Dachgauben für 45.000 €
BAU-Forum: Dach
Dachgauben für 45.000 €
-
ich will ein rotes Auto
ok, 150-200 T€.Mal ehrlich, wer soll mit Deinen mehr als dünnen Angaben einen seriösen Preis nennen?
Die saubere Lösung ist, einen Planer und einen Tragwerksplaner (Statiker) einzuschalten und dann mit einer vernüftigen Leistungsbeschreibung vergleichbare Angebote einholen.
Dürfte am Ende etwas günstiger werden.
-
Genau darum geht es
Natürlich war der Anbieter bei uns und hat nach ca. 5 Min. begutachten der Stelle uns diesen Preis genannt. Wir waren eben auch sehr verunsichert, wie jemand ohne weitere Angaben uns sagen kann, dass es xy kosten wird. Wir haben gefragt, ob er dafür nicht mehr Input braucht. Er meinte nein, weil das kaum etwas am Preis ändert. Also z.B. bodentiefe Fenster oder eine andere Form der Gaube. Nachbarn haben für deren Gauben, die wir als Beispiel genannt haben, vor ca. 8 Jahren 20K gezahlt. Ich möchte gar keine genauen Antworten hier und weiß, dass diese Angaben mehr als vage von uns sind, aber genau darum geht es ja.Habe nur das Gefühl es ist unseriös und preislich kann ich nicht einschätzen, ob das zu teuer ist. Vergleichsangebote zu bekommen ist schwierig. Kaum eine Firma möchte den Auftrag annehmen, weil "zu klein".
-
Dachgauben für 45.000 €
Ohne klare Vorgaben vom eigenen Planer wird das nichts. Natürlich kann man davon ausgehen, daß der Anbieter unseriös ist.Aber nur mit einer klaren Vorgabe kann man vergleichbare Angebote einholen. Also eine genaue Zeichnung mit Maßen und einer Ausschreibung der Materialien etc. Wie willst Du sagen können, daß die Gaube den Ansprüchen genügt, wenn keine Anforderungen schriftlich vorgegeben sind?
Die andere Möglichkeit sind fertige Gauben, die nur noch auf das Dach gesetzt werden.
-
Leistungsverzeichnis
Zu so einem Vorhaben gehört ein Leistungsverzeichnis und vorhandene Pläne sowie eine Beschreibung was man will. Es ist falsch zu glauben man bekommt einen niedrigen Preis mit einer Besichtigung und ohne Unterlagen. Natürlich ist der genannte Betrag gewürfelt, aber es wird noch teurer weil dieses und jenes nicht enthalten war. Wichtig ist auch die Vorklärung, ob Gauben überhaupt möglich sind und ob Abstände zum Nachbarn eingehalten werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachgaube, Preis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dach und Solar oder Solardach
- … mit ein, wie z.B. Aussparungen/An- und Abschlüsse (Anschlüsse, Abschlüsse) für Dachgauben, Schornsteine, Abgasanlagen, Sanitärlüfter, Antennenmasten, Dacheinschnitte, Firstausbildung, Ortgangausbildung, Traufausbildung etc. ... …
- … Ich würde immer nur eine Aufdachmontage einer Solaranlage empfehlen. Der Mehrpreis an Dachpfannen steht in keinem Verhältnis zum Stress mit Undichtigkeiten, den …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
- … Fußbodenheizung sinnvoll, ist eine Verbindung mit Sonnenkollektoren empfehlenswert, wie schaut es preislich aus? …
- … viel mehr Eigenheimer ein regeneratives Heizsystem. Ich habe bewusst das Wort preiswert vermieden, da es sehr subjetiv ist, was für den Einzelnen …
- … denn nun den Preis Wert ist. Vielleicht die hypermoderne neue Küche für ..., oder Top-Dachgauben mit glasierten Pfannen für ..., oder ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- … - Bauunternehmer, die den Preis machen, der am Ende zu zahlen ist. …
- … Aber: wann ist denn eine Planung wirklich reif für ein Preisschild : laut Bauunternehmer noch nicht einmal bei der Baugenehmigung. Das …
