Für einen Dachausbau mit Gaube muss bei uns nachträglich eine Firstpfette eingebaut werden, welche vom Statiker mit 18x36 berechnet wurde.
Um die Kopffreiheit nicht zu behindern wurde vom ausführenden Unternehmen vorgeschlagen die Pfette quasi seitlich gekippt in die Dachspitze zu integrieren (siehe Skizze).
Die Idee klingt super, so verschwindet die Pfette komplett unter der späteren Verkleidung der Dachschrägen.
Die Frage ist kann und darf man das aus Sicht der Statik so machen? Für die Statik wurde ja eine normal hochkant stehende Firstpfette berechnet.
Gelten für einen gekippten Einbau die gleichen statischen Eigenschaften, der Balkenquerschnitt wird doch jetzt anders belastet oder?
Vielen Dank