 8) Was haltet ihr den von Hausanbietern wie KLB, OPTA, da ich heute Werbematerial bekommen habe? Wir …
- … Sie wollen Ihr Traumhaus, aber es soll möglichst wenig kosten ... eine alte Bauherren-Sichtweise, die …
- … Zu 6) Keller sollte so groß sein wie Haus sonst haben sie Abdichtungsprobleme …
- … Noch ein paar Bemerkungen/Fragen von mir als Besitzerin eines Bauträgerhauses mit Mängel: …
- … Bau haben, werden Sie Murks auch nicht unbedingt erkennen können. Bauträger-Haus? => Dann unabhängiger Fachmann/Baubegleiter holen! Für gesamte Bauzeit. …
- … 2) Grundtücksgröße 372 m², aber abzügl. Zufahrt, d.h. effektiv für Doppelhaushälfte 310 m²; Preis natürlich ohne Grundstück (400 pro m²) …
- … mit dem Bauträger schon seit 4 Monaten, am Anfang hauptsächlich über Grundrissfragen innen und außen (war sehr positiv); dann langwierige Vertragsverhandlungen, da Bauvertrag …
- … ja, Ihr bezahlt mit Grundstück schlüsselfertig ca. 390.000,- für eine Doppelhaushälfte. …
- … Da werden für gebrauchte Doppelhaushälfte zwischen 330 bis 370 T verlangt. …
- … und deinen 100. ert liegen bei 818 m³ umbauter Raum (Doppelhaushälfte) ja nur 24540,- ... damit sieht die Welt gleich etwas …
- … Allerdings freistehendes Haus, geplant und geleitet von einem freien Architekten (Architektenhonorar im o.g. Preis …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Anordnung Sanitärobjekte im Bad
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- … Parkhaustechnik …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Hausanschlüsse …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellVAbk. bezüglich Voranmeldung und …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissfrage, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissfrage, Haus" oder verwandten Themen zu finden.