Liebe Experten und Wissende im Forum,
ich würde wirklich sehr dankbar sein für Eure Ratschläge bzgl. der Bewertung eines Einfamilienhaus, das unsere 4-köpfige Familie für Selbstnutzung kaufen wollen.
Der Zustand des Hauses (Baujahr. 1984) und die Ausstattung gefällt uns ganz gut und wir hatten mit dem Verkäufer bereits einen Preis von 253 T€ ausgehandelt. Zunächst schien dies für die Lage (gute Wohnlage in Nürnberg Reichelsdorf, Bayern) auch ein guter Preis zu sein. Nun nach einigen gründlicheren Überlegungen fanden wir noch 2 Haken heraus.
1. Haken Nr. 1: Die Grundstücksfläche beträgt insgesamt 450 m², davon aber ca. 130 m² für die Zufahrt zur Garage und vor das Haus. Als Laie vermute ich, dass der m²-Preis für die Zufahrt anders geschätzt werden muss wie der m²-Preis für den Rest des Grundstücks. Ich würde gern von Euch Profis erfahren wieviel Preisabschlag da üblich ist für den Zufahrtsanteil?
2. Haken Nr. 2: Nach einem kürzlichen Besuch beim Bauamt sind wir noch mehr verunsichert worden. Nach dem Bebauungsplan nämlich befindet sich das Haus außerhalb der bebaubaren Grenze. In der Tat entstand das Haus auf dem Garten eines Mehrfamilienhauses. Damals wurde der Bauantrag warum auch immer genehmigt. Laut der Frau vom Bauamt kann heute für jegliches Bauvorhaben auf das Grundstück kein Bauantrag mehr genehmigt werden. Dies vor allem wegen der Bebauungsdichte, Abstandsflächen sind kein Problem. Wir sehen aktuell zwar keinen wirklichen Bedarf etwa für eine Änderung oder Erweiterung. Unsere Befürchtung ist aber, dass Aufgrund dieser baurechtlichen Beschränkung wir das Haus später nicht mehr oder nur sehr schwer und mit erheblichen Abschlag wieder verkaufen kann, wenn es mal sein muss. Wenn z.B. das Haus in xxx Jahren abgerissen werden müsste, dürfte man ja nicht mehr auf dem Grundstück bauen und das Grundstück würde erheblich an Wert verlieren. Es mag sein, dass es lächerlich ist, jetzt schon an das Abrissszenario von einem Haus Baujahr. 84 zu denken. Aber für die Werterhaltung der Immobilie würde dieser Aspekt wohl einen Einfluss haben, denken wir. Könnt Ihr unsere Befürchtung bestätigen oder relativieren?
Ich danke recht herzlich im Voraus für jede konstruktive Antwort.
Viele Grüße
Tung
Hilfestellung bei Bewertung einer Einfamilienhaus benötigt
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Hilfestellung bei Bewertung einer Einfamilienhaus benötigt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bewertung, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer
- … der Größenordnung von Bauaträgen und Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) für Einfamilienhaus's. Bei solchen Aufträgen kommt es bei MYH immer zu HOAIAbk.-Mindestsatzunterschreitungen. …
- … reguläre Handwerksbetriebe sind und viele Anbieter schon einige Aufträge mit guter Bewertung abschließen konnten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hat ein Architekt hier im Forum die Muse ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb - Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?
