Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig und bitte um kurzen rat.
Wir planen gerade unseren Neubau. Die Pläne sind erstellt, die Baugenehmigung erteilt und nun liegen uns die ersten Angebote für den Rohbau vor.
Die Kosten für den Rohbau liegen demnach € 40.000,- über den von unserem Architekten kalkulierten kosten.
Wir planen einen Grundriss von 14 x 11,5.
Der Wohn-Ess-Küchenbereich ist als ein großer Raum 14 x 6,5 geplant. Laut Statik benötigen wir eine 28er Decke.
Meine Frage nun: kann die Kostenexplosion mit dieser Raumgröße zusammenhängen?
Ich habe gehört, dass eine Breite bis 6 m kein Problem wäre, da dies ein Standardmaß für z.B. Stahl sei. Mir wurde daher gerade, die Raumgröße zu verkleinern und dadurch die Kosten um einiges zu senken.
Ist diese Info richtig?
Würde mich über eine Info sehr freuen!
Viele Grüße
ULRIKE
Raumbreite 14 x 6 m => stark erhöhte Baukosten
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Raumbreite 14 x 6 m => stark erhöhte Baukosten
-
Kann!
... vermutlich hat es in dieser halben Omnibushalle auch Fenster entsprechender Größe mit angemessenen Stürzen ... 6 m Spannweite bei der Decke ist sicher kein Problem ... aber diese Decke braucht um einigs mehr an Stahl als eine 4 m Decke z.B ...
Sollte aber doch kein Problem sein, oder?
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raumbreite, Baukosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10586: Raumbreite 14 x 6 m => stark erhöhte Baukosten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Moderne Architektur und Energieeinsparung, geringe Baukosten und Fördermittel, kann der Architekt helfen? …
- … Baukostensenkung beginnt bei der Planung …
- … Die Baukosten werden zum großen Teil durch 4 Faktoren bestimmt : …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … Was ist die Voraussetzung um die Baukosten kontrollieren zu können ? …
- … Baukosten kontrollieren wollen, steht am Beginn - das klingt trivial - die …
- … Die z e i t n a h e Baukostenkontrolle, und nur dann ist sie effektiv, ist nur möglich, wenn …
- … Änderungen im Raumbuch führen automatisch zu einer Neuberechnung der Materiallisten. Geeignete Baukosten-Software erledigt das mit einem Mausklick. …
- … Baukostenberutung …
- … Suchen Sie sich einen unabhängigen Baukostenberater: Zwischen Kompentenzen, Zuständigkeiten, Sachargumenten und Interessen finden Bauherren heute immer seltener den Weg zu ihrem Bauprojekt, dem Gebäude, das in allen seinen Elementen genau ihren Erfordernissen entspricht. Bauen ist ein hochkomplexer Prozeß, in dem Bauherr, Planer und Bauausführende unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des Bauens Termine - Kosten - Qualität …
- … Der Baukostenberater ist dabei für Sie aktiver Partner. Wir helfen Ihnen …
- … Wie beeinflusse ich die Baukosten ? …
- … Die Baukosten werden zum großen Teil durch 4 Faktoren bestimmt : …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Baukosten.com & …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raumbreite, Baukosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raumbreite, Baukosten" oder verwandten Themen zu finden.