Bitte Ihre Meinung zu Planung Einfamilienhaus mit Keller und ELW
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Bitte Ihre Meinung zu Planung Einfamilienhaus mit Keller und ELW

Liebe Gemeinde,
ich würde mich über Ihre Meinung und konstruktive Kritik zu unserem geplanten Bauvorhaben freuen.
Randbedingungen:
  • Familie: 2 Erwachsene, 2 Kinder ggf 1 Senior
  • Grundstück nach Westen abfallend, Zugang über Osten
  • Garage an der Nordseite, am Haus
  • im UG ELW für einen Senioren (Grundstück nach Westen abfallend)
  • im EG nebst Küche, Ess- und Wohnzimmer (Esszimmer, Wohnzimmer) auch ein Arbeitszimmer
  • im DG Elternschlafzimmer und 2 Kinderzimmer; diese sollten je größer sein

Bedenken/Probleme:

  • EG: zu viel Platz für Eingang verschenkt?
  • EG: reicht Ess- und Wohnzimmer (Esszimmer, Wohnzimmer) für 2 Eltern, 2 Kinder und ggf 1 Senioren?
  • DG: Elternschlafzimmer zu klein?
  • DG: kein Spitzbogen geplant; ist 3,5 m Höhe störend?

Vielen Dank.
PS: Planung stammt von einem Architekten und soll kostengünstig sein. Bauantrag wurde gestellt, kann aber ggf noch geändert werden.

  • Name:
  • Gerhard
  1. "mmmh"

    Zitat:

    =>"PS: Planung stammt von einem Architekten und soll kostengünstig sein. Bauantrag wurde gestellt, kann aber ggf noch geändert werden. "<=
    ist heute jeder der ein Malprogramm bedienen kann bereits Architekt? ... ich kann Ihnen eins versichern derjenige der dies verbockt hat weiß höchstens wie man Architekt schreibt ... mehr "aber" auch ned (!) ... schöne einfeld Decke mit 11.50*8.50 m oder soll'n die elffünfer auch noch tragend werden? ... mein Tipp: "ab in die Tonne" da iss keine Linie drin und schad um die Zeit sowas zu kommentieren (!)
    Grüße

  2. Nachtrag

    Um Missverständnisse vorzubeugen folgender Nachtrag:
    • Zeichnung wurde von mir erstellt
    • es sind noch keine tragenden Wände o.Ä. eingezeichnet
    • wir werden die endgültige innere Einteilung mit dem Architekten noch besprechen, danach kommt der Statiker dran usw. Um diesen letzten Schliff auch richtig zu machen habe ich Ihren Input gesucht.

    Vielen Dank.
    Gerhard

  3. Grundriss?

    Hallo Gerhard,
    habe mir gerade Ihre Grundrisse angeschaut  -  wieder mal mit
    Arcon gemalt  -  so wie's ausschaut haben Sie sich schon gedanklich ziemlich festgefahren. Lassen Sie doch mal Ihren Architekten ran oder soll er nur den Plan billig zeichnen.
    Mehr gibt es nicht.
    Mit freundlichen Grüßen
  4. Lassen Sie

    den Architekten von der Leine, so etwas zeichnet keiner ohne ganz spezielle Vorgaben von Ihnen. Bewohnerzahl, benötigte Räume, Nutzungsgewohnheiten, das sollten die Eckwerte sein, dann bekommen Sie bestimmt etwas mit mehr 'Linie'. Nebenbei ist der 'letzte Schliff' das, was am längsten dauern sollte und darüber entscheidet, ob es günstig oder teuer wird. Die Statik völlig den architektonischen Wünschen nachzuordnen kann auch recht teuer werden.
    Gruß
    Volker Leue
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planung, Meinung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen  -  was zuerst?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planung, Meinung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planung, Meinung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN