ich benötige einige Ideen:
Ein Schuppen (Anbau an ein massives Haus) soll frostfrei werden und wird neu (in Holzrahmenbauweise) errichtet.
- Darum benötigt er ein dämmbares Dach. Das Dach hat eine Fläche von ca. 3,8x8 m.
- Die Dachneigung des Pultdaches ist relativ gering, ca. 10-15 °. Genaues ist erst nach konkreter Planung bekannt.
- Ein Teil des Dachs muss aber lichtdurchlässig sein, da sich in der Hauswand ein Fenster befindet, welches die Beleuchtung des dahinterliegenden Raumes sicherstellt.
- Die Bedachung muss ein "hartes" Material sein, keine Schweißbahn.
- Der Preis soll natürlich angemessen sein - es ist nur ein Schuppen.
Eigenleistung als Heimwerker ist problemlos möglich und erwünschnt, Fachwissen und Fähigkeiten sind im Umkreis vorhanden. Die Lichtleiste ist sicher das größte Problem, aus deren Gestaltung ergibt sich der Rest des Daches. Diese Varianten wurden bisher angedacht:
- Gedämmte Lichkuppeln in entsprechender Größe (mind. 2*1 m) sind recht teuer. Es gibt sie auch gebraucht (mit Glück). Aber die Qualität und Eignung kann ich nicht direkt einschätzen.
- Ebenfalls teuer sind gedämmte Lichplatten wie z. B
- Web-Link
.In Zusammenspiel mit dem kompletten Dach aus Sandwichplatten lande ich bei >100 €/m² - das ist mir zu viel.
- Ein Eigenbau mittels eines aufgesetzen Kastens und einer Abdeckung aus hagelsicherem Thermoglass.
- Hohlkammerplatten gibt es wohl auch mit einem U-Wert 1,3 W/m²K, wenn auch nur in Brandschutzklasse B1. Wäre aber zu überlegen.
Gibt es noch weitere Ideen oder Anregungen? Ich bin offen für alles.
Vielen Dank fürs Nachdenken
Jens