1. Wieviel cm. muss ich zwischen Außenverschalung und Innendämmung in diesem Fall für Hinterlüftung einplanen?
2. Wie sieht es mit der Verlässlichkeit dieser Methode aus, v.a. im Bereich oberhalb eines Kamins bzw. wenn ich auch noch ein Dachfenster einbauen möchte?
3. Kann man auch bei dieser Methode sicherstellen, dass keine Tiere in die Hohlräume eindringen? Das Haus steht mitten in der Natur und es gibt Schlangen, Mäuse, etc.
4. Ist eine Volldämmung mit Dampfbremse eine mögliche Alternative?
5. Wen kann ich als zusätzlichen, möglichst unabhängigen weiteren Experten Vorort zu Rate ziehen? Ich habe das Gefühl, dass man sehr unterschiedliche Antworten bekommt, je nachdem ob man einen "Theoretiker" oder einen "Praktiker" befragt ...