Hallo,
wir planen im nächsten Jahr den Neubau eines Einfamilienhauses. Dieses soll im Wohn-Essbereich eine offene Galerie in den ersten Stock bekommen. Da wir in Zukunft Nachwuchs einplanen und die Kinderzimmer im ersten Stock sein werden, stellt sich uns die Frage ob man eine Galerie überhaupt bedenkenlos einplanen kann. Man würde sich ja nie verzeihen wenn da mal im Spiel oder beim Toben was passiert. Gibt es Möglichkeiten die Galerie zu sichern? Oder müssen wir uns von ihr verabschieden?
Wir freuen uns über viele Antworten!
Viele Grüße
Martina
Kindersicherung Galerie?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Kindersicherung Galerie?
-
Galerie sichern
Ich verstehe Ihre Frage nicht ganz. Wollen Sie, unabhängig ob nun Kinder da sind, auf eine Umwehrung der Galerie verzichten?
Abstürzen können Kinder und auch Erwachsene bei nicht fachgerechter Umwehrung.
Wird die Umwehrung der Galerie fachgerecht ausgeführt, d.h. überklettersicher, z.B. mit senkrechten Geländerstäben in der nötigen Höhe, geht von einer Galerie keine größere Gefahr aus als von einer Treppe oder einem Balkon.
Allerdings sollte man darauf achten, dass nicht Kinderstühle oder dergleichen vom Nachwuchs an die Umwehrungen, gilt gleichermaßen für die Treppe und den Balkon herangeschoben werden.
Nicht nur Meinung eines Bauschaffenden, sondern auch Vaters von inzwischen drei erwachsenen Kindern, und Bauherrn eines Hauses mit Galerie. -
Bin zwar eher ein Gegner von sinnlosem Grundflächenverdaddeln
durch Galerien, aber es kann wirklich schön sein (wenn nicht nur wirtschaftlich betrachtet). Ein Freund von mir hat auf seiner Galerie Spielplatz für das Tagesmuttigeschäft seiner Frau geschaffen und die Galerie vom Geländer nach oben mit einem stabilen Netz gesichert - Kids kommen da bestimmt nicht mehr durch und auch Spielzeug muss schon sehr geschickt geworfen werden. Wenn die Kids dann etwas größer sind lässt sich das ganze wieder Rückstandsfrei entfernen. Gute Idee, oder? -
Abstände beachten:
Wichtig bei Gitterstäben (wie auch bei offenen Treppen) ist der Abstand zwischen den Stäben (Stufen). Dieser sollte so schmal sein das auch ein Kleinkind mit flexiblem Kopf nicht hindurch kann. Meines Wissens ist das Maß hier kleiner gleich 12 cm. Wir haben auch eine Galerie, hatten damit aber mit unseren nunmehr 3 Teppichratten keinerlei Probleme da wir konsequent alle "Kletterhilfen" beseitigt hatten (wie schon oben beschrieben).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Galerie, Kindersicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10419: Kindersicherung Galerie?
- … Kindersicherung Galerie? …
- … wir planen im nächsten Jahr den Neubau eines Einfamilienhauses. Dieses soll im Wohn-Essbereich eine offene Galerie in den ersten Stock bekommen. Da wir in Zukunft Nachwuchs …
- … Stock sein werden, stellt sich uns die Frage ob man eine Galerie überhaupt bedenkenlos einplanen kann. Man würde sich ja nie verzeihen wenn …
- … im Spiel oder beim Toben was passiert. Gibt es Möglichkeiten die Galerie zu sichern? Oder müssen wir uns von ihr verabschieden? …
- … Galerie sichern …
- … Ich verstehe Ihre Frage nicht ganz. Wollen Sie, unabhängig ob nun Kinder da sind, auf eine Umwehrung der Galerie verzichten? …
- … Wird die Umwehrung der Galerie fachgerecht ausgeführt, d.h. überklettersicher, z.B. mit senkrechten Geländerstäben in der nötigen Höhe, geht von einer Galerie keine größere Gefahr aus als von einer Treppe oder einem …
- … Vaters von inzwischen drei erwachsenen Kindern, und Bauherrn eines Hauses mit Galerie. …
- … durch Galerien, …
- … nicht nur wirtschaftlich betrachtet). Ein Freund von mir hat auf seiner Galerie Spielplatz für das Tagesmuttigeschäft seiner Frau geschaffen und die Galerie vom …
- … das Maß hier kleiner gleich 12 cm. Wir haben auch eine Galerie, hatten damit aber mit unseren nunmehr 3 Teppichratten keinerlei Probleme da …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kann dieser Pelletofen 180 m³ wärmen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergie, Holzhaus, Heizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht: gestrige Inbetriebnahme Paradigma Pelletti
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kW Wert eines Kaminofens / Durchmesser Edelstahlkamin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentdicke von einem Schwimmbad
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Galerie, Kindersicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Galerie, Kindersicherung" oder verwandten Themen zu finden.