- … Wirklich reif für ein Preisschild ist in unserem Büro das Projekt mindestens schon bei Genehmigungsplanung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … h scheuen, da der Fertighausanbieter ja schon einen Katalog mit Schlüsselfertigpreisen hat, den er ohne Diskussion zuschickt, und der Blücher erst …
- … nach 2 h mit einer 1:250 Skizze und groben Preisen mit der Schwankunksbreite eines VWL-Golf rausrückt (jetzt mal übertrieben gesprochen). …
- … Wir liegen mit unserm Budget noch ganz gut. Außerdem hatten wir von drei verschiedenen Firmen, die hier bei uns einen sehr guten Ruf besitzen, Komplettangebote erstellen lassen, die preislich nahe beieinander lagen, aber letztlich doch nicht in Frage …
- … Moment ergibt sich für den Anbieter die Chance, mit saftigen Aufpreisen doch noch zu einer guten Marge zu kommen, nachdem man …
- … das Interesse des Bauherrn mit einem Netto-Grundausstattung-Standardausführung-Ökonomie-Kompletteshausfür wenigGeld-Fastschlüsselfertig-Hauspreis erregt hatte. Nur muss der Kunde zu dem Zeitpunkt bereits einen Vertrag unterschrieben haben, sonst könnte schwierig werden, wenn der Kunde nach den Aufpreisangeboten zu vergleichen beginnt. …
- … wir auch wollen, denn die Umgebung zeigt Häuser mit Krüppelwalm und Dachgauben. Und DAS wollen wir ganz sicher nicht! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … seinerzeit war beim Fertighaus die Kellerdämmung bzw. der Erker-Unterbau nicht im Preis enthalten (!) ... jetzt ist dies sowohl bei beiden enthalten …
- … was auffällt ist, dass das Architektenhaus um ca. 20000,- preiswerter ist ... was man aber betonen muss ist das beim …
- … Der Baukran sowie anderes Großgerät ist in die jeweiligen Einheitspreise eingerechnet. …
- … Alle Preise + MwSt - 3 % Nachlass bei Architektenvergabe …
- … Wenn ich das jetzt alles gegenüberstelle erkenne ich, dass beide Versionen preislich so ziemlich gleich liegen. Zumindest dann, wenn ich den Keller …
- … Wenn etwas gegen meine Preisgleichheitsaussage sprechen sollte, wäre ich über Kommentare (auch kritische) sehr dankbar. …
- … Wenn der Preis gleich ist, müssen andere Faktoren entscheiden. Und hier komme ich zum von Herrn Blücher angesprochenen Thema. …
- … Preislich dürfte es bei Massivhaus keinen Unterschied geben. Er kann …
- … Salat, viel mayo+Senf+ketchup, und weil's so gut ist preisselbeeren am Rand --- …
- … Was sind das für Phantasiepreise? …
- … Lüftungsanlagen mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße Wanne, Keller wärmegedämmt, 2 Dachgauben, Dachziegel, Dach mit Holzverschalung, ... uvm). Das Haus wird komplett …
- … man bei genauerem Hinsehen sehr wohl erkennen. Ich kenne auch die Preistreiber bei meinem Haus und sie sind es mir Wert. …
- … bei Zimmereien eingeholt hatte, um etwa 10.000,- über meinen beiden, fast preisgleichen, lägen. Nun will er überall noch nachverhandeln . Alles klar …
- … merke: über Preise kann man tags und nachts trefflich streiten! es steht jeden Tag …
- … (nicht Fertig-Kellerfirmen, ;-)) habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, was die Preise betrifft. Darüber denke ich gar nicht mehr nach. …
- … es ist wie beim elektrohändler: große rote zahlen suggerieren einen niedrigen Preis. der Kunde realisiert nicht, dass der Elektriker um die Ecke die …
- … Waschmaschine zum gleichen Preis mit besserem Service anbietet. was ist was Wert? und was bekommt man für sein Geld? das ist-besonders beim Hausbau - eine gute frage ... freundliche Grüße …
- … Ich halte die Kostenanalyse von Herrn Stubenrauch für realistisch, habe nur unsern eigenen Neubau als Vergleichsobjekt, baue auch im teuren Süden aber komme im Vergleich auf unsere Wohn- und Nutzflächen (Wohnflächen, Nutzflächen) auf ähnliche Gewerkepreise. …
- … erwähnt haben, kommt es auf die Kleinigkeiten an, die letztendlich einen Preisunterschied bei oberflächlich gleicher Kubatur oder Wohnfläche erzeugen. …
- … - wenn hier jemand schreibt ... alles Phantasiepreise alles Theoriker alles zu teuer ... nen solchen Experten habe ich …
- … Baumanns ersten Beitrag zu schnell überflogen. Wenn der Keller im genannten Preis mit enthalten sein soll, glaube ich's auch nicht. Allerdings finde …
- … Die von Ihnen genannten Bauträger- / Fertighäuschen mit m²-Preisen von 1.200-1.250 gibt es, siehe Link. Da sucht man aber …
- … -://www.fertighaus.de/f_haus/haubis/haubis.php?searchpreis=fh150 …
- … Das nehme ich auch so hin und glaube es. Der hohe Preis kommt sicher durch unsere Extravaganzen mit Turm und Erker, zum anderen …
- … Der Preis wird daher von mir nicht mehr in Abrede gestellt. Mir geht …
- … unsicher, wie wir weiter vorgehen. Und das liegt nicht mehr am Preis. …
- … Minimum die Bodenplatte, die z.B. Herr Stodenberg für 11.150 in einem Preisbeispiel hat. …
- … Diskussionsverlauf beginnend mit Herrn Baumann und der letztendlich pauschalen Bewertung der Preise durch Herrn Stodenberg als typischen Ansatz für eine Verkaufsanbahnung über den …
- … Preis. …
- … habe ich Architekt und Tragwerksplaner voll angesetzt. Wer als Planer behauptet, preislich mit dem Bauträgerangebot mindestens gleichziehen zu können, darf die eigenen …
- … Noch eine Bemerkung zu meinem Pi mal Daumen Preisvergleich: Selbstverständlich setze ich voraus, dass Bruno Stubenrauchs Berechnung passt. Schon …
- … deshalb, weil wir schon einmal einen Preisvergleich über mein Haus Felicia angestellt hatten, mit etwa gleichem Endergebnis. Was ich sagen wollte, ist jedoch, dass die Kosten meiner Meinung nach mit ein wenig Management auch noch weiter optimiert werden könnten. Beurteilen kann ich dies aber nur für den Holzbaubereich. Meine Schätzung (mehr ist es natürlich zunächst nicht) liegt bei etwa 270.000,- für den entsprechenden Umfang. Dabei denke ich, dass es mehrere Hersteller geben wird, die sich das ohne Abspecken zutrauen. Und wenn ich so denke, darf ich das nach überschlägiger Grobberechnung auch sagen. Ich habe mich noch nie wesentlich verkalkuliert, dass nur nebenbei. …
- … Diese Dinge kann man nun Standard nennen. Und ich sage, ein solcher Standard ist Gold Wert. Trotzdem lässt er dem Planer 1000 Variationsmöglichkeiten, die sich nicht verteuernd auswirken. Aber dazu muss man ihn kennen. Hinzu kommt, wenn ich 10 Häuser in diesem Standard baue, kann ich auch ein 11. Haus mit einem Pfettendach auf 1,2 m Drempel bauen, das innen 8,7 m breit ist, ohne dass dieser Bauherr wesentlich mehr zahlen muss. Und das ist eine Sache der Konzeption. Diese Möglichkeiten hat ein freier Architekt nicht. Der Bauherr zahlt gnadenlos, was der jeweilige Handwerker für den jeweiligen Aufwand haben will und muss. Ausnahme: Der Architekt baut immer mit den gleichen Leuten und hat mit denen ebenfalls ein Konzept abgesprochen. Das gibt es allerdings auch. Ich kenne einen Fall, und der funktioniert auch gut. Da richtet sich eben der Architekt nach bestimmten ausgeklügelten Material- und Konstruktionsvorgaben (Materialvorgaben, Konstruktionsvorgaben) und kann äußerst preisgünstig bauen. Das sind aber in dem mir bekannten Fall …
- … gut so ... ABER dieses Thema driftet in Richtung Schlamm- und Preisschlacht ab ... fachlich sind wir bereits nach diesem Zitat am …
