Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schulze

Wohn- / Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer) Reihenhaus: Wie richtig einrichten?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Wohn- / Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer) Reihenhaus: Wie richtig einrichten?

Hallo,
wir ziehen demnächst in ein gemietetes Reihenmittelhaus und wissen nicht genau, wie wir das mit fast 50 m² recht große Wohn- / Esszimmer (Wohnzimmer, Esszimmer) sinnvoll einrichten sollen. Im Wohnzimmer sollten grundsätzlich folgende Möbel und Funktionen untergebracht werden: Essbereich (für alle Mahlzeiten, Platz für 6 Personen), Sideboard o.ä. für Geschirr, Gemütlicher Loungebereich, Dekokamin (Flamme auf Alkoholbasis, also kein fester Anschluss und frei platzierbar), Fernseher, HiFi-Anlage, Video/DVD. Wir müssen keine vorhandenen Möbel berücksichtigen und auch großer Stauraum ist nicht notwendig (Bücher etc. werden woanders untergebracht). Die Westseite geht auf Terrasse und Garten hinaus.
Wir stellen uns vor allem die folgenden Fragen:
1. Wie kann man den L-förmigen Grundriss sinnvoll nutzen und in einzelne Bereiche aufteilen?
2. Wo sollte man Raumteiler einsetzen und auch wie?
3. Wie kann man von einem Sitzplatz oder einer Sitzgruppe je nach Stimmungslage einmal fernsehen und dann gemütlich vor dem Kamin sitzen?
4. Wie kann man von Essplatz und Sitzgruppe aus fernsehen ohne dass der Fernseher zum Raummittelpunkt wird?
Tausend Dank für alle Anregungen und Ideen!
Unter dem Link unten findet sich der Grundriss des Erdgeschoss und auch drei Fotos vom Wohnzimmer  -  bitte nicht an der Möblierung stören, Fotos sind während des Umzugs unseres Vormieters entstanden. Nach Aufruf des Links muss der Button "MediaCenter starten" gedrückt werden.
  • Name:
  • Thomas Schulze
  1. schwierig

    Foto von Oliver Kettig

    Möblierung im RMH ist schwierig!
    Klassisch ist das was Ihre Vormierter gemacht haben: Esstisch auch Höher der Treppe, am Fenster die Sitzecke, vermutlich gegenüber der Fernseher. Nachteil: Esstisch steht im Dunkeln.
    Andersrum probieren: Sofas und Esstisch tauschen. Vorteil: Esstisch hell, dafür weit von der Küche entfernt. Zudem sitzen Sie abends auf den Sofas an der Durchgangsstraße Eingang-Treppe-OGAbk. (wie alt sind Ihre Kinder?).
    Also alles nicht optimal. Offensichtlich haben Sie ja noch keine Möbel. Da würde ich Ihnen raten erstmal nur das notwendigste zu besorgen und damit ein bisschen rumzuprobieren und so die für Sie passenden Lösung zu finden. Jetzt nach Planlage entscheiden, das würde ich nicht machen.
    Noch ein Wort zum Raumteiler: Raumteiler in Längsrichtung verbietet sich bei 6 m Hausbreitte eigentlich von selbst. Aber auch in Querrichtung würde ich das nicht machen, da hinter dem Raumteiler dann endgültig finstre Nacht ist.
    Laienmeinung
    Grüße
  2. oioioi

    Foto von Oliver Kettig

    So viele Fehler in nur einem Satz! Ess muss heißen:
    "Klassisch ist das, was Ihre Vormieter gemacht haben: Esstisch auf Höher der Treppe ... "
    Der Rest ist hoffentlich lesbar.
    Nochmal Grüße
  3. uiuiui

    wegen dem einen Komma und dem einen r machen Sie extra en neuen Beitrag? *g
    ich hätte eher "auf Höher" zu "auf Höhe" verbessert *giggel
    • Name:
    • Herr Ulr-372-Ree
  4. OT @Hr. Ulr-372-Ree

    Foto von Herr Ulr-372-Ree

    Können Sie meine Verzweiflung nachfühlen als ich in dem neuen Posting wieder mehrere Fehler entdeckt habe?! Aber solange es Ihnen Freude bereit ...
    ;-)
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Esszimmer, Wohnzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung über Solarthermie
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Heizung mit Wärmeabgabe in darüberliegendes Zimmer
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel Wodtke PE
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Esszimmer, Wohnzimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Esszimmer, Wohnzimmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN