Bogen (halbes Tonnen-) Dach undicht weißer Schimmel
BAU-Forum: Dach
Bogen (halbes Tonnen-) Dach undicht weißer Schimmel
Hi sehr geehrte Forenteilnehmer,
ich bin kein Fachmann, versuche aber möglichst genau und stichwortartig sowie chronologisch zu beschreiben was unser Problem ist:
Dachundichtigkeit Bogendach (halbes Tonnendach), Isofloc-Dämmung nass, entfernt, darüber Dach mit gebogenen OSBAbk.-Platten, OSB nass, kreisförmig, Gründach von oben inspiziert (extensive Begrünung), Nässe im Bereich einer Holzschwelle welche die Begrünung bei abfallender Neigung des Daches (Bogen) stützt. Dort gewisser Nässestau. Über die Schwelle wurden beschieferte Bitumenbnahnen von Bauder geschweißt, zwei Lagen. Im Bereich der Schwelle mehrere Nähte offen - Nässe konnte dort eindringen und zwischen den Bitumenschichten entlang laufen und dann, wahrscheinlich bei einem Nagel (untere Bahn genagelt) in den Innenraum eindringen. Holzschwelle durchfeuchtet, weißer Schimmelbelag, sieht aus wie weiße Masse. Vom Innenraum aus auf dem OSB kein Schimmel sichtbar. Notfallmaßnahme vom Dachdeckermeister: Zur Diagnose und Beurteilung der Holzschwelle Viereck der Bitumenbahnen entfernt (Holzschwellenässe festgestellt), diese dann wieder verschlossen mit Kunststoff (Icopal ohne Vlies), dies auch an mehreren Nähtren die entlang der Holzschwelle undicht erschienen.
Die OSB-Schicht wird von Ihnen mit Bautrockner getrocknet, wird auch wohl die angegriffene Holzschwelle von innen her gut austrocknen. Meine Fragen:
Was passiert mit dem Schimmel. Geht der ein, oder muss alles aufgemacht, die Holzschwelle entfernt, die OSB-Platten antischimmelpilmäßig bearbeitet oder gar entfernt werden? Kann der Schimmel, wenn alles trocken und von innen warm ist, durch die OSB-Schicht nach innen dringen? Welche Systeme gibt es, die man statt so einer Holzschwelle einbauen könnte, evtl. ohne die Bitumendachbahn darüber zu ziehen, was der Grund (wohl aufgrund der Biegung Belastung der Nähte) für die Undichtigkeit war.
Wir wären über hilfreiche Tipps sehr sehr dankbar - haben vor, uns über den Winter in Ruhe zu informieren, um dann alles im Frühjahr vewrnünftig und nicht zu kostenintensiv richten zu lassen.
Viele Grüße
-
Fachmenschen für Holzschädlinge hinzuziehen
Weißer Pelz klingt weniger nach Schimmel und mehr nach holzzerstörendem Pilz.Daher einen entsprechenden Fachmenschen hinzuziehen, der das Mycel untersucht und feststellt, was das ist und wie damit umzugehen ist. MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass nur Dachziegel 1. Wahl verwendet werden - keine unzulässigen Einschlüsse, Verformungen etc. …
- … Achten Sie darauf, dass nur korrosionsgeschütztes Material (Befestigungsmittel, Schneefanggitter, Dachhaken etc.) verwendet wird. …
- … * Überprüfen Sie, ob ausreichend Lüftungsziegel im First- und Traufbereich eingebaut wurden. Eine gute Entlüftung ist wichtig für die Dauerhaftigkeit der Holzkonstruktion und ein guter Schutz vor Überhitzung im Dachgeschoß. …
- … * Überprüfen Sie, dass nach Abschluß der Dachdecker und …
- … Putzarbeiten (oftmals müssen kleine Teile des Dachs wieder aufgedeckt werden, um das Gerüst zu stellen) keine Beschädigungen vorhanden sind. …
- … * Sind die Dachentlüftungen (z.B. für Abwasser) so angebracht, dass keine unangenehmen Gerüche …
- … in Dachflächenfenster, Gauben etc. eindringen können. …
- … * Überprüfen Sie, dass mit Abschluß der Dacharbeiten auch die Lüftungsgitter frei sind. …
- … dass die Unterspannbahn nicht zersört wird (häufig durch Schuhe oder zwischengelagerte Dachsteine). Klären Sie vorher ab, welche Ansprüche Sie eigentlich haben (Beispiel …
- … abgebrochene Ecken bei Betondachsteinen). Nicht vergessen, dass unter bestimmten bedingungen die Steine/Ziegel geklammert werden müssen. …
- … Es ist sinnvoll, Dachdeckerarbeiten durch einen externen Fachmann prüfen zu lassen. An einem …
- … Dach kann man mehr Fehler machen, als man gemeinhin glaubt. …
- … Das Dach schützt die Bausubstanz. Um die Funktion zu erhalten, muß ein Dach …
- … und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … Achten sie bei Steildächern darauf, dass alle Durchdringungen, also auch alle Dachflächenfenster, an die luftdichte Schicht angeschlossen werden. …
- … ohne Dämmung schimmelt die Wand …
- … Das wird leider sehr häufig vergessen und später sprießt der Schimmelpilz. …
- … und ggfs. Innenwände bei nicht ausgebauten Dachböden)aufbringen lassen, denn sonst erleben Sie einen Steckdosenorkan. Das gilt auch für innere Trennwände!!! …
- … Was kennt ihr für Dachdecker? …
- … Auch einem Dachdecker mal Vertrauen. …
- … Dachlatten (immer wieder falsch gemacht) …
