Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Decke

Treppe in Hausmitte, Lichtproblem
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Treppe in Hausmitte, Lichtproblem

Guten Tag,
hätte eine Frage an die Experten. Bei meinem im Bau befindlichen Haus stellt sich uns noch ein kleines Problemchen:
bei unserem Grundriss im Obergeschoss

hatten wir ursprünglich geplant, den Vorraum großzügig zu gestalten und den Raum im Bereich des Abstellraums offen zu gestalten. Somit wäre auch genügend Licht im Vorraum gewesen.
Auf Effizienzgründen überlegen wir nun aber, doch einen Raum daraus zu machen (Abstellraum) und hätten so aber das Problem, nicht genügend Licht in den Vorraum zu bekommen. Von oben her geht nichts, da hier eine Decke draufkommt.
Was ich mir gut vorstellen könnte wäre, die Räume Arbeiten, Küche 2 und Abstellraum mit Innentüren zu versehen, die eine entsprechend große Glasfläche besitzen. Nur bin ich mir nicht sicher, ob uns dies bereits halbwegs ausreichend mit Licht versorgt.
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
MfG
Roland

  • Name:
  • Roland
  1. Glaseinsatz in die Wand

    Hallo Roland,
    schon mal darüber nachgedacht, in die Wand des Abstellraumes großflächig Glas, z.B. Mastercaré oder was anderes, undurchsichtiges einzusetzen? (Halbhoch, dann bleibt der untere Teil zum blickdicht zustellen  -  haben wir in der Firma im Besprechungsraum, ab 90 cm bis zur Decke MasterCaré)
    Was auch nett aussieht, ist eine Bodentiefe Glasfüllung, evtl. in Türgröße, in der Wand, würd' ich fast direkt gegenüber dem Abstellraumfenster setzen.
    Auf jedenfall würd' ich mindestens der Tür eine undurchsichtige, rechteckige Glasfüllung gönnen.
    Und immer an die Bruchsicherheit denken, vor allem beim Bodentiefen Einsatz!
    Gruß
    dgs
    • Name:
    • dgs
  2. ja, schon nachgedacht

    hi,
    vielen Dank für Deine Antwort! über glassteine habe ich nachgedacht, allerdings wäre dies nicht grade unsere erste Wahl eines ausweges. muss aber auch gestehen, dass ich die glassteine nur aus alten Häusern (damals gerne verwendet für stiegenaufgänge) kenne.
    mastercaré kenn ich nicht, was ist das? kannst du mir im Web eine Adresse nennen wo es sowas gibt? Halbhoch, also du meinst 90 cm mauer, dann dieses mastercaré?
    derartiges natürlich gegenüber dem Fenster im Abstellraum, klar!
    Gruß
    Roland
  3. Glasbausteine  -  Würg

    die habe' ich nicht gemeint.
    Stell Dir eine Glasscheibe vor, mit z.B. einem schmalen weißen Rahmen, der in die Wand eingesetzt ist.
    Bekommen müsste man sowas beim Glaser, Fenster/Türbauer. Glasmuster siehe Link. (Nicht über die Farben wundern, das sind Gegenstände hinter dem Glas um die Durchsicht zu demonstrieren)
    Gruß
    dgs
    • Name:
    • dgs
  4. 90 cm Mauer, alles darüber

    aus Glas.
    • Name:
    • dgs
  5. danke kannst du mir evtl sagen mit welchem ...

    danke,
    kannst du mir evtl. sagen, mit welchem Preis man für einen 1 m² mastercaré kalkulieren muss
    Gruß
    Roland
  6. Leider nicht ...

    aber das kann vielleicht einer der Anderen hier?
    Ich glaube, dass der Rahmen/Einbau teurer als das Glas sein wird :-(
    Bei uns in der Firma ist das in eine Ständerwand eingesetzt worden. (Wenn ich dran denke, frag' ich morgen mal ...)
    Gruß
    dgs
    • Name:
    • dgs
  7. Preis für Ganzglastüre

    in Mastercarree, ohne Zarge (heißt das auch bei Glatüren so?) bei ca. 550 DM (~80 cm breit). Drücker so um die 300 DM. Allerdings eindeutig eine Geschmacksfrage ...
    Such' mal bei Google nach +Tür +mastercarre +Preis, da findest Du was. (Für den bequemen Bauherr, siehe Link unten :-))
    Ist denn kein williger Glaser hier?
    • Name:
    • dgs
  8. Herr Ries oder Herr Sieber können bestimmt helfen

    Foto von Andrea Leidenbach

    Nicht böse sein, ich dacht ich ruf mal laut, damit die aufmerksam werden.
    Noch mal zu Glasbausteinen, so zum Würgen finde ich die nicht, kommt drauf an was man daraus macht ;-)
    Zumindest die Duschabtrennungen die ich gesehen habe fand ich nicht schlecht, kann aber bei ihnen einen Einsatz natürlich nicht abschätzen, da ich nicht weiß wie ihr Hauskonzept aussieht, aber vielleicht passt es ja doch.
  9. Hinweis am Rande

    Aus Sicherheitsgründen mindestens ESG nehmen. Das gibt es aber nur für gängige Ornamentgläser.
  10. könntet ihr euch vorstellen, dass

    hi,
    vielen Dank für die bisherigen Antworten! könntet ihr euch vorstellen, dass meine zuerst gedachte Variante mit den drei holztüren mit entsprechend großer Glasfüllung ausreichen könnten, um das Obergeschoss halbwegs ausreichend mit Licht zu versorgen?
    ach ja, von unten kommt auch etwas Licht, bedingt durch die offene Treppe ...
    Gruß
    Roland
  11. Ohne Kunstlicht werden die nicht auskommen dafür ist ...

    Ohne Kunstlicht werden die nicht auskommen, dafür ist der Weg in Verhältnis zur Lichteinfallsfläche zu lang. Aber warum gestalten sie Ihr großzügiges Treppenhaus nicht mit einer Lichtdecke? z.B. durch ein umlaufendes Fries mit entsprechender Beleuchtung.
    'Ich pers. Finde, das Glasbausteine sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie gibt es auch in verschiedenen Farben. Passen allerdings nur in moderne Objekte. Bringt aber natürlich nichts, wenn die Wand auf der einen Seite wieder zugestellt wird.
    'Nebenbei bemerkt wurde ich die Wand des Abstellraumes gerade durch ziehen und gegebenenfalls einen Vorraum zum Bad/Ki-Zimmer schaffen. Muss ja nicht unbedingt geschlossen sein. Ihre abgeknickten Wände wirken irritierend, in dem gradlinigen Entwurf.
    • Name:
    • U.R.
  12. was bitte ist ein fries?

    evtl. bitte url dazu angeben
    Gruß
    Roland
  13. Gestalte gerade eine Wohnung

    und Treppenhaus in der ein Fries eingebracht wird. Eine Url. habe ich leider noch nicht aber zufaxen könnte ich den Entwurf, als Beispiel.
    • Name:
    • U.R.
  14. Nein ...

    kann ich mir nicht vorstellen ... Dann hast Du ja keine Wand mehr ;-)
    Mach lieber eine Schießscharte (?), 50 cm breit und 2 m hoch.
    Hab gerade mal geschaut, was es hier in der Firma kostete: Ca. 1000 DM pro Ständerwandelement 1 m breit, 4 m hoch, davom 3 m Glas. (Kosten über alles, inkl. 2 Glastüren und eine Trennwand, gerechnet Gesamtkosten durch lfd. Meter )
    Gruß
    dgs
    • Name:
    • dgs
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Hausmitte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
  2. BAU-Forum - Bauphysik - Hilfe! 2 Innenwände im Neubau reißen  -  unser Statiker ratlos!
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss so sinnvoll und realisierbar?
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Galerie im Kinderzimmer
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Kommentare zu Einfamilienhaus-Planung
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Einfamilienhaus
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH in Griechenland  -  Grundriss zur Diskussion mit Infos
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrisse/ Aufteilung nach Modernisierung  -  die Zweite

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Hausmitte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Hausmitte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN