Hallo
auch wir möchten unsere bisherigen Pläne für eine Doppelhaushälfte zur Kritik freigeben.
In einigen Punkten sind wir vom Architektenvorschlag abgewichen.
Ursprünglich sollte der Kamin direkt an die Innenseite des Wohnzimmers (Treppenwand).
Wir haben uns jetzt für die Außenseite entschieden (bessere Sichtbarkeit innerhalb des Wohn- und Esszimmers (Wohnzimmers, Esszimmers)).
Auch fehlte im Wohnzimmer das Bodentiefe Seitenfenster und die Fenster im Erker sollten nicht Bodentief sein.
Der Architekt hat unsere Entscheidung mitgetragen, allerdings richtig überzeugen konnten wir ihn nicht.
Was haltet Ihr von der aktuellen Lösung, was kann man noch besser machen?
Fensteranordnung, Kamin, Balkon, Allgemein ...
Vielen Dank für Eure Kommentare.
A. Weber
Hallo auch wir möchten unsere bisherigen Pläne für ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Hallo auch wir möchten unsere bisherigen Pläne für ...
-
Zu den Plänen sag ich erst mal nichts
dafür zur Homepage oder dem Ende der Vernunft. Es ist sehr sinnig, dem Betrachter der Bilder alles zu verbieten, was auf normalem Wege möglich ist, also Drucken, Scrollen, Vergrößern, verkleinern und dann hoffen, dass viele Ratschläge kommen. Mein Ratschlag vorne weg: mache es dem Betrachter so einfach wie möglich, kein Plan ist so gut, dass man ihn derart vom Kopieren schützen muss. Ich habe die Bilder trotzdem auf die Platte bekommenKenner nutzen hierfür den Cache
-
Grundrissdiskussion
Hallo Herr Weber,
bezüglich der Grundrisse - meine Meinung - EGAbk. - Eingangsbereich
Küche - Abstellraum - 2 ter. Essbereich - passt irgendwie nicht.
alles etwas zu klein.
OGAbk. - Kinderzimmer wie immer zu klein - dafür das Elternschlafzimmer zu groß. Kinder werden größer und nicht kleiner.
Fassaden sind ganz OK - klare Linien.
MfG -
Keine Absicht! Pläne frei verfügbar
Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe uberhaupt nichts dagegen, wenn jemand diese Pläne kopieren mag.
Die Grafiken können leicht über den Browser abgespeichert werden.
Ich werde heute Abend noch entsprechende Änderungen einbauen, damit auch das Ausdrucken leichter möglich ist.
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen, wie man den Küchen- und Eingangsbereich anders aufteilen könnte.
Ist der Kamin an der richtigen Stelle?
Vielen Dank
A. Weber -
@Stephan Langbein
Ich habe die "Homepage" gemäß Ihren Anmerkungen verändert.
Vielleicht haben Sie ja noch gute Ideen zum Grundriss selbst? -
Jetzt geht es auch mit dem Laptop
nicht jeder hat einen 19''-Monitor
So ein wenig mein Steckenpferd ist die Übereinanderlegung der Nassräume im Haus. Es fällt mir mal wieder auf, dass bei Ihnen jedes Stockwerk isoliert geplant wird. Jede Wasserstelle braucht einen Zu- und einen senkrechten Ablauf, demnach rauscht die Schei.. durch das Abflussrohr, wenn Sie grade beim Mittagessen am Tisch sitzen. Ich würde das Bad im OGAbk. über das WC im EGAbk. setzen. Die Größe der Kinderzimmer sind Geschmacksache, Kinder Wachsen zwar, ziehen aber auch hoffentlich nach 20 Jahren wieder ausoder in den Keller ..., welchen ich mir nochmal ansehen würde. Jeder Raum sollte vom Flur aus erschlossen werden. Sie haben zu viele Wegeflächen und Erschließungen über andere Räume. Das wird Sie später ärgern.
Gruß -
Kamin
Es würde mich freuen, wenn noch jemand Stellung zur Position des Kamins im Wohnzimmer nehmen könnte.
Ansonsten vielen Dank!
A. W. -
Wenn Sie was zum Kamin wissen wollen,
-
Specksteinofen
Aus Kostengründen soll der Kamin nicht bis in den Keller geführt werden. Im Keller befindet sich auch an der Stelle das Bad.
Zum Einsatz soll ein normaler Specksteinofen mit Holzbefeuerung kommen.
Vielen Dank für Ihre Antworten. -
Kaminreinigung?
Sie sollten sich aber überlegen, wo Sie den Kamin dann reinigen lassen wollen. Wir wollten es auch erst so, aber jeder hat davon abgeraten, weil das Putztürchen dann entweder im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer gewesen wäre. Also haben wir den Kamin doch vom Keller hochgezogen. Der Kaminkehrer hinterlässt doch immer viel Dreck. -
Wenn ich es dann richtig interpretiere
ist der Speckstein ein Funofen und geheizt wird mit was anderem. Dann sage ich, dass Sie auf den Ofen und den Kamin aus Kostengründen verzichten sollten. Auf die dreimal, die der Ofen brennt, können Sie dann auch noch verzichten. Rechnen Sie zusammen, was Kamin und Ofen kostet und stellen Sie Ihrer Frau für die Hälfte einen schönen Urlaub in Aussicht -
Vielen Dank
für die Antworten ...
neue Erkenntnisse konnte ich allerdings nicht gewinnen. -
hm!
welche Erkenntnisse hatten sie erwartet?
der Grundrisstyp ist seit dreißig Jahren entwickelt und abgeschlossen. da kann man noch
1 feintuning an Möblierung anbieten: Küche mit essplatz für magersüchtige, engpass Garderobe, sitzecke verstellt stellwand ...
2 sozio-kulturell die Treppe drehen, um von der Diele in den Keller zu kommen - dann müssen die kinderlein abends mit ihren freunden durch den Wohnbereich
3 den 45 Grad Winkel im dg widme ich den 20 Jahre alten entürfen von Otto steidleder hatte die Einführung des 45 gradWinkels jedoch gekonnter beherscht. hier bleibt es eine Laune,
manch Dinge kann man nicht mehr verbessern, nur noch verschlechtern. der schmale reihenhausgrundriss dieser Prägung ist wirklich in alle Richtungen durchbuchstabiert.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Plan, Kamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Plan, Kamin" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Plan, Kamin" oder verwandten Themen zu finden.