- … auch klar das diese Kosten beim Bauträger/Fertighaushersteller versteckt im Festpreis eigentlich auch enthalten sind ... daher auch in etwa der Path …
- … beim Endpreis ... abermals klar ... das diese Leistungen (kosten) vom Architekten/Statiker dann auch umgesetzt werden (!) ... man sieht's danach an Eingabe - werk- und Detailplanung Statik samt Bewehrungsplänen ... was Aber gar nicht klar ist (!) ... wie's dann beim Bauträger/Fertighaus Festpreis aussieht ... es ist nicht geschuldet als die Leistungsbeschreibung ... …
- … noch ein Bauträgerangebot (Stein auf Stein) hätten wär dies sicherlich auch preisgleich anzusetzen. …
- … ma eins und eins (Handwerkskosten Architekten) zusammen und machen nen Festpreis ala Generalunternehmer's o.Ä. draus ... na dämmerts? der Architekt und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deckenhöhe in EG und DG mit 20 cm Differenz
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Zwerchgiebel soll nicht den allgemein anerkannten Regeln der Baukunst entspechen ...?
- … zu einem richtigen Architekten? Geschmack ist kaufbar! und nicht selten den Preis Wert! …
- … für zulässig befunden, allerdings ist sie mir nur in Verbindung mit Dachgauben bekannt. Eine entsprechende Regelung für Zwerchgiebel kenne ich nicht ... …
- … So steht es in allen Kommentaren. Zwerchgiebel sind keine Dachgauben bzw. keine Dachaufbauten steht dann oft im nächtsen Absatz. Dennoch wird hier vom Zwerchgiebel Unterwürfigkeit verlangt. Ich fühle mich absolut im Recht und am Landratsamt spielt man auf Zeit, die ich bald nicht mehr habe ... …
- … Leitfaden Dachgauben …
- … Hier der Link zum Leitfaden für Dachgauben der …
- … sollte nur darstellen, dass es eine derartige Argumentation im Zusammenhang mit Dachgauben in einzelnen Fällen gibt. Dass dies übliche Genehmigungs- (bzw. Ablehnungs-) Praxis …
- … Das Urteil, das da in diesem Münchener Dachgauben Ratgeber erwähnt wird, habe ich schon gelesen. Da wird nochmals wiedergegeben, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kompetenz, Werbung und andere Wahrheiten ...
- … Bauherr Langschläfer ist oder Nach meiner Ansicht harmoniert der Schwung der Dachgaube mit dem Torbogen …
- … Und das sehen die Leute heute, nur den Preis unter dem Strich! …
- … Dass dieser Preis nicht der ist, den sie …
- … Aber Architekten dürfen kein Festpreishaus erstellen, was m.E. mit einiger Berufserfahrung möglich wäre! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage an Herr Zack aus dem täglichen Leben
- … 1 Elternzimmer und 1 Bad geplant werden. Das Bad soll eine Dachgaube erhalten. Das Grundstück ist vorhanden und das Haus darf nicht teurer …
- … Dachgeschossaufteilung kein Problem, ich würde denen evtl. noch ein Kinderbad empfehlen.6.) Dachgaube im Bad? Kommt auf die Fassadengestaltung an.. einen Erker haben wir …
- … ja schon, das würde ich im gesamten überprüfen.7.) Preis: Kein Problem, das ist für den Preis locker realisierbar. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kosten Edelputz EFH
- … Einfamilienhaus gebaut, und dabei sowohl Edelputz als auch Egalisierungsanstrich im Festpreis vereinbart. Jetzt wollte ich vor dem Winter aber nur den Grundputz …
- … machen wollen. Das erscheint mir sehr wenig. Gibt es dafür Richtpreise oder ähnliches, damit ich hier argumentieren kann? …
- … extra, das Haus hat geschätzte 200 m² Wandfläche mit einer gemauerten Dachgaube. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachgaube, Preis" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachgaube, Preis" oder verwandten Themen zu finden.