Der Dachstuhl (BJ 1936) wurde belassen, Neuaufbau wie folgt:
- Steico-Platte universal 35 mm,
- Schalungsbahn Delta s,
- Konterlattung,
- Lattung,
- Doppelmuldenfalzziegel.
Einbau neuer Dachflächenfenster/Anbringung Insektenschutzgitter im Bereich der Lattung, neue Rinnen und neuer Traufkasten.
Nun kann man von innen quasi an einigen Stellen durch zentimeterbreite Schlitze "nach draußen schauen" (s. Foto). Das sind auch nicht die Stellen, wo das Insektenschutzgitter davor liegt. Der Handwerker meinte, das wäre normal, er hätte ja sonst einen neuen Dachstuhl bauen müssen.
Wir fragen uns nun, ob das so in Ordnung ist. Wie man merken kann, haben wir nicht viel Ahnung von Bausachen. Irgendwie waren wir davon ausgegangen, dass unser Dach ringsum "zu" sein wird. Vielen Dank für die Einschätzung.