- … (meine Frau und zwei Kinder) haben uns entschlossen das Projekt eigenes Einfamilienhaus anzugehen. Allerdings sind wir nicht ganz schlüssig wie wir am besten …
- … Für die Bewertung gibt's eine Jury, die die Einhaltung der Kriterien (s. o) …
- … vorher mit den Kollegen klären, ob die an einem Wettbewerb für Einfamilienhaus Interesse haben …
- … Aber wenn man bedenkt, dass nur ca. 5 % der Einfamilienhaus's von Architekten geplant werden (stand zumindest in der SZ von …
- … Es gehört also viel Idealismus dazu, einen richtlinienkonformen Wettbewerb für ein Einfamilienhaus durchzuführen. …
- … Sonst stehen demnächst viele Einfamilienhaus's herum, die in Osteuropa (Angstmach) geplant und gebaut wurden. …
- … (1-Mann) Büros hier eine echte Chance, mal von Carport, Umbau und Einfamilienhaus-Standard usw ... wegzukommen und sich zu profilieren. …
- … durchaus, zumal sicher der Prestigewert eines Großprokjekts deutlich über dem eines Einfamilienhaus liegt - zumindest in den Augen einiger Kollegen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … hast neulich hier selbst irgendwo ausgerechnet, dass ein Bauantrag für ein Einfamilienhaus so irgendwo 6.000 kostet. Jetzt nehme mal den einfachen Angestellten (nicht …
- … Es handelt sich nicht um ein Einfamilienhaus, sondern um eine kleine Wohnanlage mit 385 m² Wohnfläche. Ich sehe …
- … die Bauabläufe. Zudem wähle ich Konstruktionen, die wirtschaftlich sind. In einem Einfamilienhaus verbaue ich schon lange keine Wände mit d. = 24 cm. …
- … Generalunternehmer machen lassen (abgesehen von einem Reihenhaus oder dergleichen). Ein freistehendes Einfamilienhaus sollte ja vom Grundriss her schon zu den eigenen Bedürfnissen passen …
- … von vier Häusern im Verkaufsprospekt zweigeschossig waren, 90 % aller B-Pläne für Einfamilienhaus allerdings eingeschossige Bauweise vorschreiben. Das dann zum Thema Akquise ... …
- … Planungskonzept einschl. alternativer Lösungsmöglichkeiten nach gleichen Anforderungen mit zeichnerischer Darstellung und Bewertung. er integriert die Leistungen anderer an der Planung fachlich beteiligter. …
- … Die meisten Bauherrn in meinem Baugebiet mit ausschließlich freistehenden Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus haben mit Bauträger gebaut, obwohl der Grundstücksverkauf nur direkt an …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … sie üppig angesetzt ... soviel habe ich noch nie für ein Einfamilienhaus bekommen ... bei uns wird man mit 2000,- inkl. Schnurgerüst schon …
- … die reinen Bauwerkskosten bei 1.340 /m² Wohnfläche. Die durchschnittlichen Bauwerkskosten für Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz liegen bei knapp 1.300 /m², siehe …
- … ich den Diskussionsverlauf beginnend mit Herrn Baumann und der letztendlich pauschalen Bewertung der Preise durch Herrn Stodenberg als typischen Ansatz für eine Verkaufsanbahnung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … einmal das ganze Feld der Fertighäuser nur etwa 10 % des gesamten Einfamilienhaus-Baues ausmacht. Also warum sich immer im Grunde irrelevant an diesem …
- … manchem Schwellenhaushalt, der auf diese Weise nun in den Genuss eines Einfamilienhaus gekommen ist, hätte man im Nachhinein wünschen sollen, dass ihm das …
- … da hilft auch kein Jammern oder Lametieren oder das Herunterbeten irgendwelcher Bewertungen darüber, ob das nun gut oder schlecht ist. …
- … maßgeschneiderten Handarbeit erfasst jetzt auch die Industrialisierung die Bauwirtschaft, besonders im Einfamilienhaus-Sektor, es werden also nicht mehr wie vor Jahrzehnten Wohnhäuser vom …
- … Angebot auf dem Markt, daher bitte jetzt nur Kenntnisnahme und keine Bewertung! * …
- … Nicht zufällig werden also heute nur noch 3 % der Einfamilienhaus von …
- … die nonverbale Wertevermittlung (innere Bilder), in der dann solche wünschenswerten Satausobjekte Einfamilienhaus mit Erker und Gaupe so selbstverständlich gehörten, wie das Auto und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beurteilung Wandaufbau - Stahlskelett Fertigbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleistung Generalunternehmer bei Rissen im Außenputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Wir sind aktuell am Umbauen unseres Einfamilienhaus. …
- … Lesern hier doch einmal mit wie hoch der Energieverbrauch eines durchschnittlichen Einfamilienhaus (150-200 m²) ist (sofern alle Räume beheizt), dass nach ihren Richtlinien …
- … und mit einer kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung und berücksichtigt bei der Bewertung von Störfeuer immer, dass die armen frierenden Ziegel Physiker innerhalb ihrer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bewertung, Einfamilienhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bewertung, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.