Flechten und Moosbildung auf Edelengobe Dachpfannen
BAU-Forum: Dach
Flechten und Moosbildung auf Edelengobe Dachpfannen
Hallo.
Erlus E58 max. in schwarz/Edelengobe Ende 1998 verlegt,
bildet in letzter Zeit verstärkt Moos an den Reihen Überlappungen.
Jetzt bilden sich auch viele von diesen hellgrünen/Mintfarbenen Flechten Flecken aus.
Die Pflastersteine der Auffahrt werden auch von den selben Flechten Überwuchert.
Möchte durch das Reinigen die Oberfläche der Dachpfannen nicht beschädigen,
daher die Frage an die Experten wie es Ideal gemacht wird.
Mit Schwamm und Warmwasser wäre vermutlich am schonensten,
aber man kommt da kaum ran.
Dachreinigungsfirmen nutzen vermutlich Chemische Keulen,
damit es schnell und heftig wird.
Früher, als noch Schnee auf dem Dach lag,
wurde das Dach beim abrutschen immer schön gereinigt.
In den letzten Jahren viel die Automatik Reinigung leider aus,
jetzt wächst Moos und Flechten.
Bin mal gespannt.
-
das ist Natur
Gegen die Natur hilft nur Putzen, mit der Folge dass die Putzabstände immer kürzer werden. Schauen Sie sich alte Dächer an, da gehört Moos dazu, Flechten gedeihen besonders gut auf Betonziegeln mit rauer Oberfläche, ebenso solche Flechten auf Betonpflastersteinen. Für das Dach sollen sich ein Kupfergeflecht am First eignen, die ausgespülten Kupferionen verhindern Bewuchs. Ist aber schlecht bei Regenwassernutzung für den Garten. -
diese Kupferdinger helfen nur dem Veräußerer, ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelengobe, Dachpfannen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 16688: Flechten und Moosbildung auf Edelengobe Dachpfannen
- BAU-Forum - Dach - Empfehlung für Dachpfannen
- … Empfehlung für Dachpfannen …
- … Ich habe Tondachziegel Creaton Harmonie rot engobiert. Mir gefallen sie sehr gut :-) Betondachpfannen würde ich persönlich nicht nehmen. …
- … Dann gibt es noch Flachdachpfannen. Hier verwende ich oft Erlus E58, alternativ auch BMI BRAAS Rubin.. …
- … aber auch wieder abhängig von der Engobe. Ob einfache Engobe, oder Edelengobe. …
- BAU-Forum - Dach - Neues Dach im Neubau Undicht?
- BAU-Forum - Dach - gute Tondachpfanne?
- BAU-Forum - Dach - Glatte Dachpfannen
- … Glatte Dachpfannen …
- … Ich würde gerne aus optischen Gründen für meinen Neubau glatte/ebene Dachpfannen (Creaton Domino oder BMI BRAAS Tegalit) verwenden. Hat diese ebene …
- … in diesen Bereichen nicht abwaschen würde, im Zusammenhang Flachziegel, aber auch Edelengoben, , die es laut ihm übrigens in Wirklichkeit gar nicht …
- … ... zum Thema glatte Dachpfannen (hier BMI BRAAS Tegalit) und meinem Beitrag von oben *Lainposting zum …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dach und Solar oder Solardach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor Indach Vorteile
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wann kann Schlussrechnung v. Architekt gestellt werden?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelengobe, Dachpfannen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelengobe, Dachpfannen" oder verwandten Themen zu finden.