Grundriss zur Diskussion Hallo zusammen, auf der Suche ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Grundriss zur Diskussion Hallo zusammen, auf der Suche ...

Grundriss zur Diskussion
Hallo zusammen,
auf der Suche nach guten Grundrissen bin ich auf der Homepage eines Bauunternehmens gelandet das meiner Meinung nach eine Reihe interessanter Grundrissvorschläge anbietet.
Mich würde nun Eure Meinung zum Grundriss des toskanischen Musterhauses (siehe Link) interessieren.
Dabei geht es mir mehr um die grundsätzliche Einteilung der Räume im Erdgeschoss und Obergeschoss weniger um den Baustil.
Meiner Meinung nach ist bei diesem Musterhaus eine gutes Verhältnis von Wohnfläche zu Verkehrsfläche gelungen und auch bei den kompakten Außenmaßen von 9,875 m auf 9,24 m eine durchaus außreichende Bewegungsfreiheit in dem Haus vorhanden.
Gruß
Werner
  1. Typisches Musterhaus

    Hallo Werner,
    Küche: Warum zwei Essplätze direkt nebeneinander? Entweder plane ich eine Wohnküche (dann aber bitte mit vernünftigem Essplatz), oder eine Küche mit separatem Esszimmer. Für meinen Geschmack wir d hier ziemlich viel Platz verschwendet.
    Treppe: Typische Lösung mit 1/4 Wendung. Bei der Grundfläche sollte das besser machbar sein. Diese 1/4 und 1/2 gewendelten Treppen verfolgen mich durch alle Bauträger und Musterhausgrundrisse. Wenn die dann nur 85 cm breit sind, bekommt die Frau des Hauses Spaß beim Transportieren des Wäschekorbes.
    OGAbk.: Verkehrsfläche minimiert. Auf jeden Fall, aber jetzt sind hier architektonisch wertvolle 45 Grad Türen eingebaut. Verkehrsfläche kann auch im Flur sehr nützlich sein. Warum reden die Leute immer von der Minimierung der Verkehrsfläche?
    Bad: Sehr groß, aber wenig Pfiff. Typische quadratisch, praktisch gut Lösung. Zweckmäßig, aber der Flachplaner macht da mehr drauss.
    Gut: Beschreibung der Gewerke, wo findet man das heute schon auf einer Website.
    Soviel in Kürze. Bin Laie!
    Gruß,

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN