warum Leute so blöde umfragen machen ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

warum Leute so blöde umfragen machen ...

ist mir völlig unverständlich!
sie machen doch auch nicht eine umfrage bei den Nachbarn welche hose oder welchen Hut sie kaufen sollen  -  oder?
wenn so vorgegangen wird kommt ein Krüppelwalm und eine unterkellerte Garage mit hobbykeller und fb-Heizung (mit öl versteht sich) raus und die Farbe ist "beige" ...
also, liebe leut, lasst das gestalterische doch kreativen Architekten machen ... ihr müsst/dürft dann 30,40 oder 50 Jahre drin wohnen und das sollte dann von euch mit DEM Architekten zusammenentwickelt werden.
also: zeitlos  -  energieeffizient und nicht fossil!
mw
  1. Persönliche Meinung, bitte nicht übel nehmen!

    Hallo Herr Wamsler,
    ein Forum für Grundrisse, das relativ große Beteiligung erfährt, scheint doch auf jeden Fall seine Berechtigung zu haben.
    Gerade weil ein Haus nicht wie eine falsch gekaufte Hose umgetauscht werden kann, können Erfahrungswerte anderer Bauherren doch wirklich nützlich sein.
    Natürlich ersetzt eine solche Diskussion nicht die eigene Entscheidungsfindung oder den Gang zum Architekten.
    Mag sein, dass für manche durch die Fülle der verschiedenen Meinungen und natürlich sehr subjektiven Anmerkungen erst recht eine große Verwirrung entsteht.
    Aber wer sich hier auf eine Diskussion einlässt, sollte doch wissen, was auf ihn zukommt. Wer das nicht möchte, sollte sich einfach zurückhalten, was Sie und anscheinend die meisten Ihrer Kollegen hier im Grundriss-Forum inzwischen auch tun.
    Ihr Unverständnis ist angesichts der manchmal katastrophalen "Pläne", die hier eingestellt werden, absolut nachvollziehbar, aber vielleicht war die Aufforderung "geh zum Profi! " genau das, was dieser Bauherr noch gebraucht hat, um sich endlich von festgefahrenen Ideen verabschieden zu können.
    Allein deshalb ist eine vernünftig vorgetragene Kritik eines Architekten hilfreich.
    Ich finde es eigentlich eher schade, wenn die Diskussionen nur noch zwischen ehemaligen und zukünftigen Bauherren geführt wird, kann aber verstehen, dass Sie lieber etwas Neues planen als an unausgegorenen Ideen herumzudoktern.
    Es sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen, ob er dieses Forum für sinnvoll hält oder nicht. Es prinzipiell in Frage zu stellen, scheint mir angesichts der vielen Ratsuchenden eher unfair.
    Sorry  -  das war länger als geplant. Wünsche noch einen schönen Tag.
    • Name:
    • Ute Büchele
  2. no Problem ...

    Hallo Frau büchele,
    danke für die Zeilen. ja das Thema "gehen sie zu einem Fachmann" poste ich oft, denn die Ratsuchenden tauschen sich mit anderen Ratsuchenden aus und kommen nicht auf's richtige Niveau!
    dass hier nicht viel Architekten die (meist grauseligen) Pläne kommentieren ist doch allzu verständlich  -  ich schaue dort ja auch wenig rein, denn ich will meinen Augen dies ja nicht oft zumuten  -  es reicht, wenn ich durch die vororte fahre und mich's grauselt ...
    also, es war somit nur als Aufforderung gedacht, der hoffentlich viele der Ratsuchenden folgen werden:
    1. gute gebaute Architektur kann nicht im billig-Bauträger-prospekt zu erwarten  -  genauso wenig hier im Forum!
    2. den richtigen parter für's bauen durch gute Bücher (dhv, callwey, krämer-Buchhaltung Stuttgart, kohlhammer Buchhandlung ...) zu suchen und im Internet bei den Architekten auf den Homepages!
    3. messen mit Niveau (nicht zwischen sprudelbäder und Rettich-Automatik-Schnitzler ...) besuchen, Vorträge anhören ...
    4. die guten Bauten besuchen (tag der offenen Tür, Tag des Passivhauses..) und mit den Bauherren diskutieren.
    5. und dann mit dem sorgfältig ausgesuchten Partner (ich gehe vom Architekten aus!) das Ding planen.
    ok, das war's aus dem Süden der rep.
    mw
  3. Nivea (u) ist immer gut!

    "messen mit Niveau (nicht zwischen sprudelbäder und Rettich-Automatik-Schnitzler ...) besuchen, Vorträge anhören ... "
    Ja, ja, eine solche Messe mit Specksteinöfen, Staubsaugervorführungen und wenigen Hausanbietern habe ich z.B. in Hannover-Langenhagen kennengelernt. In Zelten außerdem, ;-)
    Jedoch: Es gab eine Vortragsreihe. In Erinnerung ist mir die Veranstaltung über den Nutzwert von Innenarchitekten beim Einfamilienhaus. Das hat schon Niveau, doch, doch. Außerdem hatte ich einen Stand dort. Also bitte, :-)! Ich hatte allerdings keinen Billiganbieterkatalog dabei. Vielleicht ist das ein Fehler, denn nach so etwas fragen viele Leute ständig.
    Ich würde einfach von Schwarzweißmalerei in jeder Richtung abraten. Ich habe gelernt, dass man bei der Beurteilung anderer nicht zu schnell sein sollte. Weder garantiert der Gang zum Architekten das wünschenswerte Ergebnis, noch ist der direkte Gang zum Bauunternehmen der Anfang vom Ende. In allen Fällen muss man sortieren. Darüber wurde ja schon oft geschrieben. Generell richtig ist, dass die Planungsphase wesentlich über die Qualität des Bauvorhabens vorentscheidet. Das Haus von der Stange wird leider tendenziell gern akzeptiert. Man fragt dann nur noch nach dem Preis.
    Auf die Dauer wird man aber, und das gilt sowohl für die Unternehmer als auch für die Architekten, nicht nur am Preis und der Ausführungsqualität gemessen, sondern nicht zuletzt auch an der Planungsqualität und dem ästhetischen und Gebrauchswert der Entwürfe. Ja, das gilt nicht nur für freie Architekten.
  4. jaja ...

    es gibt in allen Bereichen schwarze Schafe! und ich wollte ja nie behaupten, dass ALLE Architektenentwürfe besser sind als die billiganbieter ... da muss ich mich für einen Teil meiner Zunft wirklich schämen!
    aber, worauf ich raus wollte ist die suche nach dem "richtigen" Partner.
    ich kann keinem verbieten das verkrüppelte Dach, das Schwedenhaus oder die Toscanavilla als das höchste anzupreisen  -  der Kunde sollte sich auch danach erkundigen ob das wirklich funktioniert und welche Energiekosten später mal fällig werden. es gibt ja genügend Firmen die Passivhäuser groß auf ihre Fahnen schreiben (weil da grad ein Markt entsteht!) und dann ist da gähnende leere ...
    also, ich muss jetzt wieder "schöne" Häuser planen und kann hier nicht weiter meinen Senf zu Grundrissproblemen geben die in jeder 2. Billigzeitschrift zum zig-ten male mies kopiert wurden ... darum werden die auch nicht besser!
    messe: ja hier gäbe es einige mit Niveau:

    ciao
    mw

  5. Geputzt

    Foto von Andrea Leidenbach

    habe ich ja gelernt :-)
    Über so Kleinkram wie Kleinschreibung braucht man nicht großartig schreiben, oder? Wenn doch ich hätte Zeit für einen kleinen Streit zum Abschied ;-)

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN