letzte Chance
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

letzte Chance

bin ich zu blöd? ich kann es irgendwie nicht
bitter

per Hand eingeben dann klappt es hoffentlich

  1. Habe momentan nichts besseres zu tun

    und schaue mal über Ihren Entwurf. Mmmmffff, na ja, muss jeder wissen, was er da treibt. Nur so viel:
    1. Bauen Sie mit Filigranelementen? Bei Ihren Stützweiten und vorgegebenen tragenden Wänden kein billiger Spaß
    2. Bad mit Balkon, och nö ...
    3. Die schräge Wand im DGAbk. ist Krampf
    4. Mal an Schallschutz gedacht?
    5. Habe mir gerade ein Feng-Shui-Buch aus der Bücherei ausgeliehen. Wenn da etwas dran sein sollte, dann müsste Ihre Ehe/Partnerschaft kurz vor dem Aus stehen. Geld und Glück gibt es auch nicht mehr lange (Anm. : bin nicht auf dem Esoterik-Trip, aber einige Dinge sind da nicht von der Hand zu weisen).
    6. keine Lust zu weiteren Kommentaren, muss jetzt wieder "schaffen"
  2. Die Türen stehen wieder falsch

    darauf achten, dass man hinter Türen noch einen Schrank stellen kann. Also nicht direkt an die Wand klatschen.
    Zu der Beule sach ich lieber nix.
    Die Küche wär mir viel zu klein. Wo sollen Vorräte stehen? Werden die dann immer durchs Wohnzimmer getragen?
    Im Wohnzimmer wären mir zu kleine Fenster.
    Und der Drempel/Kniestock ist zu niedrig (Bauvorschrift?).
    Die Fenster für die Kinderzimmer sind auch viel zu klein. Außerdem stehen sie nicht in Flucht mit den Fenstern des EGAbk..
    Und wofür sind die Sprossen da? Man bekommt weniger Licht, schlechtere Wärmedämmung für mehr Geld und kann sich noch wie im Knast fühlen.
    Also für mich zu sehr von der Stange.
  3. Geländemodellierung geklappt :-)

    Foto von Andrea Leidenbach

    Küche ist Geschmackssache, ich mag Arbeitsküchen nur im Verhältnis zum Wohnraum fällt sie zu klein aus, da stimmen die Proportionen nicht.
    Schrank oben neben Schlafzimmer mit Kamin durch, würde ich zum Lüften ein kleines Fenster planen, erkennt man die Farben der Klamotten auch besser als bei Kunstlicht.
    Wann soll es denn losgehen?
  4. Das passt ja überhaupt nicht,

    wie ich auf zweiten Blick festgestellt habe: Kellergeschoss, Schornstein im größten Raum. Jetzt frage ich Sie, wo Ihre Heizung stehen soll? Im größten Raum? Wohl kaum (Brandschutz?)
    Im Raum daneben? Geht nicht, sonst geht Ihre Tür nicht auf (Muss ohnehin nach außen aufgehen, Kollege). Also, was nun? Konzept umschmeißen? =>Umschmeißen! Sorry
    • Name:
    • Reg2003-FPT
  5. Passt nicht?

    Die Heizung ist eine gasterme welche im Spitzbogen platziert ist
    der Schornstein ist im Wohnzimmer wegen Kamin für die Heizung wird der gar nicht gebraucht habe nochmal plan geändert z.B. Kniestock 1.20 siehe neuen Grundriss
    • Name:
    • Patrick
  6. Und wozu ziehen Sie dann den Kamin

    bis in den Keller? Oder ist das ein Arcon-Fehler?
    • Name:
    • Reg2003-FPT
  7. tja

    meinen sie ich will den Schornstein im Wohnzimmer reinigen?
  8. Was machen denn Kamin- und Grundofenbesitzer

    in nicht-unterkellerten Gebäuden? Darauf verzichten?
    Fragen Sie lieber zuerst Ihren Kaminkehrermeister oder so ähnlich. Der bestimmt was Sache ist. Die ganze Sache sieht ziemlich unausgegoren aus.
    • Name:
    • Reg2003-FPT
  9. Die haben die rußklappe halt im Wohnzimmer

    Bezirks-Schornsteinfeger besteht sogar darauf das Kamin bis in Keller gezogen wird. aber ich habe eigentlich keine Lust mich über sowas zu streiten. wäre dennoch an konstruktiver Kritik interessiert (an Feng  -  sonst was weniger).
  10. Streite nicht,

    versuche Sie auf Dinge hinzuweisen, die m.E. noch nicht detailliert überdacht worden sind. Wenn zu den Abbildungen auf Ihrer HP keine erläuternden Texte zu finden sind, dann müssen Sie halt mit Tipps und Ratschlägen, die gar nicht passen, zufrieden sein.
    (Trotzdem: Außenansichten schon 100 x gesehen; Innenstruktur: sind bei Fertighausanbietern meist besser entwickelt als hier).
    Schönen Tag noch
    • Name:
    • Reg2003-FPT
  11. Ein Kniestock ist erst dann richtig

    wenn man an der Wand halbwegs stehen kann und evtl. vernünftige Fenster anbringen kann, also 1,80 m aufwärts. Von 0,8 m auf 1,2 m hochziehen ist zwar schon besser als nichts, aber eher auch eine homöopatische Dosis. Wenn es Ihr Bebauungsplan erlaubt (ansonsten halt Ausnahmegenehmigung einholen) machen Sie einen ordentlichen Kniestock. Dann können Sie auch diese traurigen Gauben wegmachen und vernünftiges Licht in die Räume lassen.
    Nochmal: Machen Sie die Türen vernünftig, das hat nichts mit Feng sonst was zu tun, sondern einfach mit Praxis.
    Und Ihre Seite sollten Sie mal lieber im normalen HTML-Standard lassen. div/layer/javascript, all sowas macht man nicht.
  12. Bemerkung am Rande

    Habe mir mal

    angeschaut dann lieber java o.ä.
    nix für ungut

    • Name:
    • Kaufbach
  13. Tja, muss zu viel 'wichtige' Dinge machen

    deswegen gebe ich die Adresse ja auch nirgends an (außer als E-Mailadresse, nicht zum Surfen). Alles klar ;-)?
    Trotzdem Danke für die Spitze, vielleicht setze ich mich die Tage mal dran (es gibt einige andere Webseiten, die ich betreue, die sehen auch besser aus, haben _kein_ JavaScript, _keine_ Werbung, ..., aber für das eigene (was soll man auch auf eine private Homepage draufpacken? Hallo, ich bin auch scho' drin? Oder so einen Humbug?) ist ja kaum Zeit da).
  14. einige Anmerkungen zum Grundriss

    Hallo Patrick,
    ich hoffe, Sie sind nicht böse, dass ich nur paar Kritikpunkte anbringe und kein Lob.
    Mir fällt folgendes auf:
    • für wichtig halte ich einen ordentlich großen Eingangsbereich, gerade bei Ihrer Hausgröße, mit Platz für Garderobe, Schuhe etc.
    • auch bei der Küche schließe ich mich Vorrednern an, die muss echt groß genug sein, oder direkt mit Hauswirtschaftsraum daneben. Ich denke da nur an Vorräte, Abfall, Getränkekisten etc.
    • ein so großes Wohnzimmer vermittelt zwar ein schönes Raumgefühl, aber der Mittelraum ist eh nicht zu möblieren, da hätte ich lieber den Platz für Küche oder so erweitert.
    • eine Gefahr sehe ich darin, dass Sie die Nebenräume (Büro, Schlafen, Bad?) vom Wohnzimmer direkt abgehen lassen =>das führt dann z.B. dazu, dass wenn ein Gast auf die Toilette muss, sie diesem direkt beim rein- und rausgehen (reingehen, rausgehen) vom Essplatz aus zugucken können (hat er lange gebraucht, grins?), ist immer etwas peinlich sowas

    Was ich Ihnen empfehlen würde:
    Stellen Sie auch den Lageplan mit Himmelsausrichtungen rein, damit man auch die Ausrichtung nach Süd etc. bzw. die Außensitzmöglichkeiten etc. beurteilen kann.
    Überlegen Sie sich als ersten Schritt, welche Nutzungen Sie alle brauchen, bzw. informieren Sie uns auch. Also: wieviel Kinder, soll OGAbk. separat vermietbar sein, Licht und Natur eingebunden? , freie Sichten, Räume, Kostenlimit? , Rückzugsbereiche, aktive Bereiche?
    Besten Gruß,
    Judith Kaehler

  15. Bin nicht böse, sondern dankbar

    Hallo Judith
    1. zum Thema Küche muss ich sagen das ich sie im aktuellen plan um 30 cm vergrößert habe (Stelle nachher mal den aktuellen plan ins Netz)
    2. Thema Diele müsste im "U" der Treppe genügend Platz für eine Garderobe sein schuhschrank hätte gegenüber Platz
    3. das Thema Gast und Toilette da haben sie schon recht hatte mir gedacht so eine Art Vorhang das Wohnzimmer abzutrennen!?
    4. zur Nutzung ist zu sagen : keine Kinder (kommen evtl. noch max. 2) das Haus soll nur selbst genutzt werden
    ich werde mich jetzt dranmachen und es etwas genauer samt Lageplan ins Netz stellen.
    ps: danke Judith für konstruktive fundierte Kritik.
    • Name:
    • patrick
  16. traurig traurig!

    Es ist immer wieder ein Vergnügen mit anzusehen, wie sich hier manche Leute an den Laden lehnen, nur weil sie wahrscheinlich aus ihren eigenen Fehlern! irgendetwas gelernt zu haben glauben.
    Dies soll hier auch keine Grundrissmeisterschaft werden und es hat auch seinen Grund, dass sich so manche Grundrisse sehr ähnlich sehen, denn bis zu einer gewissen Größe sind sie halt nun mal mehr oder weniger "von der Stange". Ich kann nur jedem Bauherren hier empfehlen, die empfangene Kritik genauestens zu analysieren. Dabei wird sich sehr schnell zeigen, dass man vieles nicht für voll nehmen braucht. z.B. "Beulen" und kleine "Schrägen", wenn sie denn nicht stören sind reine Geschmackssache und kein Problem. Es tut mir nur für diejenigen leid, die wirklich ernsthafte Hilfe anbieten!
    traurig traurig!
  17. ich denke

    es muss jedem Fragesteller klar sein, dass er hier eine bunte Vielfalt von Meinungen, Vorschläge, Erfahrungen als Antworten bekommt. Aber keine Anleitung: "So wird's gemacht" ...
    Die Antworten zu bewerten, zu filtern, durchdenken, das muss er schon selber. Es können halt nur Anregungen sein, aber häufig helfen diese, den für sich selbst richtigen Weg zu finden bzw. bestimmte Details auch mal von einer anderen Seite zu sehen.
    Wer vorbehaltlos und kritiklos alle Vorschläge in sich aufsaugt und dann meint, er hätte nun den optimalen Grundriss, ist doch im Grunde selber schuld. Oder?
    • Name:
    • Reg2003-WA
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Chance, Wohnzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Chance, Wohnzimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Chance, Wohnzimmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN