Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Router

Gibt es noch was zu verbessern an dem DH?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Gibt es noch was zu verbessern an dem DH?

Hallo,
die ersten Skizzen zur Begutachtung. Es soll ein Doppelhaus werden, was äußerst Kostengünstig ist, jedoch eine ansprechende Wohnfläche zur Verfügung stellt.
Vorgaben:
  • Es soll ein Mietobjekt werden
  • Zugang zum Haus vom Carport oder Garage möglich
  • möglichst geringe Baukosten bei rel. großer Wohnfläche
  • Grundstück ist in ausreichender Größe vorhanden

Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
MfG

  1. "ganz" ehrlich

    die Raumaufteilung ist eine einzige Katastrophe (!) ... "aber" was noch schlimmer wiegt ist die Tatsache dass man "hier" bei einem Doppelhaus eine gemeinsame Trennwand plant ... vom Schallschutz her mehr als untererstes Limit zumal 8.00 m Achsmaß pro Doppelhaushälfte "hier" gegen die geplante Ausführung sprechen (!)
  2. Frage:

    Hallo,
    @ Herr Thalhammer
    > die Raumaufteilung ist eine einzige Katastrophe (!) ...
    können Sie das mal begründen?
    > "aber" >was noch schlimmer wiegt ist die Tatsache dass >man "hier" bei einem Doppelhaus eine gemeinsame Trennwand >plant ... vom Schallschutz her mehr als untererstes Limit >zumal 8.00 m Achsmaß pro Doppelhaushälfte "hier" gegen die geplante >Ausführung sprechen (!)
    Ich denke, den Schallschutz der gemeinsamen Wand kann man doch hinbekommen, oder? Es ist ja auch erst ein Entwurf.
    MfG
  3. Grundriss überdenken

    Der Grundriss scheint nun wirklich nicht ganz glücklich gelöst zu sein. Warum den Abstellraum zwischen Küche und Wohnen legen?
    Versuchen Sie mal im Elternschlafzimmer einen üblichen 3 m Kleiderschrank zu stellen! Die 24er Wand zwischen den beiden Haushälften wird sicher später Probleme machen, weil sich die Mieter wegen Schallübertragung aus dem Nebenhaus beschweren werden. Zusätzliche Frage: Ist es ein echtes Doppelhaus oder ein Haus mit 2 Wohnungen? Bei echtem Doppelhaus müssen Sie in NRW ohnehin getrennte (Gebäudetrennwände) erstellen, d.h. mind. 2x 17,5 cm mit zwischenliegender Dämmung. Da je wohl genügend Grundstücksbreite vorhanden ist, denken Sie doch mal über seitliche Hauseingänge nach ... Sende gern Beispiel per E-Mail
    Gruß M. Peters
    • Name:
    • M.P.
  4. Schlafzimmer ändern, aber wie?

    @ Herr Peters
    Hallo Herr Peters,
    der Abstellraum zwischen Küche und Wohnen ist eigentlich ein HWR für WM, Trockner, Kühl- Gefrierschrank usw. mit einem seitlichen Eingang vom Carport. Das finde ich sehr praktisch, wenn es mal Regnet oder man nach vollendeter Gartenarbeit mit schmutziger Kleidung ins Haus kommt, oder die Einkäufe ins Haus schleppen muss.
    Da es ein echtes Doppelhaus werden soll, muss natürlich die 24er Trennwand mit entsprechender Dämmung geändert werden (sollte auch eigentlich eine Skizze sein).
    Zu dem 3 m Kleiderschrank ist mir leider auch noch keine Lösung eingefallen.
    Die Idee mit *nur* einem seitlichen Eingang werde nochmal überschlafen, klingt aber gut, vielen Dank.
    Über ein Beispiel von Ihnen per Email würde ich mich freuen!
    MfG G. Lamping
    Email: Info@Dr-Lamping.de
  5. paar Dinge

    Ich habe da einige Dinge ...
    Erdgeschoss
    In der Küche gibt's Dank der ausgiebigen Verglasung kaum Platz für Hängeschränke, allzu viele Fenster die über die Arbeitsfläche öffnen sind zudem unpraktisch und schwer zu reinigen. Macht man sie etwas praktischer, durch ein feststehendes Fensterteil unten damit die Flügel in einer gewissen Höhe über die Arbeitsfläche schlagen, sind sie zumindest meiner Ansicht nach sehr hässlich. Habe neulich wieder so eins gesehen, das war auch noch oben mit Sprossen hua.
    Wofür ist denn da eine Tür an der Treppe? Da ist doch kein Keller drunter oder? Dann würde ich die Tür einfach weglassen oder wahlweise den Antritt der Treppe spiegeln, so schlägt die genau in die Öffnung der Wohnzimmertür, da besteht akute Zahnersatzgefahr.
    Mit diesem kombinierten Abstell-Hauswirtschaftsraum kann ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich was anfangen.
    Durch die 2 Türen ham Sie nicht mehr viel Platz wenn ma Trockner und Waschmaschine drinstehen wird's beklemmend.
    Weiterhin hauen Sie sich damit eine ganz schön schlimme Ecke ins Wohnzimmer. Ganz schöner Fußweg übrigens von der Küche bis in die gedachte Essecke.
    Was ist eigentlich so wichtiges hinter der Tür oberhalb des GWC, dass es sich dafür lohnt so viel Verkehrsfläche als Zugang zu verschleudern?
    Obergeschoss
    Ich bin ja kein Freund riesiger Flure, aber der da ist entschieden zu klein. Da besteht immer akute Treppensturzgefahr und nebenbei, wenn mal mehr als ein Bewohner versucht das Zimmer zu wechseln muss einer rückwärts wieder einparken und warten bis der andere weg ist.
    Die Schrankproblematik wurde schon angesprochen.

    Ums auf den Punkt zu bringen, wenn Sie mit Ihren Vorgaben einen Fachmann aufsuchen wird er Ihnen mit Sicherheit auf gleicher Fläche eine Lösung präsentieren, die, bei allem Respekt, die Ihre um Längen schlägt. Dazu weiß der auch wie man Kosten spart bereits beim Planen.
    Das sage ich jetzt ohne das ich was davon hätte, ich gehöre nicht zur planenden Zunft.

    • Name:
    • Herr Ulr-372-Ree
  6. einige Fehler..?

    @Ulr-372-Ree
    Hallo,
    > >In der Küche gibt's Dank der ausgiebigen Verglasung kaum Platz für Hängeschränke, allzu viele Fenster die über die Arbeitsfläche öffnen sind zudem unpraktisch und schwer zu reinigen. <<
    Ist aber so gewollt. Die Küche soll hell sein besonders im Bereich der Arbeitsplatte.
    > >Wofür ist denn da eine Tür an der Treppe? Da ist doch kein Keller drunter oder? Dann würde ich die Tür einfach weglassen oder wahlweise den Antritt der Treppe spiegeln, so schlägt die genau in die Öffnung der Wohnzimmertür, da besteht akute Zahnersatzgefahr. <<
    Der Raum unter der Treppe soll als (sehr) kleiner Abstellraum genutzt werden. Die akute "Zahnersatzgefahr" ist kein Problem! Meine Frau ist Zahnärztin :-)) )
    > >Mit diesem kombinierten Abstell-Hauswirtschaftsraum kann ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich was anfangen.
    Durch die 2 Türen ham Sie nicht mehr viel Platz wenn ma Trockner und Waschmaschine drinstehen wird's beklemmend. <<
    Hab es mir heute Abend in einem ähnlichen Haus angesehen, die WM und der Trockner stehen direkt rechts neben der Eingangstür; ich finde es nicht beklemmend und wie schon in einem anderen Posting geschrieben  -  sehr praktisch.
    > >Was ist eigentlich so wichtiges hinter der Tür oberhalb des GWC, dass es sich dafür lohnt so viel Verkehrsfläche als Zugang zu verschleudern? <<
    Die Tür links der Treppe soll den Zugang zur Energieverteilung (Gas, Wasser, E-Verteilung, Telefonzentrale, Router, .. usw.) vom Flur trennen (AP-Installation).
    > >Ich bin ja kein Freund riesiger Flure, aber der da ist entschieden zu klein. Da besteht immer akute Treppensturzgefahr und nebenbei, wenn mal mehr als ein Bewohner versucht das Zimmer zu wechseln muss einer rückwärts wieder einparken und warten bis der andere weg ist. <<
    Das gefällt mir auch nicht, ...
    > >Die Schrankproblematik wurde schon angesprochen. <<
    Ich arbeite dran ...
    > >Ums auf den Punkt zu bringen, wenn Sie mit Ihren Vorgaben einen Fachmann aufsuchen wird er Ihnen mit Sicherheit auf gleicher Fläche eine Lösung präsentieren, die, bei allem Respekt, die Ihre um Längen schlägt. Dazu weiß der auch wie man Kosten spart bereits beim Planen.
    Das sage ich jetzt ohne das ich was davon hätte, ich gehöre nicht zur planenden Zunft. <<
    Ich suche bereits!
    Anmerkung: Die Grundrisszkizze ist entstanden Aufgrund eines DH von einem Freund, der bis auf ein paar Kleinigkeiten gut damit zufrieden ist, und meiner Meinung auch sehr praktisch ist. Ich habe den Grundriss nun verändert  -  was er beanstandet hat (Trapetzgauben im Dach, Velux-Fenster, usw..).
    MfG G. Lamping
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Doppelhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau Aufrüstung mit Solarthermie
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gewerbeanmeldung bei Photovoltaikanlage ein Muss?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baufenster / Terrasse
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wunsch eingeschossig - aber Bebauungsplan 2-geschossig m 45 °Dach!
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Qual der Haustürwahl, Ideen erwünscht
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Doppelhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Doppelhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN