Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundriss

Planung wieder aktualisiert ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Planung wieder aktualisiert ...

Die Hoffmänner aus Netphen haben ihren Entwurf nochmals überarbeitetet und stellen ihn gern zur Diskussion. Wir geben aber auch offen zu, dass wir uns auf diesem Stand die ersten Kostenvoranschläge für ein Ausbauhaus erstellen lassen. Dies ist gerade in Arbeit.
  1. immer noch

    unstrukturiert und beliebig ...
    ich kann da keine durchgängige Planung erkennen. kosten/nutzen: unwirtschaftlich! kein Konzept erkennbar. leider wird das Haus dem schönen Grundstück überhaupt nicht gerecht!
    Zitat aus der Homepage: "An Stelle besonderer Architektur wünschen wir uns rundherum viel Natur! " damit reißen sie es aber auch nicht raus! sie sollten zu einem Fachmann gehen und sich einen Entwurf machen lassen. da haben sie mehr davon!
    Architektur muss nichts besonderes sein. ein irrglaube, das Architektur von ein paar gimmicks abhängig ist. gute Architektur muss nicht teuer sein (um mal IKEA zu zitieren ;-))
    warum hat dieses Haus so einen Knick? das macht alles kaputt!
    versuchen sie mal ein ganz simples Rechteck, vielleicht 15-16 m lang, 7 m breit. da haben sie mehr davon! die Fassaden sind sehr langweilig ... schade, irgendwie ist es immer noch das gleiche wie beim ersten mal. den Fachmann können sie übrigens von dem Geld bezahlen, das sie durch den besseren Grundriss und die daraus entstehenden Einsparungen wieder reinholen. machen sie was draus, sie wollen ja ein paar jährchen in dem Haus wohnen, oder?
    • Name:
    • Herr Rossi
  2. @Rossi

    Der Knick ermöglicht es uns, etwas mehr Sonne ins Haus und den weitaus schöneren Blick ins Wohn-Esszimmer zu bringen. Dies wurde uns auch schon von einem Häuslebauer, welcher dort ein Nachbar sein wird, bestätigt. Seine Aussage war: Auf die Idee mit dem Knick muss man erst mal kommen. So bleibt der Ausblick unverbaubar und in die schönste Richtung. Dennoch eine Frage:
    Woraus ergibt sich Kosten/Nutzen = unwirtschaftlich? Gibt es denn da etwas besonders aufwendiges, was übermäßige Kosten verursachen würde?
    • Name:
    • Hoffmann Torsten
  3. @torsten Hoffmann

    da muss man erstmal drauf kommen  -  sich durch diesen Knick eine Flächenverschwendung erster Güte und damit auch eine kostenexplosion ins Haus zu holen. hören sie doch nicht auf solche dilettanten! (jetzt nicht böse gemeint, aber das ist in diesem Fall nun mal das Wort für einen Laien ;-)) ist ja vielleicht gut gemeint, aber sie verschlechtern ihre wohnqualität. das mit dem ausblick kann man auch geschickter lösen, da bin ich mir sicher. das Haus ist im Moment völlig unwirtschaftlich konzipiert, es gibt da keine spezielle Sache, die man jetzt kurzerhand ausmerzen könnte. und  -  wenn ich mir vorstelle, wie das Haus dann an dem schönen Hang steht und die biege macht ... nein nein ne. (kopfschüttel) das ist es noch nicht!
    • Name:
    • Herr Rossi
  4. mal kurz veranschaulicht ...

    is doch naheliegend, dass ein einfacher Baukörper kostengünstiger und weniger fehleranfällig
    ist, als ein möglichst kompliziertes Gebilde, oder?
    d.h. bedeutet nicht "es lebe der primitivismus", schließt aber auch nicht aus, dass klare
    formen durchaus als angenehmer empfunden werden können, als Verkomplizierungen :-)
  5. Ist doch eine klare Form

    Mir gefällt das schon ganz gut. So schlimm ist der Knick bautechnisch nicht. Bis auf den für meine Meinung zu großen Flur finde ich den Grundriss nicht katastrophal.
    • Name:
    • Martin Beisse
  6. Was mich stören würde

    Foto von Andrea Leidenbach

    mal eben mit Besuch zum Computer oder Kopierer und dann durch die Küche müssen oder heißt Arbeitet Dodo dass hier das Bügelbrett steht?
    Ein großzügiger Übergang zum Essplatz ist bestimmt Geschmackssache, würde ich aber überlegen.
    Was wollen sie in 0,63 m² Kammer machen?
    Bad unten als zweite Dusche geplant? Passt da etwas Standardmäßiges, wenn es mit dem Geld nicht zu üppig ist?
    Passt Sofa, Sessel, Vitrine, Schränke ... alles an die Wände im Wohn/Essbereich, ich besitze nun wirklich kaum Möbel, aber das ist wenig Stellfläche und dann immer an der Wand lang?
    Was machen sie mit diesem riesen Verteiler von Flur im Keller?
    Das mit der Unterkellerung Zugang habe ich nicht verstanden?
    OGAbk. ohne separate Toilette bei 5 Personen finde ich immer noch zu wenig.
    Viele Winkel hier oben die man nicht nutzen kann, aber die Geld kosten.
    Zugang zu den Kinderzimmer auch verschenkter Raum.
    Ich würde auch noch einmal raten zu überdenken, wie man die m² die ja nicht wenig sind, so einplanen kann, dass sie alle besser genutzt werden können, dann ist vielleicht auch etwas mehr mit Vergabe drin und ihre Familie freut sich über die gemeinsame Zeit.
    Nur aus Erfahrung, es geht zwar rum, aber so manche Ehe hat es schon heftig geschüttelt beim Hausbau.
  7. ohje

    mb  -  das ist so ungefähr das gleiche, als wenn ich schreiben würde, das wir die Wärmedämmung im Dach auch gut mit Bauschaum machen könnten. schuster  -  bleib bei deinen leisten. der Grundriss ist eine Katastrophe, um es mal gelinde auszudrücken ... da hilft alles schönreden nichts. tut mir ja auch leid, ist aber leider so. der man will doch anscheinend Geld sparen. aber nicht so, mb! und jetzt komm mir nicht mit: "ich habe ja gesagt  -  bautechnisch  -  " ... gehen tut immer alles! konstruktiv und gestalterisch gelöst sein will es! der braucht dringend einen Architekten, da hilft alles nichts! (besonders bei so einem Grundstück!) das investierte Geld hätte ich in 5 Minuten schon wieder drin.
    • Name:
    • Herr Rossi
  8. Immer mit der Ruhe

    Mir gefällt der Grundriss. Das ist meine persönliche Meinung ohne von jedweder Sachkenntnis gestört zu werden. Ob Geld sparen das Motiv ist, weiß ich nicht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  9. was gefällt

    denn so daran, mb? würde mich interessieren.
    • Name:
    • Herr Rossi
  10. Bis auf die Kinderzimmer ...

    Bis auf die Kinderzimmer die ich ja nicht brauche und den zu großen Flur eigentlich alles. Ich würde nur die Zimmer anders anordnen und natürlich größer machen (wegen keine Kinder).
    AL hat eigentlich die Kritik am besten dargestellt. Nur eben unter anderen Voraussetzungen, als ich die hätte.
    • Name:
    • Martin Beisse
  11. Grafik-Probleme

    Ich weiß ja nicht wie es den anderen geht, aber mein Rechner bzw. mein Einwahlserver hat etwas gegen Dateinamen mit Leerstellen. Ich würde die Grafikdateien umbenennen damit sie jeder sieht ohne Tricks anwenden zu müssen (%20 einfügen)
    zum Grundriss:
    Wofür benötigt Ihr in einer 16 m² Küche einen 0,63 Abstellraum? Der sieht "reingebastelt" aus. Eine Etage höher gilt das Gleiche für den "gebastelten" Abstellraum im Kinderzimmer.
    zur Ansicht:
    Sorry, aber ich finde das Haus von Außen äußerst langweilig und viel zu wenige Fenster ... Und der Knick ... Naja Geschmackssache.
    Insgesamt:
    euch muss es gefallen, mir gefällt es nicht, aber unsere HausIdee gefällt auch nicht jedem ...
    • Name:
    • ANDRE
  12. @alle

    Wir sind ja lern und kritikfähig ... und darum arbeiten wir jetzt mal einen Rechteckigen Entwurf aus. Noch immer ohne Architekt, zuerst brauchen wir eine eigene Basis. Danke für die Anregungen. Torsten
    • Name:
    • Torsten Hoffmann
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planung, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.