- … seit Februar 2001 sind nur noch Dachlatten mit den Abmessungen 30 x 50 mm in Schnittklasse …
- … Bestehen Sie beim Dachdecker oder Baustoffhändler auf entsprechende Ware mit Übereinstimmungszeichen. …
- … Gehen Sie davon aus, dass es auf Ihrem Dach genauso aussehen wird? …
- … ://www.ziegeldach.de …
- … Dachdecker-Checkliste erstellen? …
- … I. Auswahl des Dachdeckerbetriebes: …
- … 1. Lassen Sie sich nicht durch eine tolle Internetpräsentation blenden, in welcher der Meister zum Ausdruck bringt, dass er Alles kann und Alles weiß ( z.B. auch Solarteur ist ). Nach meiner Definition gibt es nämlich eine neuen Typus des Dachhais: der INTERNET-Dachhai. …
- … Aussage : Mitglied der Dachdecker-Innung ... . …
- … Jeder Dachdeckerbetrieb wird in der Innung aufgenommen, wenn er einen Meister beschäftigt.Er bleibt auch lebenslänglich Innungsmitglied, falls er keine Beiträge schuldet. Eine Qualitätszertifizierung- oder Kontrolle der Mitgliedsbetriebe durch die Innung findet nicht statt. …
- … 3. Schenken Sie der Aussage der Dachdecker-Innung einer Süddeutschen Großstadt, die da sagt: Mitgliedsbetriebe sind seriös …
- … Der von mir vom Hof gejagte INTERNET-Dachhai ( Schaden ca & …
- … Handwerkskammer dieser Süddeutschen Großstadt für einen Dachdeckerbetrieb nicht. ( Mit der Namensangabe in der Suchfunktion der homepage dieser Handwerkskammer gelangt man mit nur 2 Mausklicks zu derartigen Geschäftsempfehlungen ) …
- … 5. Fahren Sie übers Land und fragen Sie Bauherren nach deren Erfahrungen mit Dachdeckerbetrieben. …
- … Falls Sie einen Dachdeckerbetrieb gefunden haben: …
- … der Dachdeckerarbeiten …
- … 1. Beauftragen Sie einen unabhängigen Sachverständigen, möglichst ohne direkten Bezug zur gleichen Dachdecker-Innung wie der ausführende Betrieb, oder ein Prüfinstitut ( DEKRA …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- … Es soll ein nicht-unterkellertes Massiv-Holzhaus werden (Blockbohlen) mit Pultdach und eben ein Niedrigenergiehaus. Explizit haben wir uns gegen ein Passivhaus …
- … Wir dachten uns, dass es doch möglich sein muss, mit einem Ofen …
- … Wassertasche (wasserseitige Leistung ca. 75 %) und einer Röhrenkollektorenanlage auf dem Dach, einen 1000 L Puffer aufheizen können muss, um damit Heizung und …
- … Jedoch führen Leckagen an der falschen Stelle (Gebäudeecken, Fensterlaibungen, Deckenauflager, Fußpunkt, Dachfußpunkt etc.) zu Bauschäden durch Tauwasserausfall Aufgrund von Konfektion in den …
- … bauen Sie viel zu schnell noch mal ein Haus, dann ohne Schimmel und wirklich luftdicht in der Konstruktion ;-) ) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … Die 500 für die Solarleitung aufs Dach kommen hin. Ist bei uns auch so (560 ). …
- … pro Meter inkl. MwSt. Wenn natürlich der Puffer direkt unter dem Dach steht sind es tatsächlich Beiträger-Abzockpreise, falls das Ding im Keller steht …
- … und 10 m bis zum Dach zu überbruecken sind, finde ich das OK. …
- … Dass wir vorerst kein Solar wollen, ist ja schon beschlossen. Und ich denke das Thema Vorbereitung hat sich jetzt auch erledigt. Die Kosten sind schon realistisch, weil der Speicher im Keller ist und die Leitungen bis ins Dach müssen. Der Preis für die Vorbereitung ist auch nicht vom …
- … schnell die Entscheidung trifft, sich ein Haus zu suchen (wegen wiederholtem Schimmelbefall, Kindern mit chronischer Bronchitis und einer viel zu kleinen Wohnung). …
- … kurzer Zeit freigesetzt? Aber vielleicht ist das auch zu einfach gedacht. …
- … 3 Jahren gar nicht mehr auftritt, auch weil wir aus der Schimmelbude endlich raus können. Meine kleine Tochter ist nicht so stark …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- … dichten Häuschen, evtl. zu hoge Luftfeuchtigkeit wenn nicht regelmäßig gelüftet wird (Schimmel?) etc. …
- … Bislang kein Schimmel etc. Also reicht das lüften wohl aus oder das Haus hat …
- … den Wänden gewohnt, bis ich dann die Anlage im Spitzbogen (unterm Dach) fertig installiert habe: das waren einige Stunden Arbeit (Rohre und elktrisches …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Stückholzheizung ja aber kein Holzvergaser!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) kombinieren
- … Luft durch möglichst gut gedämmte Außenbauteile, wie da sind Wand, Fenster, Dach, etc. …
- … Gesundheitsschaden zuziehen: Unser schönes, neues Haus würde zur Tropfsteinhöhle und die Schimmelkulturen hätten besten Nährboden. Also lüften wir, was das Zeug hält …
- … beschrieben, wäre einem Blower-Door gedichtetem Neubau und seinen Bewohnern der rasche Schimmeltod beschieden, wenn da nicht ständig genau berechnete Luftmengen in das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Dach" oder verwandten Themen zu finden.